Kinderbibel

Unsere allerbeste Kinderbibel. Sören Dalevi. Ill. von Marcus-Gunnar Pettersson. Dt. von Hanna Schott. Gütersloh: Gütersloher Verl. - Haus 2022. 265 S. : überw. Ill. ; 27 cm. Aus d. Schwed. ISBN 978-3-579-06284-6, geb.: 28,00 €

Eine Auswahl von rund 40 biblischen Geschichten, dazu Gebete. Lieder und Gedichte.

„Jesus wird geboren?!“- ja, diese Kinderbibel beginnt tatsächlich ganz anders als andere. Erzählt wird die klassische Weihnachtsgeschichte, von der Geburt in einem Stall, den Hirten, Herodes und den weisen Männern bis hin zur Flucht und dem Leben in Ägypten. Dem kleinen Jesus erzählen Maria und Josef Geschichten, die sie selber als Kinder erzählt bekommen hatten. Vom Anfang der Welt, von Noah, von Mose, von David und Goliath. Und so geht es dann hier weiter mit den Geschichten des Alten Testaments. Von der Schöpfung über Abraham, Jakob, Josef, Mose, Rut bis zum König David. Ab hier wird dann wieder von Leben, Wirken, Tod und Auferstehung Jesu erzählt. Lieder, Gebete und Gedichte ergänzen. Begleitet werden die Texte von ganz außergewöhnlichen Illustrationen, die auf eigenwillig-realistische Art den Bezug in die heutige Zeit aufnehmen, die alten Geschichten in die Gegenwart der Kinder holen, ohne die Erzählung zu verfremden oder gar zu karikieren. Auf jeden Fall empfehlenswert.

Eine etwas ungewöhnliche, aber gerade dadurch besondere Bibel für ältere Kinder und Erwachsene, die durch Text und Illustration einlädt zu Entdeckung und Gespräch.

Signatur: Jc
Schlagworte: Kinderbibel | Biblische Geschichten
Bewertung: +++
Rez: Dörte Jost

 

Steinkühler, Martina: Die Mädchenbibel. Ill. von Angela Gsalter. Gütersloh: Gütersloher Verl. - Haus 2021. 319 S. : Ill. ; 24 cm. ISBN 978-3-579-06215-0, geb.: 24,00 €

Biblische Geschichten aus der Perspektive von Mädchen und Frauen erzählt.

„Eine Philisterin erzählt“, „eine Kleine erzählt“, „eine, die achtgeben sollte, erzählt“ – in dieser Weise sind die Kapitel der Mädchenbibel überschrieben. Es sind eher die nicht prominenten und weiblichen Personen der Bibel, die hier in den Fokus rücken und von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Martina Steinkühler lässt viele der bekannten biblischen Erzählungen in einer interessanten Auswahl und Zusammenstellung in einem anderen und neuen Licht erscheinen - auf eine sehr persönliche, lebendige, tiefgründige und existentielle Art. Erzählerisch vollzieht sich dies sehr gelungen gestaltet vor dem Hintergrund der jeweiligen Lebenswelt und der Lebensbezüge des Alten und Neuen Testaments. So werden ein Zugang und ein Bezug auch zu sperrigen und schwierigen Texten möglich. Am Ende der Kapitel werden die Namen der zuvor namenlosen oder weniger namentlich bekannten Erzählerinnen genannt – so treten diese vor und beanspruchen ihren zuvor eher verborgenen Anteil an den Geschehnissen.

Für vielfältige Arbeit mit biblischen Texten und Bibelarbeit ausgesprochen gut geeignet – für Schul- und Gemeindebüchereien eine fundamentale sowie innovative Ergänzung!

Signatur: Jc
Schlagworte: Kinderbibel | Frauen
Bewertung: +++
Rez: Anne Rank

Ich erzähl dir von Jesus. Meine Kinderbibel. Rolf Krenzer. Ill. von Constanza Droop. Kevelaer: Butzon & Bercker 2020. 109 S. : überw. Ill. ; 28 cm. ISBN 978-3-7666-2746-9, geb.: 14,95 €

Eine Auswahl von Erzählungen von Jesus und seiner Botschaft für kleinere Kinder zum Vor- und Selbstlesen und Entdecken. 

