Newsletter „Hörbücher" 04/2022

Liebe Hörer*innen,

„Alles neu macht der Mai“, heißt es. Und wieviel Kraft und Hoffnung steckt im Spiel der Jahreszeiten! Auch unsere Hörbuchempfehlungen sind kraftvoll und das hört man schon im Titel: „Die Nelsons greifen nach den Sternen“, „Heul doch nicht, du lebst ja noch“ oder „Vincent flattert ins Abenteuer“.

Ihnen einen schönen Wonnemonat Mai!

Ihr Eliport-Team

Bewertung:
+++ = hervorragend
++    = gut
+      = möglich

P.S.: Aktuelle Buchbesprechungen verschicken wir jeweils
► am 05. des Monats als „Kita-Newsletter“,
► am 10. des Monats als „Gemeinde-Newsletter“ und
► am 20. des Monats als „Bücherei-Newsletter“.
Diese können Sie ebenfalls kostenlos unter www.eliport.de abonnieren. Es lohnt sich!

Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Serviceangebote, die Sie auf unseren Internetseiten abrufen können:
► Literaturtipps unter www.eliport.de
► Alles über den  Evangelischen Buchpreis unter www.evangelischerbuchpreis.de
► Leseförderungs- und Taufprojekt unter www.willkommeningotteswelt.de
► Schulanfängerprojekt unter www.leseningotteswelt.de
► Alle Arbeitshilfen zur Bibliotheksorganisation für Mitarbeitende unserer Büchereien unter www.buechereiservice.de

CDs für die Allerkleinsten bis 4 Jahre

Kaiblinger, Sonja: Vincent flattert ins Abenteuer. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Christian Rudolf. Hamburg: Igel-Records 2022. 1 CD ; 50 Min. ISBN 978-3-98520-000-9, : 10,00 €

Eine Suche nach Gleichgesinnten und echter Freundschaft.

Vincent ist eine Halbgeister-Fledermaus und lebt mit Poltergeist Polly auf einem Dachboden. Da er sich nicht länger alleine den Schrecken der Geisterwelt und deren grimmigen Bewachern stellen möchte, sucht er dringend einen Freund. Eule Beule hat die Idee eine Anzeige an der alten Eiche aufzuhängen. Die Bewerber, die sich daraufhin bei Vincent vorstellen sorgen für eine ungute Überraschung nach der anderen. Und schließlich will Beule auch noch, dass Vincent einem Ausreißer Meerschweinchen Mädchen Asyl gewährt. Das, was dann passiert, hätte sich Vincent im Traum nicht vorgestellt ...
Eine herrlich amüsante Geschichte, die von Christian Rudolf mitreißend erzählt wird. Er verleiht jedem Tier eine charakteristische Stimme und erzählt so die Geschichte von Sonja Kaiblinger einfühlsam und mit viel Potential zum Lachen und Gruseln.

Einfach Unterhaltsam! Geeignet ab etwa 5 Jahren.

Signatur: Jm 1
Schlagworte: Geister | Grusel | Freundschaft | Humor
Bewertung: +++
Rez.: Sandra Groß

CDs für jüngere Kinder von 5-8 Jahren

Lukesch, Angelika: Die schönsten Märchen aus 1001 Nacht. Ein Märchenschatz für die ganze Familie. Gekürzte Lesung. Angelika Lukesch. Gelesen von Johanna Krumstroh. Hamburg: Igel-Records 2022. 2 CDs ; 151 Min. ISBN 978-98520-001-6, : 14,00 €

Märchensammlung rund um die Geschichte aus 1001 Nacht.

