Newsletter „Hörbücher" 04/2020
Liebe Hörerin! Lieber Hörer!
Kann man einem Hörbuch widerstehen, dass einen ins nordfriesische Dettenbüll entführen möchte (Mathilda)? Oder einem, in dem eine junge Frau mit einem Bücherbus durch die schottischen Highlands kurvt und dabei auch noch (Spoileralarm) die große Liebe findet (Happy Ever After)? Wer jetzt zweimal „ja!“ gerufen hat, den versuchen wir mit einem Klassiker zu locken, der auch als „aktueller satirischer Kommentar zum Phänomen Fake News“ gehört werden kann (Scoop). Und wer noch nicht überzeugt ist, kann sich auf kleine Geister, eine Zeitreise ins viktorianische London, einen knallharten Psychothriller und auf einen sprechenden Fliegenpilz freuen.
Gute Unterhaltung wünscht
Ihr Eliport-Team
Bewertung:
+++ = hervorragend
++ = gut
+ = möglich
P.S.: Aktuelle Buchbesprechungen verschicken wir jeweils
► am 05. des Monats als „Kita-Newsletter“,
► am 10. des Monats als „Gemeinde-Newsletter“ und
► am 20. des Monats als „Bücherei-Newsletter“.
Diese können Sie ebenfalls kostenlos unter www.eliport.de abonnieren. Es lohnt sich!
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Serviceangebote, die Sie auf unseren Internetseiten abrufen können:
► Literaturtipps unter www.eliport.de
► Alles über den Evangelischen Buchpreis unter www.evangelischerbuchpreis.de
► Leseförderungs- und Taufprojekt unter www.willkommeningotteswelt.de
► Schulanfängerprojekt unter www.leseningotteswelt.de
► Alle Arbeitshilfen zur Bibliotheksorganisation für Mitarbeitende unserer Büchereien unter www.buechereiservice.de
CDs für die Allerkleinsten bis 4 Jahre

Sonnenkinder und Wintermäuse. Lieder, Geschichten und Gedichte für alle Jahreszeiten. Von und mit Ulrich Maske, Klaus-Peter Wolf, Cornelia Funke u.a. Hamburg: Jumbo 2020. 2 CDs ; 120 Min. ISBN 978-3-8337-4111-1, : 13,00 €
Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Liedern, Geschichten und Gedichten.
2 CDs mit einer bunten Mischung aus vielen traditionellen und neuen, stimmungsvollen und lustigen Liedern, poetischen Gedichten und Geschichten führen Kinder von 3-6 Jahren durch die Jahreszeiten. Die heitere Aufbruchsstimmung des Frühlings nimmt das Eingangslied „Mensch, schon wieder Frühlingszeit“ auf, Gedichte von Storm, Morgenstern und Heine nehmen etwas das Tempo heraus und fokussieren einzelne Momente des Frühlings wie Blumenpflücken, Schmetterlinge und Sonne beobachten. Im Sommer glänzen die Geschichte von Cornelia Funke „Flaschenpost“ und das „Sternschnuppen-Lied“. „Was ist der Herbst“ fragt das Eichhörnchenkind, das von seiner Mutter zum Sammeln von Wintervorräten angehalten wird. Ein poppiges Lied zu einer Halloweenparty wird von Laternenliedern gefolgt. Dieser Wechsel von ganz traditionellen Texten und neuen Liedern und Geschichten macht den Reiz dieses Hörbuches aus.
Gemeinsam von Großeltern und Kindern gehört, entfaltet dieses Hörbuch seinen besonderen Charme. Überall empfohlen, wo Kinder mehr als schnelles Kost erhalten sollen.
Signatur: Jm 1
Schlagworte: Jahreszeiten | Lieder | Anthologie
Bewertung: +++
Rez.: Gabriele Kassenbrock
CDs für jüngere Kinder von 5-8 Jahren