Rolf Krenzer war ein Meister des Erzählens. Die bearbeitete Neuauflage von Jesusgeschichten ist in der Kürze und doch Vollständigkeit der Nacherzählungen, der einfachen, bildreichen Sprache und dem Mut auch jüngeren Kindern sogar schwierigere Themen kindgerecht zu vermitteln geradezu ein Paradebeispiel einer gelungenen Kinderbibel. Die detaillierten sowie gleichzeitig ansprechenden, lebhaften Szenen und zum Entdecken einladenden Illustrationen von Constanza Droop runden den positiven Gesamteindruck ab. Die Auswahl aus allen vier Evangelien und der Apostelgeschichte bietet Kindern einen breitgefächerten Einblick in das Reden und Handeln Jesu. Dort, wo es um Leiden, Sterben und Tod geht, weicht Krenzer nicht aus, sondern führt Kinder behutsam und ehrlich an ein Verstehen ohne Schrecken heran. Die Bilder lassen Raum für eigene Erfahrungen, ohne die kindliche Vorstellungskraft zu überfrachten. Ein gutes Beispiel, dass man durchaus auf eine bewährte Ausgabe zurückgreifen kann und sollte.

Besonders gut geeignet für Kinder ab drei Jahren in der Arbeit im Kindergarten, Krabbelgruppen oder Kindergottesdienst.

Signatur: Jc
Schlagworte: Kinderbibel | Neues Testament | Jesusgeschichten
Bewertung: +++
Rez.: Wolf-Peter Koech

Langenhorst, Georg: Kinderbibel. Die beste Geschichte aller Zeiten. Ill. von Tobias Krejtschi. Stuttgart: Kath. Bibelwerk 2019. 207 S. : Ill. ; 29 cm. ISBN 978-3-460-24512-9, geb.: 34,00 €

Eine Bibel für größere Kinder, spannend erzählt und wunderbar illustriert.

Maria Magdalena und der Apostel Thomas, der Zweifler, führen durch diese Kinderbibel, erläutern in großformatigen Comics und kleinen Einschüben den Aufbau, geben Erklärungen, verweisen auf Zusammenhänge und regen dadurch den Leser zum eigenständigen Nachdenken über „die beste Geschichte aller Zeiten" an. Georg Langenhorst hat eine kluge, kindgerechte Auswahl biblischer Geschichten getroffen und macht dabei um schwierige Texte (z. B. die Bindung Isaaks) keinen Bogen. Sein Erzählstil ist durch großen Respekt vor den biblischen Erzählungen und der jüdischen Religion geprägt. Zu einer auch optischen Kostbarkeit machen den bibliophil gestalteten Band die in eher matten Farben gehaltenen großformatigen Illustrationen Tobias Krejtschis, die humorvoll moderne Elemente mit der Darstellung der biblischen Geschehnisse verbinden und dadurch vor einem historisierenden Verstehen bewahren. Landkarten und ein Inhaltsverzeichnis ergänzen den Band, leider fehlt ein Verzeichnis der Bibelstellen.

Eine großartige Bibel für Kinder ab 9 J. und für Familien. Begleitmaterial für Schule und Gemeinde ist mittlerweile erhältlich.

Signatur: Jc
Schlagworte: Bibel | Kinderbibel
Bewertung: +++
Rez.: Erhard Reschke-Rank

Die Bibel - Übersetzung für Kinder. Einsteigerbibel. Übersetzung: Andreas Käser u. Christian Brenner. Theol. Durchsicht: Burkhard Meißner u.a. Stuttgart: Dt. Bibelges. 2019. 432 S. : Ill. ; 24 cm. ISBN 978-3-438-04086-2, geb.: 19,99 €

Einsteigerbibel, die eine Auswahl biblischer Texte in kindgemäßer Sprache abdruckt.