Die Geschichten aus 1001 Nacht sind berühmt. Der betrogene König schwört, jede seiner Ehefrauen nach der Hochzeitsnacht zu töten. Da will die schöne Tochter seines Wesirs mit List den Rachedurst beenden. Die kluge Scheherazade erzählt ihrem König nach der Hochzeit Nacht für Nacht Geschichten um ihn von seinem grausamen Vorhaben abzubringen. So der Hintergrund. Die Märchensammlung beinhaltet sowohl die bekanntesten Märchen wie "Aladin und die Wunderlampe" und "Ali Baba und die 40 Räuber", aber auch weniger bekannte Geschichten von mutigen Frauen, gewitzten Kindern, belehrbaren Kalifen, abenteuerlustigen Prinzen, schlauen Kaufleuten und viele mehr. Die Sammlung ist abwechslungsreich und mit einer mitreißenden Stimme gelesen von Johanna Krumstroh.
Allerdings werden auch die teils grausamen Details der Geschichten und damals üblichen Strafen sehr unverblümt dargestellt, weshalb es für Kinder nur eingeschränkt ein unbedenkliches Hörerlebnis ist.

In Begleitung Erwachsener ab 7 Jahren denkbar.

Systematik: Ju 1 | Ju 2
Schlagworte: Märchen | 1001 Nacht | Scheherazade
Bewertung: ++
Rez.: Sandra Groß

THiLO: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie. Autorisierte Audiofassung. Gesprochen von Marion Elskis. Hamburg: Jumbo 2022. 1 CD ; 86 Min. ISBN 978-3-8337-4443-3, : 11,00 €

Die 3a erhält eine neue Lehrerin, die zwei geheimnisvolle Chamäleons im Gepäck hat.


Das geht ja gut los. Im wahrsten Sinne des Wortes. Der erste Schultag nach den Sommerferien und Nicky und ihr Cousin Nick sind zu spät dran und laufen gleich mal Direktor Berthold Plümpe über den Weg. Der bringt sie erbost in ihr Klassenzimmer - um dort festzustellen, dass ihre neue Lehrerin Frau bzw. Madame Kunterbunt noch gar nicht da ist. Die „schwebt“ dann aber kurz darauf lässig herein, im knallroten Kleid, mit großer Reisetasche in der Hand und fordert den Direktor auf, die Strophe des Liedes zu wiederholen, die sie soeben auf sukoletisch geträllert hat. Plümpe zieht schleunigst von dannen und es folgt ein äußerst spannender und lustiger Unterricht. Mit ungewöhnlichen Liedern (auch von den Konsonantinseln) und verwandeltem Schulhof, mit zwei magischen Chamäleons Cilly und Rosso (können sprechen und haben Zauberschuppen, sind aber manchmal etwas eigen) und Freitagen, die Freutage heißen.
Schulalltag mal anders. Unterhaltsam für alle, die Schule, Zauberei und Tierspaß lieben. Mit einer charmanten Mary Poppins bzw. Madame Kunterbunt. Die Hörbuchbearbeitung der Buchreihe (im Herbst folgt Teil 2) liest Marion Elskis. Angenehm unaufgeregt.

Für größere Bestände.

Systematik: Ju 1
Schlagworte: Schule | Magie | Chamäleon
Bewertung: ++
Rez.: Anna Winkler-Benders

Mayer, Gina: Die Schule für Tag- und Nachtmagie - Das goldene Sternzeichen. Autorisierte Audiofassung. Gesprochen von Julia Nachtmann. Hamburg: Jumbo 2022. 1 CD ; 89 Min. ISBN 978-3-8337-4440-2, : 11,00 €

Magische Freundschafts- und Familiengeschichte.

Die Schule der Tag- und Nachtmagie ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Schule. Neben Fächern wie Horoskopie ist das Ungewöhnlichste doch, dass es eine Tag- und eine Nachtklasse gibt, die einen völlig unterschiedlichen Rhythmus haben. Das führt dazu, dass sich die Schwestern Nora und Lucy auch nur bei der Mahlzeit am Abend sehen können. Dies ist für die beiden besonders schwer, seit ihre Eltern vor einigen Jahren plötzlich spurlos verschwunden sind. Noras Erzfeindin Celeste erstellt eines Tages ein sehr beunruhigendes Horoskop für ihren Mitschüler Rune. Um Unheil zu verhindern, braucht Nora Lucys Hilfe. Gemeinsam beschützen sie nicht nur Rune, sondern kommen auch ihren verschwundenen Eltern auf die Spur. Nicht, ohne dabei die ein’ oder andere Schulregel zu brechen ...
Die Geschichte von Gina Mayer ist ansprechend und spannend gesprochen von Julia Nachtmann.
Durchaus spannend und hörenswert für Grundschulkinder.

