Enkel und Großmutter sind zu sehen, wie sie über eine Wiese laufen, im Vordergrund wachsen Mohnblumen.

Der Garten meiner Baba

Jordan Scott. Ill. von Sydney Smith

Eine liebevolle Hommage an die Großmutter und eine Einladung, den Reichtum der Natur wahrzunehmen.

In dem autobiografischen Bilderbuch erzählt der Autor, wie er als kleiner Junge tagsüber seine Großmutter besucht hat. Er erinnert sich, wie sie ihm das Frühstück gemacht hat, bevor er zur Schule ging, und er mit ihr viel Zeit im Garten verbrachte. An seiner Baba erlebt er eine zärtliche Zuwendung zu den kleinen Dingen im Garten, eine große Achtsamkeit für alle Lebensmittel und die Sorge um jeden Regenwurm. Eines Tages haben sich die Rollen vertauscht. Die Großmutter kann das Bett nicht mehr verlassen. Nun bringt der Enkel ihr das Frühstück und kümmert sich um die Regenwürmer.
Die beeindruckenden Bilder nehmen mit in das kleine Häuschen der Oma, werfen einen zärtlichen Blick auf die Menschen und laden zum Entdecken und Träumen ein. Ein anrührendes Bilderbuch über eine liebevolle Beziehung zwischen Enkel und Großmutter und eine Einladung zur Achtsamkeit für das Leben. Für heutige Kinder verkörpert die Baba allerdings eher die Generation der Urgroßeltern.

Ein berührendes Bilderbuch für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene, das zum Erinnern und Entdecken einlädt.

Bewertung: 3/3 

Rezension von: 
Christopher Krieghoff 


Altersempfehlungab 4 Jahre
Preisgeb.: 18,00 EUR
Erscheinungsjahr2023
Originalspracheenglisch
Übersetzer:inBernadette Ott 
VerlagAladin
SeitenzahlO. Pag.
ISBN978-3-8489-0224-8
SignaturJm 1 
SchlagworteGroßmutter / Achtsamkeit / Garten / Natur