Newsletter „Hörbücher" 09/2022
Liebe Hörerin, lieber Hörer!
Der Sommer war vielerorts heiß und jetzt darf es gern wieder etwas gemütlicher und kühler werden. Zwischen Sommer und Herbst, zwischen heißem Süden und kühlerem Norden bewegen sich auch unsere Hörbuchtipps: Schauspielerin Leslie Malton entführt uns mit Jane Gardams „Mädchen auf den Felsen“ ins sommerliche England der 30er Jahre, Klaus-Peter Wolf beschert uns ein „Ostfriesisches Finale“ seiner Reihe um den kauzigen Ermittler Rupert Undercover, der Krimi „Süße Versuchung“ nimmt uns noch einmal mit ins warme Sardinien und außerdem haben wir schon eine Lieder- und Geschichtensammlung passend zum ersten Drachenflug im Herbst im Angebot.
In diesem Sinne wünschen wir wunderbares Hörvergnügen im bunten Herbstlaub!
Ihr Eliport-Team
Bewertung:
+++ = sehr gut
++ = gut
+ = in Ordnung
P.S.: Aktuelle Buchbesprechungen verschicken wir jeweils
► am 05. des Monats als „Kita-Newsletter“,
► am 10. des Monats als „Gemeinde-Newsletter“ und
► am 20. des Monats als „Bücherei-Newsletter“.
Diese können Sie ebenfalls kostenlos unter www.eliport.de abonnieren. Es lohnt sich!
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Serviceangebote, die Sie auf unseren Internetseiten abrufen können:
► Literaturtipps unter www.eliport.de
► Alles über den Evangelischen Buchpreis unter www.evangelischerbuchpreis.de
► Leseförderungs- und Taufprojekt unter www.willkommeningotteswelt.de
► Schulanfängerprojekt unter www.leseningotteswelt.de
► Alle Arbeitshilfen zur Bibliotheksorganisation für Mitarbeitende unserer Büchereien unter www.buechereiservice.de
CDs für die Allerkleinsten bis 4 Jahre

Sprater, Florian: FamilyFlow. Die große Hörbuchbox der Entspannung. Traumreisen, Kinder-Yoga und Musik. Lesung und Musik. Text: Florian u. Thomas Sprater. Buchausgabe: Alexandra Lennarz. Sprecher: Pirmin Sedlmeir. Hamburg: Igel-Records 2022. 3 CDs ; 180 Min. ISBN 978-3-98520-008-5, : 15,00 €
Yoga, Traumreisen und Entspannungsmusik für Kinder.
In dieser Box mit 3 CDs finden sich verschiedene Wege, mit Kindern in die Entspannung zu kommen. Die erste CD erzählt die Geschichte des Affen Govinda, der nach Deutschland reist und auf einem Bauernhof mit vielen neuen Dingen in Kontakt kommt. In den Verlauf der Geschichte sind Körperübungen für Kinder eingebaut, die direkt mitgemacht werden können. Die Übungen sind auch einzeln anwählbar und benötigen hierbei die Begleitung durch einen Erwachsenen. Auf der zweiten CD gibt es 10 verschiedene Traumreisen „für mutige und selbstbewusste Kinder“, die jeweils mit einer Einleitung und einer Rückholphase z. B. zum Tanz im Regen, einer Schlittenfahrt oder Besuchen im Streichelzoo oder Zirkus einladen. Die letzte CD bietet zu 6 Themen Entspannungsmusik und lädt an den Bach, die Sommerwiese, zu Walen, Feen, Elefanten und in Merlins Höhle ein. Wer mag, kann übrigens kostenlos ein Poster mit den Yogaübungen der ersten CD herunterladen.
Umfangreiches Angebot zur Entspannung gemeinsam mit Kindern ab 3 Jahren. Durch die unterschiedlichen Methoden können alle Interessierten ihre Favoriten finden.
Signatur: Jr
Schlagworte: Entspannung | Gelassenheit | Yoga | Auftanken
Bewertung: ++
Rez.: Stefanie Drüsedau