Ab 6 Jahren.

Systematik: Ju 1
Schlagworte: Magie | Freundschaft | Familie
Bewertung: ++
Rez.: Sandra Groß

CDs für ältere Kinder von 9-12 Jahren

Kelly, Erin Entrada: Die Nelsons greifen nach den Sternen. Gekürzte Lesung. Dt. von Beate Schäfer. Gelesen von Julian Greis, Sascha Icks u.a. Hamburg: Silberfisch 2022. 3 CDs ; 235 Min. Aus d. Engl. ISBN 978-3-7456-0343-9, : 15,00 €

Weltraummonat in der Schule und drei Geschwister auf der Suche nach Raum.
Cash, Fitch, Bird. Die Geschwister Nelson Thomas. 1986 alle drei auf unterschiedlichen Umlaufbahnen in ihrer dysfunktionalen Familie unterwegs. Cash, dem Lernen nicht so leicht fällt, der nun in derselben Klassenstufe wie seine jüngeren Zwillingsgeschwister hängt und auf der Suche nach seinem persönlichen (sportlichem) Ding ist. Fitch, der seine gesamten Nachmittage in einer Spielhalle verbringt und eine unglaubliche Wut in sich trägt und Bird, die sensibel auf alle Stimmungen ihrer Familienmitglieder reagiert, ein Faible für komplizierte technische Konstruktionen hat und begeistert den Raumfahrmonat ihrer Schule verfolgt und die davon träumt Spaceshuttlekommandatin zu werden.
Entrada Kelly erzählt kapitelweise aus drei Perspektiven. Und Julian Greis, Sascha Icks und Hanno Koffler übernehmen überzeugend jeweils eine davon. Spannungsgeladen zornig, nachdenklich, stark und suchend. Obwohl mit dem realen Bezug zum Challenger Unglück eine zeitlose Geschichte, in der Kelly meisterhaft vom Universum und den Gefühlen der Zwölfjährigen erzählt: „We dream of space.“ (amerikanischer Originaltitel)

Sehr gerne empfohlen für alle Bestände. 

Signatur: Ju 2
Schlagworte: Raumfahrt | Rollenzuweisung | Träume | Familie | Geschwister
Bewertung: +++
Rez.: Anna Winkler-Benders

Mikosch, Claus: Miss God. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Katja Schild. München: cc-live 2021. 3 CDs ; 205 Min. ISBN 978-3-95616-487-3, : 16,95 €

Am Strand trifft Olivia, 11, eine alte Dame. Sie stellt sich als „Gott“ vor und formuliert mit dem Mädchen die 10 Gebote neu.

Da staunt die 11-jährige Olivia nicht schlecht. Ihr begegnet eine alte Dame, die sie nicht nur zu sich auf eine Tasse Kakao einlädt, sondern auch behauptet, Gott zu sein. Sofort hat das Kind eine Menge Fragen, die ihre Gesprächspartnerin teilweise beantwortet, teilweise offen lassen muss, z.B. „Ich dachte, Gott sei ein Mann; stimmt das denn nicht?“, „Wie kommt es, dass mein Nachbar mit sechs Jahren plötzlich erblindete?“. Gemeinsam philosophieren sie über eine Menge Themen. Ein Höhepunkt: Gott bittet Olivia, ihr bei der Neufassung der 10 Gebote zu helfen. Nun gehen sie Schritt für Schritt die Ge- bzw. Verbote durch, diskutieren und formulieren um. Das gibt der 11-Jährigen ganz neue Sichtweisen auf Religion(en), Gläubige und Kirche. Als Erwachsener mag man am Anfang skeptisch sein; bald fesseln die Dialoge und man versteht, was den jugendlichen Zuhörer*innen an Impulsen geboten wird. Vorgelesen wird das Hörbuch von einer ganz ausgezeichneten Sprecherin, die stimmlich keine Wünsche offen lässt.

