Newsletter „Hörbücher" 07+08/2022

Liebe Hörerin, lieber Hörer!

Der Eiskonsum im Eliport-Büro steigt stetig und der Sommer ist da! Heute erhalten Sie unser Sommer-Spezial für die Monate Juli und August. Es erwarten Sie Abenteuer für lange Autofahrten mit Kindern wie Nikola Huppertz‘ wunderbares neues Buch „Unser Sommer am See“ – großartig gelesen von Christian Baumann – oder „Updates für dein  Unterbewusstsein“ von Thimon von Berlepsch sowie große Lebens- und Liebesgeschichten wie „Der Papierpalast“ von Miranda Cowley Heller.

Wir lassen im September wieder von uns hören und wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer!

Ihr Eliport-Team

 

Bewertung:
+++ = sehr gut
++    = gut
+      = in Ordnung

P.S.: Aktuelle Buchbesprechungen verschicken wir jeweils
► am 05. des Monats als „Kita-Newsletter“,
► am 10. des Monats als „Gemeinde-Newsletter“ und
► am 20. des Monats als „Bücherei-Newsletter“.
Diese können Sie ebenfalls kostenlos unter www.eliport.de abonnieren. Es lohnt sich!

Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Serviceangebote, die Sie auf unseren Internetseiten abrufen können:
► Literaturtipps unter www.eliport.de
► Alles über den  Evangelischen Buchpreis unter www.evangelischerbuchpreis.de
► Leseförderungs- und Taufprojekt unter www.willkommeningotteswelt.de
► Schulanfängerprojekt unter www.leseningotteswelt.de
► Alle Arbeitshilfen zur Bibliotheksorganisation für Mitarbeitende unserer Büchereien unter www.buechereiservice.de

CDs für jüngere Kinder von 5-8 Jahren

Gorny, Nicolas: Als Papa auf einen Knopf drückte und wir fast von einem Dino gefressen wurden. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Martin Baltscheit. Hamburg: Oetinger audio 2022. 2 CDs ; 90 Min. ISBN 978-3-8373-9160-2, : 13,00 €

Hochamüsante Abenteuergeschichte mit Dinos, Piraten und ein Blick in die Zukunft.


Da sie bereits spät dran sind, nimmt Papa auf dem Weg zum Kindergarten eine Abkürzung. Doch zu ihrer Überraschung werden Papa und die Zwillinge Greta und Malte von einem Ufo aufgesogen. Das von dem Außerirdischen Blibb gebraucht gekaufte Ufo ist aber leider flugunfähig. Es gilt zwar eigentlich, dass man nur Knöpfe drücken sollte, deren Funktion man kennt, aber Papa drückt einfach einen Knopf - den "Zufalls-Zeit-Verschieber" - und plötzlich finden sich Papa und die Kinder in einem bunten Zeitreise-Abenteuer wieder. Zuerst geht es zu hungrigen Dinosauriern, der nächste Knopfdruck bringt sie auf das Piratenschiff von Kapitänin Ohnebart und zuletzt reisen sie in die Zukunft, die die Auswirkungen der menschlichen Verschmutzungen aufzeigen. Eine spannende Abenteuergeschichte zum Vorlesen, Lachen und Mitfiebern.

Ungekürzte Lesung für Kinder ab 5 Jahren.

Signatur: Ju 1 | Ju 2
Schlagworte: Abenteuer | Hörspiel | Zeitreise | Dinosaurier
Bewertung: +++
Rez.: Petra-Kristin Bonitz

CDs für ältere Kinder von 9-12 Jahren

Huppertz, Nikola: Unser Sommer am See. Gekürzte Lesung. Gelesen von Christian Baumann. Hamburg: Silberfisch 2022. 3 CDs ; 219 Min. ISBN 978-3-7456-0336-1, : 15,00 €

Papa Claus Emmerich und seine drei Kinder verbringen die Ferien in Bayern. Dort reißen die Abenteuer nicht ab.