Wir tanzen mit dem Drachen im Wind. Lieder, Geschichten und Gedichte zum Herbst. Autorisierte Audiofassung. Von und mit: Bettina Göschl, Ulrich Maske, Donata Höffner u. a. Hamburg: Jumbo 2021. 1 CD ; 60 Min. ISBN 978-3-8337-4385-6, : 13,00 €
Eine Audio-CD mit mehr oder weniger bekannten Liedern, Gedichten und Geschichten passend zum Herbst.
Endlich ist er da, der Herbst. Das Wetter wird windiger und regnerischer, die Blätter bunter, im Himmel fliegen die Drachen und die Pfützen laden zum Reinspringen ein.
Auf dieser CD finden sich alte bekannte Lieder, Geschichten und Gedichte zum Thema Herbst. Aber auch neuere oder weniger bekannte Texte. Sie laden zum Mitsingen, Mitsprechen oder auch Tanzen ein und verschönern so jeden Herbsttag zu Hause.
Die von Erziehern, Musikpädagogen und auch professionellen Sänger*innen vorgetragenen Lieder und Gedichte sind kindgerecht aufbereitet. Ebenso die drei Geschichten, die mit sechs bis sieben Minuten eine für Kinder angenehme Länge haben.
Eine CD, die im Herbst in keiner Kita fehlen sollte, da sie vielfältige Angebote macht. Auch in der Schule gut einsetzbar, zum Beispiel für das Gedicht des Monats oder zum Malen zu Musik.
Systematik: Jm 1
Schlagworte: Herbst | Herbst-Lieder | Herbst-Geschichten | Herbst-Gedichte
Bewertung: +++
Rez.: Tanja Bullerkotte
CDs für ältere Kinder von 9-12 Jahren

Pantermüller, Alice: Mein Lotta-Leben (Folge 14 + 15). Da lachen ja die Hunde! - Wer den Wal hat. Autorisierte Audiofassung. Gesprochen von Katinka Kultscher, Dagmar Dreke, Stephanie Kirchberger u.a. Hamburg: Jumbo 2022. 2 CDs ; 174 Min. ISBN 978-3-8337-4461-7, : 14,00 €
Gleich zwei Folgen bietet das Hörbuch „Lotta-Leben“ Folge 14 + 15: „Da lachen ja die Hunde!“ und „Wer den Wal hat“.
Juchhu! Endlich ist die Projektwoche da. „Wir lernen die Berufe unserer Eltern kennen“, lautet das Motto. Eigentlich freut sich Lotta, aber leider ist auch ihr Papa bei der Projektwoche dabei, was sie peinlich findet. Doch also ihre Klasse ansonsten noch von einem Richter und einem Hundefriseur besucht wird, ist sie doch ganz schön stolz auf ihren Lehrer-Papa. Am allerbesten ist aber immer noch der besuch im Tierheim, vor allem, weil da die niedlichsten Hunde der Welt leben: Kalle und Anton. Deshalb wünschte sich Lotta in der darauffolgenden Folge auch Anton, den Hund aus dem Tierheim, zu ihrem 12. Geburtstag. Aber stattdessen schenken ihr ihre Eltern eine Sprachreise nach England. Da soll sie in den Sommerferien hin, ganz allein! Doch zum Glück darf ihre beste Freundin Cheyenne mit und als sie in England ankommen und sogar eine neue Freundin finden, denkt Lotta, dass die Sprachreise vielleicht doch noch ganz schön wird. Lotta wird mit viel Humor von Katinka Kultscher gesprochen.
Dieses lustige und spannende Hörerlebnis aus der Feder von Alice Pantermüller, ist empfehlenswert für Kinder ab 9 Jahren, besonders für Mädchen.
Systematik: Ju 2
Schlagworte: Humor | Freundschaft | Mädchen
Bewertung: +++
Rez.: Marie Varela
CDs für Erwachsene