Um sich die Bibel anzueignen, können Kinder (ab 8 Jahren) den Umschlag mit Klebepunkten individuell gestalten. Im Alten Testament liegt der Schwerpunkt auf den geschichtlichen Büchern, Psalmen und Propheten sind knapp besetzt in der Auswahl. Im Neuen Testament bildet Lukas den Leitfaden, Matthäus und Johannes in Auswahl, Markus fehlt. 1. Korinther und Philipper sind aufgenommen sowie aus der Apokalypse das erste und letzte Kapitel. Sprachlich merkt man die Orientierung an der Lutherbibel. Die Sprache ist vereinfacht, klar und deutlich und flüssig zu lesen. Am Rand gibt es Erläuterungen. Fotos zeigen fremde Gegenstände und Verhaltensweisen. Unbekannte Wörter oder unklare Zusammenhänge werden begrifflich geklärt. Die Einsteigerbibel wiegt vom Gewicht her schwer. Das Schriftbild ist klar. Man wünscht dieser Bibel Erfolg. Aber die Leserinnen und Leser entscheiden.

Für den eigenen Gebrauch; Kindergottesdienstvorbereitungsteams,  KITA-Teams, als Taufbibel und für Familiengottesdienste kann sie verwendet werden.

Signatur: Jc
Schlagworte: Kinderbibel
Bewertung: +++
Rez.: Martin Schulz

Bibel. Geschichten aus dem Alten Testament. Ill. von Sassafras De Bruyn. Neu erzählt von Sylvia Vanden Heede. Dt. von Hedwig von Bülow. Stuttgart: Kath. Bibelwerk 2018. O. Pag. : überw. Ill. ; 38 cm. Aus d. Niederländ. ISBN 978-3-460-24012-4, geb.: 24,95 €

Eine Auswahlbibel zu Geschichten des Alten Testaments - in Illustrationen und Texten hervorragend gestaltet.

Mit der Auswahlbibel von Sylvia Vanden Heede und den Illustrationen von Sassafras De Bruyn ist diesem Team ein großer Wurf gelungen. Die der Chronologie des ATs folgende Auswahl nimmt nicht nur gängige Geschichten auf, sondern erzählt auch weniger Bekanntes. Gottes gutes Geschenk der Schöpfung wird durch den Menschen und seine Grenzüberschreitungen verletzt und in Mitleidenschaft gezogen. Die Erzählungen folgen Gottes unentwegtem Bemühen, die Freiheit der Menschen zu wahren und ihn gleichzeitig für die Achtung und Wahrung seines Geschenkes zurückzugewinnen. In einfachen, dem biblischen Duktus angelehnten Erzählungen, unterstützt von den Midraschim ähnlichen Hinweisen, zeichnet die Autorin diesen roten Faden nach.
Die klaren, entdeckungsanregenden, in natürlichen Farbtönen gehaltenen, ganzseitigen Illustrationen greifen den Grundtenor der jeweiligen Erzählung geschickt auf.

Zur gemeinsamen biblischen Entdeckungsreise in Familie, Schule oder Kindergottesdienst etc. geeignet. Die Geschichten und Hinweise laden ein, in geeigneten Bibeln weiterzulesen. Ab 9 J. 

Signatur: Jc |
Schlagworte: Kinderbibel | Altes Testament
Bewertung: +++
Rez.: Wolf-Peter Koech

Das Volk Israel in Ägypten. Autorisierte Audiofassung. Nacherzählung von Susanne Brandt u.a. Gelesen von Katharina Thalbach u. Ulrich Noethen. Stuttgart: Dt. Bibelges. 2018. 1 CD ; 40 Min. (Die Hörbibel für Kinder). ISBN 978-3-438-02237-0, : 9,95 €

Vier Geschichten aus dem Alten Testament mit Musik und Liedern für Kinder.