Ende, Michael: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer - Kinderoper. Autorisierte Audiofassung. Musik von Elena Kats-Chernin. Text von Susanne E. Wolf. Gesprochen von Andreas Pietschmann u.a. Hamburg: Silberfisch 2020. 1 CD ; 85 Min. ISBN 978-3-7456-0140-4, : 10,00 €
Eine großartig umgesetzte Kinderoper von dem bekannten Klassiker „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer".
Wer kennt sie nicht, die spannende Abenteuergeschichte von Jim Knopf und seinem treuen Freund Lukas der Lokomotivführer. Zusammen mit der Lokomotive Emma verlassen sie ihre geliebte Heimat Lummerland, nachdem es zu eng für sie auf der winzigen Insel wurde. Im fernen Land Mandala erfahren sie davon, dass die Prinzessin LiSi entführt wurde. Ohne zu zögern begeben sie sich auf die gefahrenreiche Suche nach dem schlauen Mädchen, die bei dem Drachen Frau Mahlzahn in die furchtbare Schule gehen muss, zusammen mit vielen anderen Kindern aus aller Herren Länder. Die spannende und liebenswerte Geschichte von Michael Ende wurde von der Komponistin Elena Kats-Chernin als Kinderoper vertont, gespielt von der Komischen Oper Berlin. Sowohl kleine als auch große Hörer können sich an der lieblichen, eingängigen Musik erfreuen. Ein musikalisches Hörvergnügen für die ganze Familie.
Für Alt und Jung ab 6 Jahren.
Signatur: Ju 1
Schlagworte: Abenteuer | Märchen | Klassiker | Kinderoper
Bewertung: +++
Rez.: Petra-Kristin Bonitz

Napp, Daniel: Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten. Gekürzte Lesung. Gelesen von Wanja Mues. Hamburg: Silberfisch 2020. 1 CD ; 81 Min. ISBN 978-3-7456-0168-8, : 10,00 €
Manchmal muss man seinen angestammten Platz verlassen, um einen Freund zu retten.
Daniel Napp ist gemeinhin bekannt als Schöpfer des Bilderbuchklassikers „Dr. Brumm". In diesem Buch geht es um die Rettung des Ahornbaumes Jonathan durch Henri, seines Zeichens Fliegenpilz und einem Mädchen Namens Nina. Nun sind Fliegenpilze ja durchaus als Glücksbringer bekannt. Dieser Pilz ist aber dann doch noch ein Stück weit besonders: Er kann laufen und per Gedankenübertragung auch „sprechen". Napp macht aus all dem eine fantastische Geschichte, welche sich an 7 - 9 Jahre alte Kinder richtet, die bereits wissen, dass man Fliegenpilze eigentlich nicht anfasst. Die Geschichte ist aktuell und spannend und verwebt Erkenntnisse über das geheime Leben der Bäume mit Themen wie Umweltschutz und Hilfsbereitschaft. Gelesen wird das Buch sehr kurzweilig von Wanja Mues, der die Stimmungen und verschiedenen Charaktere perfekt aufgreift. Alles in allem ein schönes Hörbuch mit einer Geschichte, die man auch gerne mehrfach hören kann. Parallel erschien auch das gleichnamige Bilderbuch.
Für Kinder, die an Natur interessiert sind und gerne fantasievolle Geschichten mögen.
Signatur: Ju 1
Schlagworte: Freundschaft | Natur
Bewertung: +++
Rez.: Christoph Hoewekamp
CDs für ältere Kinder von 9-12 Jahren