So war das nicht geplant! Nach einer langen Autofahrt erreichen Papa und seine Kinder Agda, Nick und Jula endlich ihr gemietetes Ferienhäuschen im Bayerischen Wald. Als ob das nicht Stress genug wäre, findet Jula unter der Treppe eine mumifizierte Katze. Dann verletzt sich Papa – sein Hang zu Kleinkatastrophen ist legendär – am Bein und muss ins Krankenhaus. Die Kinder sind allein, was natürlich nicht glatt abgeht. Trotzdem wird es ein Sommer der Superlative. Dazu tragen auch der nahegelegene See, der Bub Felix und Abenteurer Pepe bei. - Sieht man einmal von Papas Griff bei Problemen zu Hochprozentigem und den derben Flüchen der bayerischen Protagonisten ab, so liegt hier ein brillantes Hörbuch vor. Neben dem sehr gut geschriebenen Plot ist der Sprecher ein Highlight. Mühelos wechselt er zwischen bairischem Dialekt und hochdeutscher Sprache, baut stimmlich Spannung auf und trägt maßgeblich dazu bei, dass Kinder ab dem Ende der Grundschule den Abenteuern der Emmerichs begeistert zuhören werden.

Erwachsene, die ein passendes Hörbuch z. B. für die lange Autofahrt in den Urlaub suchen, machen sich selbst und ihren Kindern mit diesem Titel eine große Freude.

Systematik: Ju 2
Schlagworte: Abenteuer | Ferien | Bayern
Bewertung: +++
Rez.: Martina Mattes

Mikosch, Claus: Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Leonard Hohm. München: cc-live 2020. 3 CDs ; 210 Min. ISBN 978-3-95616-468-2, : 14,95 €

Der kleine Buddha begibt sich auf eine Reise, um hinter das Geheimnis der Zeit zu kommen.

Ein Beinahe-Unfall löst aus, dass der kleine Buddha dem großen Lebensthema „Zeit“ nachspürt. Dazu begibt er sich auf eine Reise. Er trifft viele interessante Menschen. Die träumende Malerin, den frustrierten Lehrer, die hundertjährige Tänzerin oder die todkranke Kerzenmacherin – sie alle haben ganz unterschiedliche Auffassungen von Zeit, von ihrer Kontrolle, dem Wunsch Schlimmes schneller vergehen zu lassen oder gute Momente auszudehnen. Ihre Erkenntnisse, z.B. die Wohltat des Meditierens, teilen sie sehr gerne mit dem unaufdringlichen Reisenden. Am Ende des Trips weiß der kleine Buddha, dass es wichtig ist, mit allen Sinnen den jeweiligen Moment zu erleben und dass in der Gegenwart die Zeit bedeutungslos sein kann. Mittels gut verständlicher Dialoge sensibilisiert das Hörbuch für ein großes Thema. Anrührend kindlich – man denke an den kleinen Prinzen von Saint-Exupéry – und weise verführt es im besten Fall dazu, zur Ruhe zu kommen. Die gemäßigte Vortragsweise des versierten Sprechers trägt viel dazu bei. 

Das sechste (Hör-)Buch der beliebten Reihe inspiriert junge Leser*innen ab Ende des Grundschulalters, über eine wichtige Lebensfrage zu philosophieren. Auch ältere werden zum Nach- und Weiterdenken angeregt. 

Systematik: Ju 2
Schlagworte: Philosophieren mit Kindern | Buddha | Zeit
Bewertung: +++
Rez.: Martina Mattes

CDs für Jugendliche ab 13 Jahren

MacKay, Nina: Legend Academy - Fluchbrecher. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Pia-Rhona Saxe. Hamburg: Goya Libre 2022. 2 mp3-CDs ; 798 Min. ISBN 978-3-8337-4454-9, : 15,00 €

Ein gefährlicher Fluch auf der Swan Lake Academy muss gebrochen werden.


Graylee muss die Schule wechseln, weil sie zu oft die Regeln gebrochen hat. Doch die neue Schule ist nicht das, was sie erwartet hat: Alle Schüler sind Nachfahren sogenannter Legenden und haben übernatürliche Kräfte. Welcher mythischen Gruppe Graylee selber angehört und wer ihre wirklichen Eltern sind, muss sie noch herausfinden. Doch bevor es dazu kommt, scheint ein alter Fluch wieder sein Unwesen zu treiben. Schülerinnen verschwinden und kommen völlig verändert und gewaltbereit wieder zurück an die Schule. Das kämpferische Mädchen, das als True-Crime-Fan nie um eine Antwort oder eine Idee verlegen ist, macht sich mit Hilfe neuer Gefährten und ihrer eigenen magischen Fähigkeiten sofort an die Lösung des Falles. Mit vielen besonderen und geheimnisvollen Charakteren, sprechenden Kolibris, merkwürdig zurückhaltenden und abweisenden Lehrern und einer sich anbahnenden Liebesgeschichte. Die Lesung ist abwechslungsreich gestaltet und gibt allen eine eigene Stimme.

