Deutsch lernen

Bildwörterbuch. Das sprechende visuelle Wörterbuch. International. München: Brockhaus 2013. 432 S. : überw. Ill. ; 24 cm. (TING). ISBN 978-3-577-00301-8, geb.: 19,95 €
Umfangreiches visuelles Wörterbuch mit 6000 Begriffen und 30.000 Vokabeln, Übersetzungen in die Sprachen Englisch, Spanisch, Türkisch, und Russisch sind abgedruckt und können mit einem Ting-Stift vorgelesen werden.
Dieses Bildwörterbuch für das fortgeschrittene Deutschlernen gliedert sich in fünf Bereiche: der Mensch, Freizeit und Sport, Wirtschaft, Technik und Verkehr, Gesellschaft und Kultur. Der Abschnitt Mensch beginnt mit Gesundheit und Wellness und stellt detailliert die Arztpraxis, das Krankenhaus mit OP-Saal und Computertomographen vor. Unter Industrie wird der Aufbau einer Vierfarb-Druckmachine und ein Roboter erklärt und unter Energie wird ein Tranformator mit Innenleben gezeigt. An diesen Beispielen wird schon deutlich, dass dieses Bildwörterbuch gut für erwachsene Lerner mit Interesse an Technik oder mit technischen Berufen geeignet ist. Ein Glossar in den fünf genannten Sprachen schliesst das Wörterbuch ab.
Inhaltlich fundiert, optisch ansprechend, solide gemacht. Gut geeignet für erwachsene technikinteressierte Nutzer.
Signatur: Ld
Schlagworte: Bildwörterbuch|Technik
Bewertung: +++
Rez.: Gabriele Kassenbrock

Bildwörterbuch Deutsch. Die 500 wichtigsten Wörter in Bildern. Mit Lautschrift. 14. Aufl. München: Compact 2016. 32 S. : überw. Ill. ; 18 cm. ISBN 978-3-8174-7866-8, kt.: 3,99 €
Erstes Bilderwörterbuch für Erwachsene, die sich in der deutschen Sprache orientieren wollen.
20 Lebensbereiche mit jeweils 20-30 Begriffen werden vorgestellt. Dabei ist die Auswahl alltafstauglich und teilweise recht differenziert. So werden in der Küche Salatschleuder, Pfannenwender, Suppenkelle, Sieb und Schneebesen benannt, die Seite für Werkzeug zeigt Akku-Schrauber, Zange, Imbusschlüssel, Zollstock und Teppichmesser. Im Arbeitszimmer sind von der Schere und Stempelkissen über Drucker, USB-Sticks, DVD-Laufwerk bis zum Ordner alles vertreten. Eine ausführliche „Auto“- und eine Fahrradseite runden die Themen gelungen ab. Alle Begriffe sind mit Genus und Lautschrift versehen.
Ein sinnvolles Bildwörterbuch für Erwachsene für die erste Begegnung mit der deutschen Sprache.
Signatur: Ld
Schlagworte: Bildwörterbuch|Deutsch
Bewertung: +++
Rez.: Gabriele Kassenbrock

Bildwörterbuch Deutsch. Die 1.000 wichtigsten Wörter in Bildern erklärt. Juliane Forßmann. Ill. von Gisela Specht. Ismaning: Hueber 2010. 172 S. : überw. Ill. ; 23 cm. ISBN 978-3-19-007921-6, geb.: 15,99 €
Bildwörterbuch mit 1000 wichtigen und im Alltag oft benutzen Wörtern (entspricht dem Niveau A1 der Deutschkurse des Goetheinstituts).
Ein sehr gelunges Buch zum Deutschlernen. Es wurden wichtige Kriterien für die Alphabetisierung bedacht: Große, serifenlose Schrift, Darstellung des Begriffs sowohl in seiner zusammenhängenden Form als auch in Silben getrennt, doppelte Schreiblinien für Schreibübungen, auch für Erwachsene geeignete freundliche Zeichnungen und alltagsbezogene Themen. Alle Begriffe sind mit Artikel versehen, die Wortart ist farbig abgehoben gekennzeichnet, bei Nomen wird der Plural ergänzt, Verben durch eine Präsens-, Imperfekt- und Perfektform konjugiert. Ein alphabetisches Wörterverzeichnis am Schluss zeigt auch die Übersetzung in die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Spanisch.Die Stichworte können auf der Interentseite www.hueber.de gehört werden.
Für erwachsene und jugendliche Sprachlerner ohne Voraussetzungen gut einsetzbar.
Signatur: Ld
Schlagworte: Bildwörterbuch|Deutsch lernen
Bewertung: +++
Rez.: Gabriele Kassenbrock

Bildwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Für Alltag, Beruf und unterwegs. Stuttgart: PONS 2015. 400 S. : überw. Ill. ; 17 cm. ISBN 978-3-12-517967-7, kt.: 9,99 €
3000 Bilder und 7500 Begriffe zu 13 Themenbereichen des Alltags von Mensch bis Zahlen und Masse. Mit Download Möglichkeit in acht Muttersprachen.
Das sorgfältig gestaltete Bildwörterbuch stellt Bilder und Begriffe zu 13 Themenbereichen vor. Zusätzlich gibt es Angebote für weitere thematisch verwandte Begriffe oder Redewendungen. Jedes Wort ist mit Geschlecht und Lautschrift und einer freien Zeile zum Eintragen der Muttersprache versehen. Bei den Festen ist neben Weihnachten auch Thanksgiving, Halloween, Hanukkah, Ramadan und das chinesische Neujahrfest vertreten. Im Bereich Essen und Trinken werden internationale Gerichte berücksichtigt, zahlreiche Gewürze und Kräuter benannt. Hilfreich zum Spracherwerb sind die Tipps zum Umgang mit dem Buch und die deutsche Kurzgrammatik am Ende.
Gut geeignet überall da, wo Erwachsene sich in den Alltag in Deutschland und die Sprache einarbeiten. Wenn viele Nutzer aus einer Muttersprache mit dem Buch arbeiten, könnte sogar die Übersetzung eingetragen werden.
Signatur: Ld
Schlagworte: Bildwörterbuch|Spracherwerb
Bewertung: +++
Rez.: Gabriele Kassenbrock

Luscher, Renate: Deutsch rapid. Deutsch als Fremdsprache. Deutsch - Arabisch. Ill. von Marlene Pohle. Ismaning: Hueber 2008. 142 S. : Ill. ; 21 cm + 2 CDs. ISBN 978-3-19-007494-5, kt.: 19,99 €
Einstiegsdeutschkurs auf 140 Seiten (15 Lektionen) und 2 CDs.
Das Deutschlernbuch wendet sich an Lernende arabischer Muttersprache. Die Einstiegsthemen wie Vorstellung, Kennenlernen, Familie, Einkaufen, Zeiten sind vertreten. Ausführlich wird der wichtige Bereich des Telefongesprächs und der Bildung (Computerkurs) behandelt. Erste Korrespondenz schliesst sich an, sehr gut wird das Erfragen von Informationen in den unterschiedlichen Gebieten geübt. Die Grammatik wird sehr knapp behandelt, allerdings gibt es einen Din A3 Bogen mit der Basis Grammatik (Verbformen, Konjugation) zum Lernen.
Insgesamt ein guter Einstieg in die deutsche Sprache für Erwachsene und Jugendliche mit arabischer Muttersprache.
Signatur: Ld
Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache
Bewertung: ++
Rez.: Gabriele Kassenbrock