Read, Benjamin u. Trinder, Laura: Mitternachtsstunde - Emily und die geheime Nachtpost. Gekürzte Lesung. Gelesen von Sandra Keck. Dt. von Birgit Niehaus. Hamburg: Silberfisch 2020. 4 CDs ; 323 Min. Aus d. Engl. ISBN 978-3-7456-0156-5, : 15,00 €
Die Suche nach den Eltern führt Emily ins London des 19. Jahrhunderts, eine Nachtwelt voller Magie.
Ein Bote bringt um Mitternacht mysteriöse Briefe; kurz drauf verschwinden die Eltern von Emily. Sie macht sich auf die Suche, landet unversehens im historischen London des 19. Jahrhunderts. Die Zeit scheint hier stehengeblieben, bevölkert von einem magischen Nachtvolk mit Monstern, sprechender Bibliothek, Musenschwestern, einem hilfreichen Polizeianwärter … Emily trotzt keck allen Gefahren, bezwingt im dramatischen Countdown Nocturne, die das von den Glocken des Big Ben garantierte Gleichgewicht zwischen Tag- und Nachtwelt zerstören will. Am Ende ist die Mutter frei, der Vater zurück, ihre Geheimnisse werden offenbar. - Eine solche Geschichte braucht eine Sprecherin, die Figuren stimmlich beleben, das Mystische, Schaurige hörbar machen kann, dem Buch (Carlsen) lesend neue Dimensionen gibt, es zum Film im Kopf werden lässt - eine wie die Sängerin, Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Sandra Keck. Atemlos Zuhören ist angesagt! Eine Fortsetzung wird folgen.
Eine Geschichte voller Magie und ureigener Fantastik, mitreißend, bannend gelesen. Auch wer sonst lieber selbst liest, wird sich hörend dem Sog dieser Lesung nicht entziehen können. Ab 10.
Signatur: Ju 2
Schlagworte: Magie | London | Zeitreise
Bewertung: +++
Rez.: Heide Germann

Szillat, Antje: Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Ilka Teichmüller. Hamburg: Silberfisch 2020. 2 CDs ; 140 Min. ISBN 978-3-7456-0145-9, : 10,00 €
Der Geist Eddie Fox ist nicht begeistert, als er erfährt, dass in sein Schloss eine Schule einziehen soll.
Eddie ist 10 Jahre alt und das genau seit 288 1/4 Jahren. Er lebt mit seiner ängstlichen Freundin der Fledermaus unbehelligt auf dem Familienbesitz Stormy Castle. Das einzige was er hasst sind Kinder, denn die haben ihn zu Lebzeiten geärgert. Als er erfährt, dass Mrs Plumbelly in seinem Schloss eine Schule einrichten will, setzt er deshalb alles daran, das zu verhindern. Leider hat er selbst die Zauberschule nur kurz besucht und deshalb zeigen seine Zaubersprüche und Spukversuche nicht den gewünschten Erfolg, so dass er traurig beschließt, das Schloss zu verlassen. Aber da hat er die Rechnung ohne Pia, der Tochter von Mrs Plumbelly, gemacht, die dringend einen Freund sucht. Sympathische Charaktere und eine gelungene Mischung lustiger und spannender Elemente zeichnen diese Freundschaftsgeschichte aus. Die lebhafte Lesung von Ilka Teichmüller kann allen Bibliotheken als Einstieg in die vielversprechende Serie empfohlen werden. Band 2 ist für Herbst angekündigt.
Lustige Grusel- und Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 8.
Signatur: Ju 2
Schlagworte: Geister | England | Freundschaft
Bewertung: ++
Rez.: Bärbel McWilliams
CDs für Erwachsene

Colgan, Jenny: Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist. Gekürzte Lesung. Gelesen von Vanida Karun. Dt. von Sonja Hagemann. Hamburg: Osterwold Audio 2020. 2 mp3-CDs ; 600 Min. Aus d. Engl. ISBN 978-3-86952-457-3, : 14,99 €
Bibliothekarin Nina eröffnet einen Bücherbus und findet ihre große Liebe.
Warmherzig und liebevoll erzählt Jenny Colgan die Geschichte von Nina, einer schüchternen Bibliothekarin, die Bücher liebt und arbeitslos wird. Sie lebt mehr in ihren Geschichten als in der Realität. Als sie arbeitslos wird, träumt sie von einem fahrenden Bücherladen. In Schottland ersteht sie einen Lieferwagen, den sie als Bücherbus einrichtet. Schnell bekommt sie in den schottischen Highlands einen festen Kundenkreis und erobert die Herzen vieler Bewohner. Sie versorgt sie mit dem jeweils passenden Lesestoff und findet so eine neue Heimat. Sie überwindet ihre Schüchternheit, erlebt so manche Überraschung. Aus einigen Notlagen wird sie von ihrem Vermieter, einem mürrischen und wortkargen Farmer gerettet. Nur mit dem Happy End in Sachen Herzensangelegenheiten ist es komplizierter als in den von ihr geliebten Romanen. Wunderbar gelesen von Vanida Karun.
Ein wunderbares Hörvergnügen für Urlaub und Freizeit - sehr empfehlenswert.
Signatur: SL
Schlagworte: Liebe | Träume | Bücher | Selbstfindung
Bewertung: +++
Rez.: Christine Stockstrom