Gardam, Jane: Mädchen auf den Felsen. Ungekürzte Lesung. Dt. von Isabel Bogdan. Gelesen von Leslie Malton. Hamburg: Hörbuch Hamburg 2022. 5 CDs ; 385 Min. Aus d. Engl. ISBN 978-3-95713-271-0, : 22,00 €
Von Scheinheiligkeit und Standesdünkeln innerhalb der englischen Gesellschaft in der Zeit zwischen den Weltkriegen.
Die 8jährige Margaret wächst in einer nach strengen Regeln einer religiösen Gemeinschaft lebenden Familie auf. Der Vater, ein fanatischer Laienprediger, prüft ständig die Bibelfestigkeit seiner Tochter. Margaret hat zwar stets die richtige Antwort parat, hinterfragt das Ganze aber oft durch einen weiteren Bibelspruch mit gegensätzlicher Aussage. Die Mutter kümmert sich innig um das neue Baby und ist besorgt, dass Margaret sich zurückgesetzt fühlen könnte, deshalb soll das neue Hausmädchen Lydia allwöchentlich mit ihr einen Ausflug unternehmen. Es geht an den nahen Strand, wo das pralle Leben tobt, durch einen Wald und schließlich zu einem privaten herrschaftlichen Anwesen, das im früheren Leben der Mutter bereits eine Rolle gespielt hat, wie sich später herausstellt. Diese Ausflüge mit der vor Lebenslust strotzenden Lydia, die redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist, liebt Margaret sehr. Sie kann frei herumstromern, auf Bäume klettern und beobachten, was um sie herum vorgeht, derweil Lydia sich mit dem Gärtner vergnügt. Als auch Vater March Lydias Reizen nicht widerstehen kann, gerät das Familienidyll völlig aus dem Gleichgewicht und es kommt zu dramatischen Wendungen. Der bereits vor über vierzig Jahren erschienene Roman wurde erst jetzt ins Deutsche übersetzt und ist in dem humorvollen, leicht ironischen Ton geschrieben, der die Werke Jane Gardams auszeichnet und verborgene Konflikte erst allmählich offenlegt. Brillant und unterhaltsam gelesen von Schauspielerin Leslie Malton!
Für alle Büchereien bestens geeignet und durch die Lesung ein echtes Kino für die Ohren!
Signatur: SL
Schlagworte: England | Gesellschaft | Familie | Religion
Bewertung: +++
Rez.: Doris von Eltz

Némus, Gesuino: Süße Versuchung. Sardinien-Krimi. Ungekürzte Lesung. Gesuino Némus. Gelesen von Maximilian Laparell. Dt. von Juliane Nachtigal. München: USM Audio 2022. 1 mp3-CD ; 472 Min. Aus d. Ital. ISBN 978-3-8032-9284-1, : 14,99 €
Im sardischen Telévras ereignen sich kurz hintereinander zwei Todesfälle. Kommissar Boccinu glaubt an ein Verbrechen.
Nein, nein und nochmals nein! Kommissar Marzio Boccinu kann nicht glauben, dass die unbekannte Französin nahe des sardischen Dörfchens Telévras in der Nacht einfach so einen tödlichen Unfall hatte. Auch der Selbstmord des Busfahrers kurz danach war wohl kein Zufall. Boccinu will seine Vorgesetzten überzeugen, dass er ermitteln muss und beißt auf Granit, mehr noch, er wird vom Dienst suspendiert. Erbost quittiert der engagierte Polizist den Dienst und zieht nach Telévras. Dort wird er argwöhnisch beäugt. Ob er ein Spitzel ist? Außerdem fühlt sich der attraktive Mann zu einer Sardin aus dem Dorf hingezogen; sie hat natürlich auch jede Menge Geheimnisse. – Wenn man den Begriff „Krimi“ weit fasst, gerne von einem verliebten Kommissar, von Sardinien und jeder Menge skurriler Typen hört, dann ist man bei dieser Produktion genau richtig, vorausgesetzt es stören einen manche erotische Szenen mit derbem Vokabular nicht. Der Schluss überrascht in seinen Wendungen, was durchaus reizvoll ist.
Vorgetragen wird das ganz von einem Vollprofi, so dass das Zuhören ein wahrer Genuss ist. Kein Muss, trotzdem nette Unterhaltung!
Signatur: SL
Schlagworte: Sardinien | Krimi | Liebe
Bewertung: ++
Rez.: Martina Mattes

Ohlandt, Nina u. Wielpütz, Jan F.: Tiefer Sand. Bearbeitete Fassung. Gelesen von Reinhard Kuhnert. Köln: Lübbe Audio 2022. 6 CDs ; 423 Min. ISBN 978-3-7857-8406-8, : 16,99 €
Der persönlichste Fall um den Hauptkommissar John Bent.
Nieke Dorniedens Mutter ist spurlos verschwunden und wird wenig später tot in ihrem Keller aufgefunden. Nieke wendet sich hilfesuchend an Hauptkommissar Benthien. Die Ermittlungen ergeben, dass einige Menschen ihre Gründe hatten, die alte Dame umzubringen, darunter fällt auch ihre Tochter. Parallel dazu rätselt die Polizei in einem alten Fall über das Verschwinden des Ehemannes und der Tochter aus erster Ehe.Ein geheimnisvolles Klopfen kommt aus den Rohren im Haus der Oma auf Föhr. Wohnen dort tatsächlich die kleinen Wesen, die böse Kinder holen, so wie Oma immer erzählt? Mutig schleicht die Enkeltochter in den Keller und folgt dem unheimlichen Klopfen ...Exzellent gelesen wird das Hörbuch von Reinhard Kuhnert. Nina Ohlandt ist 2020 verstorben Jan F. Wielpütz führt die Reihe um Jan Benthien weiter. Die Autorin hat dafür entsprechende Vorlagen hinterlassen. Nebenbei erfährt der Zuhörer einiges Wissenswertes und Interessantes über Föhr.
Mittlerweile gibt es den 8. Band der Reihe. Sehr stimmig von der Geschichte, der Aufmachung und der Umsetzung des Hörbuches.
Signatur: SL
Schlagworte: Krimi | Föhr
Bewertung: ++
Rez.: Gabriele Rojek

