"Der Überläufer" von Siegfried Lenz

Literaturgottesdienst zum Volkstrauertag (13. November 2016)

Autorin: Pfarrerin Barbara Friedrich

Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres: ‚Der Überläufer‘ von Siegfried Lenz. Hamburg: Hoffmann und Campe 2016. ISBN 978-3-455-40570-5.

Vorbemerkungen:

Der Gottesdienst sollte von mindestens  zwei Stimmen gesprochen werden: LiturgIn/PredigerIn und LeserIn der Zitate aus dem Roman.  „Der Überläufer“ ist einer, der die Seiten wechselt. Mit diesem Bild könnte der Gottesdienst dramaturgisch gestaltet werden, wenn der Raum, in dem er stattfindet, das möglich macht: Wechselgesänge zwischen den beiden Seiten der Kirche, den  Bankreihen rechts und links, zum Beispiel bei den vielen Strophen des Eingangsliedes. Auch der Psalm könnte abwechselnd von der rechten und linken Seite gesprochen werden. Predigt und Lesung könnten auf verschiedenen Seiten stattfinden.  Immer wieder finden sich – im Glaubensbekenntnis und im Vater Unser zum Beispiel - aber auch beide Seiten zusammen in einer Stimme.

Der Gottesdienst ist gestaltet ohne liturgische Wechselgesänge. In dem vorgelegten Ablauf ist auf eine biblische Lesung verzichtet worden, damit es nicht zu lang wird. Aber eine Lesung der Geschichte „Die Kundschafter in Jericho“ (Buch Josua 2, 1 – 21) über Rahab, die auch eine Überläuferin ist und die Fronten wechselt, wäre möglich und reizvoll. Gut passt auch die Geschichte vom Brudermord des Kain: 1. Mose 4, 1 – 16, auf die in der Ansprache Bezug genommen wird.

Zur VERSÖHNUNGSLITANEI VON COVENTRY:

Nach der Zerstörung der Kathedrale von Coventry (Großbritannien) am 14./15.November 1940 durch deutsche Bombenangriffe ließ der damalige Dompropst Richard Howard die Worte „Vater vergib“ in die Chorwand der Ruine meißeln. Diese Worte bestimmen das Versöhnungsgebet von Coventry, das die Aufgabe der Versöhnung in der weltweiten Christenheit umschreibt. Das Gebet wurde 1958 formuliert und wird seitdem an jedem Freitagmittag um 12 Uhr im Chorraum der Ruine der alten Kathedrale in Coventry und an vielen Orten der Welt gebetet. Quelle:  Nagelkreuz.org

Literaturgottesdienst zu "Der Überläufer" Druckversion PDF