Heldt, Dora: Mathilda. oder Irgendwer stirbt immer. Autorisierte Audiofassung. Gelesen von Katja Danowski. Hamburg: Goya Lit 2020. 4 CDs ; 320 Min. ISBN 978-3-8337-4136-4, : 18,00 €
Krimi-Komödie mit überraschenden Wendungen, angesiedelt in einem nordfriesischen Dorf.
Das von Katja Danowski sehr authentisch gelesene neue Werk von Dora Heldt spielt wieder Norden von Schleswig-Holstein und lässt die Titelheldin als Ehefrau und Mutter einige tödliche Geschehen, aber auch Erfolge erleben, an denen sie auf ihre Weise beteiligt ist. Sicher trägt sie daran keine Schuld, oder? Der Autorin gelingt es wieder einmal in ihrer guten Manier dieses so indirekt zu beschreiben, dass sich die die Hörer*innen das Ihre denken können, natürlich geht am Ende alles gut aus, so sind die Menschen eben in Nordfriesland.
Leichte, humorvolle Unterhaltung und damit gerne jeder Bücherei empfohlen.
Signatur: SL
Schlagworte: Nordfriesland | Humor | Krimi | Dorf
Bewertung: ++
Rez.: Kurt Triebel

Robotham, Michael: Schweige still. Gekürzte Lesung. Gelsen von Anjorka Strechel u. Norman Matt. Dt. von Kristian Lutze. München: Der Hörverl. 2019. 1 mp3-CD ; 605 Min. Aus d. austral. Engl. ISBN 978-3-8445-3438-2, : 16,00 €
Psychothriller um den Polizeipsychologen Cyrus Haven und das Mündel Evie.
Die CD, passend gelesen von Anjorka Strechel (Evie) und Norman Matt (Cyrus Haven), hat zwei Handlungsstränge: Der erste dreht sich um den Polizeipsychologen Haven, der als Kind durch einen grausamen Mord seine Familie verloren hat und jetzt als Polizeipsychologe sehr einfühlsam bei der Aufklärung von Gewaltverbrechen hilft. Zugleich geht es um das Schicksal von Evie, die jahrelang in den Fängen eines Entführers lebte und nun als Mündel im Heim ist, sie hat eine besondere Eigenschaft, sie spürt, wenn jemand lügt, das hilft bei manchen Situationen. Das Zusammentreffen der beiden verstärkt die Spannung. Hauptthema der CD ist aber der brutale Mord an der 15-jährigen Schülerin und Eiskunstläuferin Jodie. Der Fall scheint einfach, doch es stellt sich schnell heraus, dass der Kreis der Verdächtigen größer ist und Cyrus wird um Hilfe gebeten. Er bringt sich und Evie als Bindeglied zwischen beiden Mädchen in tödliche Gefahr. Der Schluss ist wie bei Robotham gewohnt sehr überraschend.
Der Thriller ist interessant, spannend, mitnehmend, schockierend, die Charaktere sind sehr gut gelungen, ein rundum hervorragende CD. Das Einfühlungsvermögen der beiden Vorleser*innen ist hervorragend. Sie faszinieren und halten die Spannung.
Signatur: SL
Schlagworte: Psychothriller | Krimi
Bewertung: +++
Rez.: Martin Ertz-Schander