Rubel, Kerstin: Die Liebe braucht ein ganzes Dorf. Ungekürzte Lesung. Gelesen von Karin Kaschub. München: USM Audio 2022. 1 mp3-CD ; 538 min. ISBN 978-3-8032-9286-5, : 14,99 €
Annika hat ihr Leben und ihre erfolgreiche Firma in Hamburg aufgegeben. Nun lebt sie überglücklich mit Hund Lux an der Schlei.
Annika hat ihre erfolgreiche IT Firma in Hamburg verkauft und wohnt nun in einem kleinen, mit Reet gedeckten, Häuschen. Mit ihrem über alles geliebten Hund Lux lebt sie in einem idyllischen, kleinen Städtchen und freut sich darüber, dass sie wieder in der Nähe ihrer besten Freundin Flora ist. Flora, die gerade ihr Deli eröffnet hat und super kochen kann, verwöhnt Annika mit leckeren Speisen. Über ihren Ex-Freund Titus ist Flora gerade hinweg und hat erst mal die Nase voll von Männern. Doch Flora will Annika unbedingt mit Fred verkuppeln, der charmanter ist, als vorerst gedacht. Wenn sich Flora etwas in den Kopf setzt ... . Da taucht doch plötzlich Titus wieder auf. Ein seichter, blumig erzählter, romantischer Roman über die Liebe und Freundschaft. Sehr Einfühlsam vorgelesen von Karin Kaschub.
Ein leichter Roman über die Liebe und Freundschaft.
Signatur: SL
Schlagworte: Liebe | Freundschaft | Beziehung | Ostsee
Bewertung: ++
Rez.: Claudia Heinisch

Wolf, Klaus-Peter: Rupert undercover - Ostfriesisches Finale. Der neue Auftrag. Ungekürzte Autorenlesung. Hamburg: Goya Lit 2022. 2 mp3-CD ; 720 Min. ISBN 978-3-8337-4476-1, : 19,00 €
Abschlussband der Undercover-Reihe um den eigenwilligen Ermittler Rupert.
Der Antiheld Rupert, mit seiner Vorliebe für Curry-Wurst, Bruce Willis Fan und Macho-Sprüche, ist so ganz anders als viele Romanhelden. Er arbeitet in diesem Fall als Polizist, sowie als Gangsterboss, mit der Identität des verstorbenen Drogenbarons Frederico Müller-Gonzales. Es ist eine wunderbare Arbeit mit freier Zeiteinteilung und er kann in aller Ruhe seine heldenhaften Verletzungen aus früheren Fällen bei seiner Geliebten Frauke und auch bei seiner Ehefrau Beate pflegen. Aber plötzlich meldet sich der totgeglaubte Gangster per Telefon und möchte Rupert kennenlernen und sicher nicht nur das. Ruperts Tarnung besteht nicht mehr und er muss schleunigst handeln. Die Schauplätze in den Romanen von Klaus-Peter Wolf existieren auch in der Realität, das macht die Geschichten authentisch, der Hörer kann sich mit den Figuren identifizieren und die Charaktere sind brillant herausgearbeitet. Eigentlich ist die Geschichte eher Klamauk statt Krimi, dem Hörgenuss und der Unterhaltung steht das aber nicht im Weg.
Sind die vorherigen Hörbücher im Bestand und werden gut entliehen, hat sich die Fangemeinde schon gebildet und der Abschlussband darf nicht fehlen.
Signatur: SL
Schlagworte: Krimi | Ostfriesland
Bewertung: ++
Rez.: Gabriele Rojek