Newsletter "Gemeinde" 12/2022
Liebe Leser:innen,
der Jahreswechsel rückt rasanten Schrittes näher und die ersten Rückblicke flimmern bereits über die Bildschirme. Auch bei Eliport haben wir uns die besprochenen Titel 2022 noch einmal zur Brust genommen und möchten hier einige Bücher vorstellen, die sich hervorragend für die Gemeindearbeit eignen – sozusagen unser Best-of 2022!
Alle Titel erzählen biblische Geschichten aus überraschenden Perspektiven, nehmen unbekanntere Figuren in den Fokus, überraschen mit unerwarteten Deutungen oder sind eine Sammlung schöner Texte, die sich zu unterschiedlichen Anlässen wunderbar einsetzen lassen!
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Fest und Frohe Feiertage,
Ihr Eliport-Team
Bewertung:
+++ = sehr gut
++ = gut
+ = in Ordnung
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Serviceangebote, die Sie auf unseren Internetseiten abrufen können:
► Literaturtipps unter www.eliport.de
► Alles über den Evangelischen Buchpreis unter www.evangelischerbuchpreis.de
► Leseförderungs- und Taufprojekt unter www.willkommeningotteswelt.de
► Schulanfängerprojekt unter www.leseningotteswelt.de
► Alle Arbeitshilfen zur Bibliotheksorganisation für Mitarbeitende unserer Büchereien unter www.buechereiservice.de

Harz, Frieder: Das große Bibel-Geschichtenbuch. 35 Erzählungen von Adam und Eva bis Zachäus. Ill. von Andrea Lienhart. Gütersloh: Gütersloher Verl. - Haus 2021. 333 S. : Ill. ; 27 cm. ISBN 978-3-579-07180-0, geb.: 37,00 €
Ein umfangreiches Buch voller Bibel-Geschichten, angereichert mit Informationen und Gestaltungsanregungen.
Frieder Harz ist einer der bekannten Religionspädagogen unserer Zeit. In diesem Buch stellt er uns 35 biblische Personen vor. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Erzählung ihrer Geschichte. Nein, er stellt auch seine Vorüberlegungen zur Erzählung und die Zielsetzungen vor und erläutert die biblischen Zusammenhänge. Darüber hinaus bietet er Zugänge zu eigenen Erfahrungen, sowie Gesprächs- und Gestaltungsanregungen an. Daher eignen sich die Geschichten zum Vorlesen oder Selberlesen, aber auch zur weiteren Beschäftigung mit den in ihnen sichtbaren Lebensthemen. Also eine wahre Schatzkiste!Und noch ein Bonus des Buches: Zahlreiche QR-Codes bieten Zugang zu ergänzendem digitalem Material. Ein ausführliches Bibelstellen-, Schlagwort- und Themenregister am Ende des Buches helfen, sich schnell zurecht zu finden.Aus meiner Sicht sollte dieses Buch in keiner Bücherei, Kita, Schule und Gemeinde fehlen!
Sehr geeignet für alle, die mit Bibelgeschichten in Kita, Schule, Familie und Gemeinde unterwegs sind.
Signatur: Jc | Pc 6
Schlagworte: Bibel | Biblische Personen | Religionspädagogik | Christentum
Bewertung: +++
Rez.: Susanne Betz

Steinkühler, Martina: Die Mädchenbibel. Ill. von Angela Gsalter. Gütersloh: Gütersloher Verl. - Haus 2021. 319 S. : Ill. ; 24 cm. ISBN 978-3-579-06215-0, geb.: 24,00 €
Biblische Geschichten aus der Perspektive von Mädchen und Frauen erzählt.
„Eine Philisterin erzählt“, „eine Kleine erzählt“, „eine, die achtgeben sollte, erzählt“ – in dieser Weise sind die Kapitel der Mädchenbibel überschrieben. Es sind eher die nicht prominenten und weiblichen Personen der Bibel, die hier in den Fokus rücken und von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Martina Steinkühler lässt viele der bekannten biblischen Erzählungen in einer interessanten Auswahl und Zusammenstellung in einem anderen und neuen Licht erscheinen - auf eine sehr persönliche, lebendige, tiefgründige und existentielle Art. Erzählerisch vollzieht sich dies sehr gelungen gestaltet vor dem Hintergrund der jeweiligen Lebenswelt und der Lebensbezüge des Alten und Neuen Testaments. So werden ein Zugang und ein Bezug auch zu sperrigen und schwierigen Texten möglich. Am Ende der Kapitel werden die Namen der zuvor namenlosen oder weniger namentlich bekannten Erzählerinnen genannt – so treten diese vor und beanspruchen ihren zuvor eher verborgenen Anteil an den Geschehnissen.
Für vielfältige Arbeit mit biblischen Texten und Bibelarbeit ausgesprochen gut geeignet – für Schul- und Gemeindebüchereien eine fundamentale sowie innovative Ergänzung!
Signatur: Jc
Schlagworte: Kinderbibel | Frauen
Bewertung: +++
Rez.: Anne Rank