Spannendes, unterhaltsames Hörbuch mit 15 Stunden Spielzeit, manchen Längen und Wiederholungen und: völlig offenem Ende, das unbedingt die Anschaffung der Fortsetzung erfordert. Ab 12 Jahren.

Signatur: Ju 3
Schlagworte: Fantasy | Abenteuer | Freundschaft | Fluch
Bewertung: ++
Rez.: Stefanie Drüsedau

CDs für Erwachsene

Berlepsch, Thimon von: Update für dein Unterbewusstsein. Neues Denken. Neues Handeln. Neues Fühlen. Ungekürzte Lesung. Gesprochen vom Autor. München: cc-live 2020. 7 CDs ; 555 Min. ISBN 978-3-95616-477-4, : 24,95 €

Anleitung, wie man sein Unterbewusstsein neu programmiert, um unglücklich machende Glaubenssätze zu verlieren.


Das Unterbewusstsein kann - ähnlich dem Betriebssystem eines Computers - neu programmiert werden. Der Vorteil: Schlechte Gewohnheiten verschwinden genauso wie einschränkende Ängste. Das Mittel dazu heißt Selbsthypnose. Thimon von Berlepsch, ein bekannter Hypnotiseur mit eigner Praxis in Berlin, leitet dazu an. Fesselnd erklärt er die Funktionsweise des menschlichen Gehirns, zeigt die Entstehung von Gefühlen auf und macht bewusst, welchen Einfluss Denkweisen aus der Kindheit haben. Danach verdeutlicht er, was in der (Selbst-)Hypnose vor sich geht, wie man sie erlernen und bei sich selbst zum Guten anwenden kann. Die FasterEFT-Technik (Faster Emotionally Focused Transformation), eine Methode, die positive Veränderungen schnell bewirkt,  hat dabei einen großen Stellenwert. Unterstützt werden die CDs, die der Autor selbst besprochen hat, von einem aufschlussreichen Booklet. Jeder, der sich Impulse holen will, z.B. bei Beziehungskonflikten, bekommt hier zielführende Mittel geliefert.  

Für alle die empfänglich für besondere Methoden sind, sich und sein Leben zu optimieren.

Signatur: Pb 3
Schlagworte: Hypnose | Geistige Gesundheit | FasterEFT
Bewertung: +++
Rez.: Martina Mattes

Cowley Heller, Miranda: Der Papierpalast. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Vera Teltz. Dt. von Susanne Höbel. Hamburg: Hörbuch Hamburg 2022. 2 mp3-CDs ; 701 Min. Aus d. Engl. ISBN 978-3-95713-273-4, : 24,00 €

Eine Frau zieht mit Anfang 50 Bilanz über ihr bisheriges Leben und steht vor einer schweren Entscheidung.

Wie in allen Jahren zuvor verbringt Elle, zufrieden verheiratet, drei Kinder, den Sommer im  "Papierpalast", dem Feriendomizil der Familie  am Ufer eines Sees in den Back Woods bei Cape Cod. Dort hat Elle in der Dunkelheit einer Sommernacht mit ihrem besten Freund Jonas lang ersehnten Sex, während ihr Mann Peter mit weiteren Gästen im Haus ist. Von nun an steht für Elle fest, dass sie sich  um der Aufrichtigkeit willen entscheiden muss, mit wem sie ihr weiteres Leben verbringen will, ob sie bei Ehemann und Familie bleibt oder an Jonas Seite leben will. Während des Entscheidungsprozesses in den folgenden Stunden wird sie überflutet von Erinnerungen an ihre unbehütete Kindheit und Jugend, an das Beziehungschaos ihrer geschiedenen Eltern, an den Missbrauch durch ihren Stiefbruder Conrad, wovon nur der Jugendfreund und Vertraute Jonas jemals erfahren hat, an das traumatische Erlebnis von Conrads Unfalltod und ihre damit verbundenen Schuldgefühle. Vera Teltz liest die ungekürzte Hörbuchfassung fesselnd und mit nuancenreicher Stimme.

