Auf frischer Tat

Johan Harstad

15 Kurzkrimis mit ausführlicher Kommentierung.

Der fiktive Autor Frode Brandeggen hatte in der Vergangenheit bereits ein Buch unter dem Titel „Konglomeratischer Atem" herausgebracht. Dieses Buch hat über 2000 Seiten und gilt unter Literaturkritikern schlichtweg als unlesbar. Brandeggen versuchte also erneut, auf dem Literaturmarkt Fuß zu fassen und schrieb diesmal 15 sehr kurze Krimis über einen Ermittler namens Frisch. Diese Krimis sind hier nun veröffentlicht worden. Frisch ist immer zur rechten Zeit am rechten Ort und hat eine ganz eigene Verhörmethode, die sofort fast jeden Täter überführt. Große Ausschmückungen, die nichts mit der Lösung des Falls zu tun haben, lässt Brandeggen weg. Dieser eigenartig wirkende Schreibstil wird von seinem Freund, einem fiktiven Literaturkritiker aus Dresden, mit allerlei Fußnoten umfassend kommentiert. Dabei hat dieser aufgrund seiner Freundschaft zu Brandeggen viel Hintergrundwissen über einzelne Stellen im Text und zieht häufig Parallelen zu real existierenden Genres und Büchern. Zudem erfährt man in der Kommentierung einiges über das Leben von Brandeggen und seine Familie.

Eine absurd-witzige Parodie auf Krimis. Unterhaltsam und informativ!

Bewertung: 3/3   

Rezension von:   
Benjamin Brokmeier


Preisgeb.: 24,00 €
Erscheinungsjahr2022
VerlagRowohlt
Originalsprachenorwegisch
Übersetzer:inUrsel Allenstein
Seitenzahl254 Seiten
ISBN978-3-498-00141-4
SignaturSL
SchlagworteHumor / Banalismus / Krimi