Langenhorst, Georg: Der große Bibel (Ver-)führer. Fesselndes, Unerwartetes und Unerhörtes. Stuttgart: Kath. Bibelwerk 2022. 319 S. ; 21 cm. ISBN 978-3-460-25538-8, geb.: 22,95 €
Georg Langenhorst reißt Bibeltexte aus ihrer Bekanntheit heraus und erzählt und deutet sie überraschend anders.
Das Buch hat sechs Teile: Grundgeschichten aus dem Alten Testament, Frauengeschichten, Männergeschichten, Menschwerdung (Jesu), Wegbegleitung (Leben Jesu), Das Ende ist nicht das Ende (Auferstehung Jesu und frühes Christentum). Die angestrebte Überraschung erreicht Langenhorst durch den Einsatz verschiedener Gattungen (Brief, Beichte, Bericht, Gedicht, Interview …), die Auswahl einer unbekannten biblischen Person (nackter Jüngling), Verknüpfung verschiedener historischer Personen (Elisabet und Elisabeth von Thüringen), Unmoralisches, Rollen- und Perspektivwechsel. Die Frauengeschichten sind bes. beeindruckend. Die methodischen Kniffe funktionieren, weil er das Talent hat zu erzählen. Beides zusammen macht die Lektüre überraschend und berührend. Diese Form der Erschließung entheiligt die Erzählungen und macht sie lebendig.
Das Buch kann unterschiedlich gebraucht und eingesetzt werden: Inspiration für die religiöse Rede – Lesung in Andacht und Gottesdienst – Bibelkreis – Konfirmanden- und Schulunterricht – als Geschenk für kulturell Interessierte (auch Kirchenkritische).
Signatur: Ch 2 | Ci
Schlagworte: Bibel | Auslegung | Interpretation | Relecture
Bewertung: +++
Rez.: Martin Schulz

Die schönsten Gebete zur Nacht. Mit Beiträgen von Paul Weismantel, Laura Heinrich u.a. Stuttgart: camino 2021. 143 S. ; 20 cm. ISBN 978-3-96157-146-8, geb.: 16,95 €
Eine umfangreiche und feinsinnig angelegte Sammlung von Nachtgebeten.
Um es vorwegzunehmen, dieses Buch ist zum Durchlesen nicht geeignet. Es gehört auf den Nachttisch und hat dort seinen angestammten Platz. Dort deponiert, ist es ein Kleinod.
Wer sich zu Bette legt und den Tag mit einem Gebet ausklingen lassen möchte, wer sich und seine Lieben Gott anbefehlen möchte, wer seine Gedanken in Gottes Hände legen und wer um eine gute Nacht für sich selbst bitten möchte, der hat griffbereit einen wahren Schatz an Gebeten an seiner Seite liegen.
Eine umfangreiche und sehr gut sortierte Sammlung von Nachtgebeten und -texten. Abwechslungsreich mit älteren, teils vertrauten und absolut neuen Gebeten versehen, stellt dieses Büchlein den Reichtum der möglichen Zugänge zu einem geistlichen Tagesabschluss dar.
Ein langlebiger Begleiter in hervorragender Drucklegung und einem sehr wertschätzenden Einband. An den Verlag ist die Bitte heranzutragen, ein solches Buch auch für andere Tagzeiten- und Tischgebete herauszugeben.
Bitte anschaffen!
Signatur: Ci
Schlagworte: Gebet | Tagesabschluss | Glauben < Geistliche Texte
Bewertung: +++
Rez.: Dirk Purz

Niemeyer, Susanne u. Lemme, Matthias: Brot und Liebe. Wie man Gott nach Hause holt. Ill. von Ariane Camus. Leipzig: Ed. Chrismon 2022. 208 S. : Ill. ; 24 cm. ISBN 978-3-96038-304-8, geb.: 18,00 €
Eine Materialsammlung für Andachten - Zuhause oder in der Gemeinde.
Susanne Niemeyer ist eine beliebte Autorin, bekannt durch ihre Beiträge für den Adventskalender „Andere Zeiten“, aber auch durch zahlreiche Veröffentlichungen für die edition chrismon (z. B. „Eva und der Zitronenfalter - Frauengeschichten aus der Bibel“) und andere Verlage. Matthias Lemme ist Pastor in Hamburg Ottensen. Gemeinsam haben die beiden eine bunte Sammlung unterschiedlichster Texte herausgebracht. Unter den Überschriften „lieben“, „glauben und zweifeln“, „unter einem Dach leben“, „Haltung zeigen“, „arbeiten und anhalten“ und „sterben und hoffen“ finden sich kurze Andachten, Bibelstellen, Gebete, Zitate, Lieder, Gedichte ... Viel Inspirierendes für die verschiedensten Anlässe, eine wahre Fundgrube, die man immer wieder gern zur Hand nimmt. Sei es, um eine Andacht vorzubereiten, für die eigene Erbauung oder auch mal für einen Gottesdienst.
Übrigens gab es bereits 2013 ein gleichnamiges Buch des Autorenduos im Kreuz Verlag. Wenn dies also in der Bücherei vorhanden sein sollte, kann auf eine erneute Anschaffung vermutlich verzichtet werden.
Texte voller Lebens- und Glaubensfreude, Humor und Zuversicht. Gerne zur Anschaffung empfohlen.
Signatur: Ci
Schlagworte: Fundgrube | Andacht
Bewertung: +++
Rez.: Maike Linne