Der scheinbar leichte Sommerroman entpuppt sich als komplexe Lebensgeschichte und wird LiebhaberInnen von dramatischen Familienromanen spannende Unterhaltung bieten.

Signatur: SL
Schlagworte: Familie | Frauen | Liebe | Dreiecksgeschichte
Bewertung: ++
Rez.
: Doris von Eltz

Heldt, Dora: Siebenmeter für die Liebe. Spielen, aber nicht küssen. Autorisierte Audiofassung. Gesprochen von Josefine Preuß. Hamburg: Goya Libre 2022. 1 mp3-CD ; 120 Min. ISBN 978-3-8337-4491-4, : 10,00 €

Eine Geschichte um einen Neuanfang in der Großstadt, Sport und Schmetterlinge im Bauch.

Paula ist stinksauer: Seit ein paar Tagen wohnt ihre Familie in Hamburg. Und das nur weil ihr Vater hier bei einer Bank arbeitet und jetzt Karriere macht. Deswegen musste Paula auch ihre beste Freundin Ellen und ihre heißgeliebte Handballmannschaft hinter sich lassen.
Doch als sie in der Schule einen neuen Sportlehrer kriegen und Paula erfährt, dass ihr Lehrer ein ehemaliger Handballer und dazu noch ihr Lieblingshandballer ist, bessert sich ihre Laune. Dass wegen ihm jetzt alle Sport total toll finden findet Paula zwar albern, aber dann merkt sie, dass die neue Handball AG richtig Potenzial hat und dann ist da auch noch Julius, der Paulas Leben ganz schön auf den Kopf stellt, nachdem sie ihn erst total doof und angeberisch fand.
Die Geschichte von Dora Heldt wird mit viel Leidenenschaft von Josefine Preuß (bekannt aus der beliebten Serie „Türkisch für Anfänger“) gesprochen und ist ein Hörerlebniss für Hörer*innen ab 11 Jahren.

Auch für Nicht-Handballfans ein kurzweiliges Hörvergnügen. Dora Heldt beweist, dass sie sich auch in jugendliche Figuren sehr gut hineinversetzen kann.

Signatur: SL
Schlagworte: Mädchen | Handball | Sport
Bewertung: +++
Rez.: Mina Varela

Paris, Helen Francis: Das Fundbüro der verlorenen Träume. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Julia Meier. Dt. von Sophie Zeitz. Hamburg: Goya Lit 2022. 1 mp3-CD ; 620 Min. ISBN 978-3-8337-4493-8, : 16,00 €

Vom Verlieren und Wiederfinden.

Dot arbeitet in einem Londoner Fundbüro, wo sie bestrebt ist, die verlorengegangenen Dinge, die täglich bei ihr abgegeben werden, wieder mit ihren Besitzern zu vereinen. Sie verrichtet ihre Arbeit äußerst gewissenhaft, freundlich und doch immer in einer Unnahbarkeit signalisierenden Art Uniform gekleidet. In ihrem privaten Leben geht es längst nicht so wohlgeordnet zu wie an ihrem Arbeitsplatz – nach dem tragischen Tod ihres geliebten Vaters plagen sie Schuldgefühle; ihren Traum vom  Leben und Arbeiten im Ausland hat sie aufgegeben; die demenzkranke Mutter lebt inzwischen im Pflegeheim und erkennt die Tochter kaum; eine Wohnung, in der sie bisher gemeinsam mit der Mutter gelebt hat, soll verkauft werden und die perfektionistische ältere Schwester hat wenig Verständnis für Dot. Als eines Tages der alte Mr. Appleby im Fundbüro erscheint  und nach einer verlorenen Tasche fragt, die ihm viel bedeutet, weil sie ihn an seine verstorbene Frau erinnert, entsteht in Dot der dringende Wunsch, dem alten Herrn zu helfen. Auf der Suche nach der Tasche findet Dot nicht nur diese, sondern auch viel über sich selbst heraus. Julia Meier bringt mit ihrer Lesung Emotionen und feinen Humor des Textes adäquat zum Ausdruck.

Für alle, die nachdenklich stimmende Lebensgeschichten mögen, ein empfehlenswertes Hörbuch.

Signatur: SL
Schlagworte: Familie | Verlust | Trauer | Liebe
Bewertung: ++
Rez.: Doris von Eltz