Über Eliport


 

Wir machen Lust auf Lesen, von klein auf!

Das ist das Hauptanliegen des Evangelischen Literaturportals (Eliport), dem Dachverband aller evangelisch öffentlichen Büchereien in Deutschland. Seit 1952 setzt sich unser Verein, mit Sitz der Geschäftstelle in der schönen Universitätsstadt Göttingen, unermüdlich für Lesen und Leseförderung ein, denn es ist das Herzstück unserer Arbeit, gute Bücher an die Leser*innen zu bringen. Gute Bücher verbinden für uns Literatur und Glauben zu einem lebendigen Dialog. Um diesen Dialog zu fördern, sichten wir kontinuierlich die Perlen auf dem Buchmarkt und arbeiten an einem breiten und vielfältigen Literaturvermittlungsangebot für Kinder, Familien und Erwachsene, das Spaß macht und Zugänge zu Bildung und Werten verschafft. Wir glauben an die Macht des Lesens und des Dialogs für unser Miteinander. 

Starke Partner bei dieser Arbeit sind unsere rund 700 Büchereien deutschlandweit, die durch uns und über die Fachstellen und Landesverbände in zehn Landeskirchen und durch Einzelmitgliedschaften in sechs Landeskirchen betreut werden. Die überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind mit ihrem Angebot und ihrer Expertise vor Ort unersetzliche Türöffner für Lesewelten. 

Eliport wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet, der die Arbeit der Geschäftsstelle begleitet und von der Mitgliederversammlung gewählt wird.

Unsere Büchereien


Finden Sie die eine Bücherei in Ihrer Nähe: 

Ihre Bücherei wird nicht angezeigt? Dann schreiben Sie uns unter info@eliport.de.