In der Reihe Hörbibel für Kinder präsentieren hier die renommierten Sprecher Katharina Thalbach und Ulrich Noethen einen Geschichtenzyklus aus dem AT. Enthalten sind: „Josef und seine Brüder", „Der kleine Mose", „Mose und der brennende Dornbusch", „Der Auszug aus Ägypten". Die gut gesprochenen und zielgruppengemäß formulierten Texte bleiben nicht zu eng an der biblischen Vorgabe, sondern erläutern nebenbei einiges aus dem Lebenskontext und Umfeld der handelnden Personen. Von Kindern eingesungene Lieder, die in inhaltlichem Bezug zur Geschichte stehen, trennen die Einzeltexte.
Da es bei Don Bosco-Medien auch passende Mini-Bilderbücher und Kamishibai-Kartensets zu mehreren der Texte gibt, und die Noten und Liedtexte online abrufbar sind, bildet diese CD eine gute Ergänzung für die Arbeit in Kindergarten, Kindergottesdienst oder Grundschule.

Geeignet auch für das gemeinsame Hören zuhause mit Kindern ab 4 Jahren oder als Anregung für erzählende Eltern oder Großeltern.

Signatur: Jc
Schlagworte: Kinderbibel | Altes Testament
Bewertung: +++
Rez.: Birgit Schönfeld

Polster, Martin: Die schönsten Bibelgeschichten zum Vorlesen. Ill. von Rike Janßen. Stuttgart: Gabriel 2018. 95 S. : Ill. ; 22 cm. ISBN 978-3-522-30517-4, geb.: 10,00 €

Eine breite Auswahl von Geschichten aus dem ersten und dem zweiten Testament wird sorgfältig erzählt und mit eindrücklichen Bildern verbunden. Auch weniger vertraute Geschichten sind ausgewählt.

Die Erzählungen haben eine sorgfältige Sprache, die sich sehr gut zum Vorlesen (und Selbstlesen) eignet. Der Verfasser hat eine gründliche theologische Vorarbeit geleistet, die auch die Auswahl der Texte bestimmt hat. Zusammen mit den gelungenen Bildern ist dieses Buch ein guter Einstieg in das Entdecken biblischer Texte und ihrer Zusammenhänge für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Die Textauswahl ist so gestaltet, dass die LeserInnen einen Eindruck vom Zusammenhang der Geschichten bekommen. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis ist entsprechend gegliedert. Zu jeder Geschichte ist dort auch die Bibelstelle angegeben. Das bietet vor allem Vorlesenden leichten Zugang, wenn weitere Fragen bei ihnen oder den Kindern aufkommen. Unbekanntere Teilgeschichten werden aufgenommen, etwa die Flucht des Mose nach dem Totschlag oder Hannas Bitte um ein Kind, das dann der Prophet Samuel wird.  Die Bilder ergänzen die Texte, ohne sie zu dominieren. Umfang und Gewicht des Buches sind auch für Lesekinder gut zu handhaben.

Für Schule, Familie, Kindergruppen zum Vorlesen und Selberlesen sehr gut geeignet.

Signatur: Jc
Schlagworte: Kinderbibel
Bewertung: +++
Rez.: Brigitte Messerschmidt

Die Bibel. Barbara Bartos-Höppner. Ill. von Britta Teckentrup. München: arsEdition 2018. 154 S. : überw. Ill. ; 27 cm. ISBN 978-3-8458-2276-1, geb.: 25,00 €

Über 70 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament - zum Vor- und Selberlesen.

Kinderbibeln gibt es viele und es werden immer mehr. Diese hier ist ein Exemplar für die ganze Familie. Mit interessanten, kunstvoll gestalteten Illustrationen, welche die lebendige Nacherzählung der biblischen Texte gut begleiten und unterstützen. Die Texte beschränken  sich an vielen Stellen auf Wesentliches und sind daher in ihrer kurzen Form auch für jüngere Kinder gut verständlich, ohne die Inhalte vermeintlich „kindgerecht" zu verfremden. Eine schöne Kinder-, eher Familienbibel, deren Texte auch eine Grundlage für weitere Gespräche sein können und zusammen mit den Illustrationen Lust machen auf das „Bibel-Lesen“.

Eine schön gestaltete und gut erzählte Kinderbibel, die auch Erwachsenen Spaß macht. Geeignet für den Elementarbereich in Kindertageseinrichtungen, aber auch für Gesprächskreise.

Signatur: Jc | Cb
Schlagworte: Kinderbibel | Christentum | Religionen
Bewertung: +++
Rez.: Dörte Jost