Beim ersten Anhören ist die Begleitung Erwachsener hilfreich. Das (Hör-)Buch eignet sich sehr gut im Religions-/Ethikunterricht zum Philosophieren mit Kindern ab etwa 9 Jahren. 

Signatur: Ju 2
Schlagworte: Religion | Die 10 Gebote | Glaube | Kirche
Bewertung: +++
Rez.: Martina Mattes

CDs für Jugendliche ab 13 J.

Boie, Kirsten: Heul doch nicht, du lebst ja noch. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Jodie Ahlborn. Hamburg: Oetinger audio 2022. 1 mp3-CD ; 265 Min. ISBN 978-3-8373-9158-9, : 17,00 €

Begegnung dreier Jugendlicher, die den Krieg ganz unterschiedlich erlebt haben.

Wenige Tage nach dem Ende des 2. Weltkrieges lernen sich in den Trümmern von Hamburg drei Jugendliche kennen. Jakob, Sohn einer jüdischen Mutter, versteckt sich in einer Ruine, muss aber auf Essenssuche in die ausgebrannte Stadt hinaus und weiß noch gar nicht, dass der Krieg vorbei ist. Hermann, ein Hitlerjunge, ist der Sohn eines terrorisierenden Vaters, der im Krieg beide Beine verloren hat. Und Traute, eine Bäckerstochter, ist einsam und versucht Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam ist den drei jungen Leuten, dass sie ihre – unterschiedlichen- Kriegserfahrungen verarbeiten müssen. Als Hermann herausfindet, dass Jakob ein Halbjude ist, wendet er sich von ihm ab. Kirsten Boie erzählt die Nachkriegsgeschichte konsequent aus drei Perspektiven und zeigt das Denken und Tun sowie die Gefühle der Jugendlichen urteilsfrei und authentisch, so dass deren Handeln nachvollziehbar und verständlich wird.  Die klare, direkte Sprache zieht durch eine sehr empathische Lesung in ihren Bann.

Berührende, erschreckend aktuelle Geschichte über Schuld, Wahrheit und Lügen, aber auch Hoffnung für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

Signatur: Ju 3
Schlagworte: Nachkriegszeit | Schuld | Freundschaft
Bewertung: +++
Rez.: Stefanie Drüsedau

CDs für Erwachsene

Juul, Jesper: Das Beste von Jesper Juul. Wesentliche Beziehungsfragen & Antworten. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Claus Vester u.a. München: cc-live 2021. 3 CDs ; 185 Min. ISBN 978-3-95616-436-1, : 16,95 €

Interessante Fragen zu Familie, Partnerschaft und Erziehung – knapp, klug und einleuchtend beantwortet von einem Profi.

Vor einigen Jahren veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung (München) Kolumnen unter dem Titel „Familientrio“, in der der dänische Familientherapeut Jesper Juul (1948-2019) interessante Fragen zu Familie, Partnerschaft und Erziehung beantwortete. Kurz, getragen von tiefer Mitmenschlichkeit und großem Wohlwollen geht er auf die unterschiedlichsten Themen ein wie: Kinder & Fußball, Barbies, Religion, schlechtes Gewissen, Wutanfälle, Schwiegermutter, Muttersöhnchen, Ehevertrag, Trauer, Erbe, Grenzen, Respekt statt Schimpfen u.v.m. Verblüffend wie exakt er die Problematik erkennt und den meist wunden Punkt benennt. Seine Antworten sind zielführend oder, wenn es kein eindeutiges Ja oder Nein gibt, bieten zumindest  eine Grundlage zum Weiterdenken und lassen Raum für eigene Überlegungen. Auch die Formulierungshilfen und die freundliche Ermunterung, Entscheidungen zu treffen, können nicht hoch genug geschätzt werden. Sollte man diesem wertvollen Hörbuch eine Note geben, so wäre das eine Eins mit Stern.

In Bibliotheken, die von Erziehenden frequentiert wird, darf dieser hilfreiche, eindrückliche und wegweisende Ratgeber eines anerkannten Profis auf keinen Fall fehlen. 

Signatur: Fc
Schlagworte: Erziehung
Bewertung: +++
Rez.: Martina Mattes