Waugh, Evelyn: Scoop. Vollständige Lesung. Gelesen von Jan Weiler. Dt. von Elisabeth Schnack. München: Der Hörverl. 2020. 7 CDs ; 515 Min. Aus d. Engl. ISBN 978-3-8445-3436-8, : 20,00 €
Aufgrund einer Verwechslung wird der unbedarfte Kolumnist William Boot als Korrespondent in ein Krisengebiet geschickt.
Der etwas kauzige Landadelige William Boot schreibt eine wöchentliche Kolumne über Natur und Landleben. Aufgrund einer Verwechslung mit dem Schriftsteller John Boot wird William von seiner Zeitung als Korrespondent in das nordostafrikanische Ishmaelia geschickt, wo angeblich in Kürze ein Krieg ausbrechen soll. Doch vor Ort ist es ruhig, geradezu langweilig und die versammelte Meute von Auslandsreportern sucht vergeblich nach einer Sensationsmeldung, einem Scoop. Schließlich brechen sie in eine entfernte Wüstenstadt auf, wo gekämpft werden soll. Nur William bleibt in der Hauptstadt zurück, wo es prompt zu einem Putsch kommt. Jetzt hat er seine Exklusivstory, seine Redaktion ist begeistert und will ihn feiern, doch William kann sich dem ganzen Trubel entziehen. Evelyn Waughs (1903-1966) Klassiker ist eine böse, amüsante Persiflage auf die Sensationspresse und ein aktueller satirischer Kommentar zum Phänomen der Fake News. Jan Weiler liest den Text nuancenreich und mit viel Spaß.
Eine gelungene Wiederentdeckung für Freunde satirischer Romane und britischen Humors, die für viel Heiterkeit beim Zuhören sorgen wird.
Signatur: SL
Schlagworte: Satire | Journalismus | Klassiker
Bewertung: +++
Rez.: Wolfgang Vetter

#Haltung - Statements für eine bessere Gesellschaft. Statements für eine bessere Gesellschaft in Originalaufnahmen von Albert Einstein bis Greta Thunberg. Hg. von Christiane Collorio. Mit Beiträgen von Thomas Mann, Astrid Lindgren, Campino u.a. München: Der Hörverl. 2020. 1 mp3-CD ; 184 Min. + 1 Booklet. ISBN 978-3-8445-3469-6, : 20,00 €
Originalaufnahmen der öffentlichen Reden von 29 bekannten Frauen und Männern im Zeitraum vom 1933 bis 2019.
Jede Rede macht den Ernst der Situation damals und heute deutlich. Jedem Redner ist es ernst. Mit der Haltung kommt das Innenleben eines Menschen im Blick, das Überzeugtsein von Tugenden, Pflichten oder Nutzen. Die Redner haben Freimut, also die Aufrichtigkeit, ihre Überzeugungen zu äußern. Sie informieren, appellieren, knüpfen Beziehung zu den Hörern oder geben direkt Einblick in ihre Überzeugungen. Beispiele für Haltung werden wichtig für eine Gesellschaft, die mit ihrem Lebensstil unter Rechtfertigungsdruck gerät, warum eine Gesellschaft die Würde des Menschen achten, die Selbstbestimmung als hohes Gut schützen, die Überzeugungen respektieren soll. #Haltung vermittelt Haltungen in Geschichte und Gegenwart. Die Rede von Martin Luther King hat mir gefehlt, da sie die Vision einer besseren Gesellschaft hat und davon überzeugen will.
Das Booklet informiert über die Redner und den geschichtlichen Zusammenhang der Reden.
Zielgruppe sind diejenigen, die einige dieser Reden gehört haben, sich erinnern – an die Rede und was sie damals gedacht haben. Zielgruppe sind die, die die Reden nicht kennen, aber den Freimut und seine Kraft und Wirkung kennen lernen möchten. Die CD kann auch für Unterrichtszwecke verwendet werden. Der O-Ton hat seinen Charme.
Signatur: Sb
Schlagworte: Werte | Toleranz | Engagement | Miteinander
Bewertung: +++
Rez.: Martin Schulz