"Lies mal" - Der digitale Leseclub
Birgit Mattausch: Bis wir Wald werden

Jetzt anmelden: Zum neuen Termin des Eliport Leseclubs „Lies mal!“ am 28.09.2023 um 19 Uhr
Bei „Lies mal!“ sprechen wir unter Leitung von Leseexpert*innen über (aktuelle) Bücher, die uns begeistert haben, schauen auf Themenbereiche, die uns gemeinsam besonders interessieren und auch nach Verbindungslinien zu gesellschaftlichen Diskursen und unserem Glauben.
Am 28. September um 19.00 Uhr geht es weiter mit Birgit Mattauschs (@frauauge) Debutroman „Bis wir Wald werden"“, erschienen bei Klett Cotta. Anmelden kann man sich ab sofort unter info@eliport.de!
Ganz besonders dieses Mal: Im Verlauf der Sitzung werden wir die Autorin dazu schalten und es wird die Möglichkeit geben, direkt Birgit Mattausch über ihren Roman ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter am 28. September.
Ihr Eliport Leseclub „Lies mal!“
Vorangegangene Sitzungen
Weiterführende Infos zu Daniela Dröscher
Video
Buchpreisbloggerin Ricarda Righetti (@uralte morla)über das Buch
Daniela Dröscher im Porträt, SWR
Weiteres Material
Rezension von Annemarie Stoltenberg, NDR
Weiterführende Infos zu Jan Weiler
Video
Jan Weiler über seinen neuen Roman
Vorgestellt: Der Markisenmann, Buchjournal
Betreff: Lies mal" - - "Opens internal link in current window">Jan Weiler auf dem Blauen Sofa
Jan Weiler trifft Lisa Hrdina (Sprecherin des Hörbuchs)
Audio Feature
Unerhört: Lisa Hrdina liest „Der Markisenmann“ von Jan Weiler
Weiteres Material
Rezension von Katharina Mahrenholtz, NDR
Weiterführende Infos zu Fatma Aydemir
Video
Fatma Aydemir: Dschinns - taz Talk Lesefestival
Hanser-Autor*innen stellen "Dschinns" vor
Audio Feature
Fatma Aydemir: „Dschinns“: Leben ohne Partykeller - Deutschlandfunk Kultur
Fatma Aydemir über Familie, Migration und das Patriarchat - NDR Kultur
eat.READ.sleep (59): Frühstückseier mit Fatma Aydemir
Weiteres Material
"Verdichtete Trauer": Rezension von Meike Fessmann in der Süddeutschen Zeitung