Newsletter "Kita" 01/2021
Liebe Leserin! Lieber Leser!
Das Januar-Wetter lädt in vielen Teilen Deutschlands nicht gerade zum Rausgehen ein – da kommen neue Ideen für die Kinderbeschäftigung drinnen doch wie gerufen. Wir stellen Ihnen vier ganz unterschiedliche Bastelbücher vor, die viel Spaß versprechen.
Einen kreativen Januar wünscht
Ihr Eliport-Team

Balart, Maïte: Mein erstes Kindergarten-Bastelbuch - Alles mit Papier. Ill. von Igor Dolinger. Hamburg: Carlsen 2020. 51 S. : überw. Ill.; 23 cm. (Spiel+Spaß für KiTa-Kinder). Aus d. Franz. ISBN 978-3-551-18954-7, kt.: 6,00 €
Absolut tolles Bastelbuch, das rein durch die abgebildeten Schritte ohne Text auskommt.
Dieses Bastelbuch richtet sich speziell an Kindergartenkinder, da die einzelnen Schritte zur Erstellung des Kunstwerkes ohne textliche Beschreibung erfolgt. Lediglich Bilder zeigen die Vorgehensweise, aber so gut nachvollziehbar, dass die verschiedenen Kunstwerke problemlos nachgebastelt werden können. Das Grundthema ist Basteln mit Papier. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf Materialien des Alltags gelegt. So sind die Gegenstände aus alten Zeitschriften, benutztem Geschenkpapier, Umverpackungen oder Papiertüten zu basteln. Wunderbar wird dabei aufgezeigt, wie vielfältig man mit einfachen Dingen kreative Werke erschaffen kann. Verschiedene Elemente wie ausschneiden, nachfahren, aber auch falten oder zusammenkleben, fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch die Motorik und die Phantasie.
Ein rundum gelungenes Bastelbuch nicht nur für Kindergartenkinder, welches nachhaltig die Kinder zum eigenständigen Tun anleitet und Phantasie und Kreativität fördert.
Signatur: Jr
Schlagworte: Basteln | textlos
Bewertung: +++
Rez.: Eva Wimmer

Einfach basteln. Lustige Kreativprojekte in maximal 5 Schritten. Swantje Lindemann, Verena Wöhlk Appel u. Daniela Fugger. Igling: Ed. Michael Fischer 2020. 128 S. : überw. Ill. ; 24 cm. ISBN 978-3-7459-0145-0, geb.: 9,99 €
Bastelspaß zum Spielen, Verschenken oder Dekorieren.
Kinder basteln gerne, vor allem, wenn sie schnell Erfolge sehen. In maximal fünf Schritten ist jede der 58 Ideen dieses Buches zu schaffen - von Kleinen und Großen. Voraussetzung ist ein gut sortierter Vorrat aus dem Bastelladen, aus dem Haushalt oder aus der Natur gesammelt und vorbereitet, z. B. Zweige entrindet, Blätter gepresst. Werkzeuge und Materialien werden bei jedem Projekt aufgelistet, ehe die einzelnen Schritte in klaren Abbildungen und im Text erklärt werden. Ein ganzseitiges Foto zeigt das fertige Werk: Mobile, Fensterbild, Girlande, Kette … Ein Symbol weist darauf hin, wenn Hilfe von Erwachsenen sinnvoll wäre, ein witziges Zebra gibt Tipps am Rande. Zu den Vorlagen im Anhang wäre eine Anleitung zum Übertragen vielleicht sinnvoll gewesen.
Das Buch mit dem ansprechenden, kunterbunten, festen Einband ist unbedingt zu empfehlen.
Signatur: Jr
Schlagworte: Basteln
Bewertung: +++
Rez.: Viktoria Böhler

Collage-Workshops für Kinder. Reißen, schneiden, kleben, gestalten - inspiriert von Eric Carle. Shannon Merenstein. Fotos von Lauren McNulty. Dt. von Leena Flegler. Hildesheim: Gerstenberg 2020. 152 S. : überw. Ill. ; 26 cm. Aus d. Engl. ISBN 978-3-8369-6039-7, geb.: 20,00 €
Reißen, schneiden, spielen, kleben – eintauchen ins Land der Fantasie.
Das Buch richtet sich an Erwachsene, die mit Kindern aller Altersgruppen künstlerisch tätig werden wollen. Die Kunstform „Collage" wird zunächst nachdenklich und einfühlsam erklärt. Breiten Raum nehmen die Hinweise auf das Eric Carle-Museum in Massachusetts ein, nach dessen Ideen und Erfahrungen dieses Buch gestaltet ist. Sammeln und Sortieren – ein Riesenspaß! Alles kann man zu einem Kunstwerk zusammensetzen, beginnend mit einem lustvollen Auswahlprozess: Papierschnipsel, Tubendeckel, Knöpfe, Naturstoffe – schlichte, oft kostenfreie Materialien. Dann folgt das Arrangieren der losen Teile, und letztlich die Collage, das Kleben und Verbinden – das „Malen mit einer Schere". Die Hilfsmittel und Materialien dafür sind abgebildet und ausführlich benannt mit vielen Tipps am Rande. In acht Kapiteln mit mehreren Projekten macht die Autorin thematische Vorschläge für Collagen: Gesichter, lebensgroße Figuren, Marionetten, Bauwerke, Naturansichten, dreidimensionale Konstruktionen usw.
Ein umfangreiches eindrucksvoll bebildertes Werk für Eltern und Lehrkräfte, mit zahllosen kindgerechten Ideen, Register und einer Liste mit weiterführender Literatur.
Signatur: Jr
Schlagworte: Werken | Malen | Basteln
Bewertung: +++
Rez.: Viktoria Böhler

Scherzer, Gabi: Das kreative ABC-Buch. Buchstaben gestalten, erleben und begreifen. München: Don Bosco 2020. 94 S. : überw. Ill. ; 20 cm. ISBN 978-3-7698-2488-9, kt.: 16,00 €
Einfache und kreative Ideen um mit Kindern das ABC spielerisch zu entdecken.
Kinder haben ein natürliches Interesse, Buchstaben zu entdecken. Das beginnt schon im Kindergartenalter. Dieser Neugierde kann man begegnen, indem man schon im Alter ab vier Jahren Kinder kreativ mit Buchstaben vertraut macht. Die Autorin, Pädagogin und Künstlerin Gabi Scherzer hat in diesem Buch 25 Bastelvorschläge zusammengetragen, die für Kinder von Kindergarten bis Ende der Grundschule geeignet sind. Jeder Vorschlag ist mit einem Buchstaben verbunden und wird auf zwei bis vier Seiten erläutert, teilweise mit ergänzenden Spielideen. Eine Liste mit gängigen (Bastel-)Materialien ergänzt den jeweiligen Vorschlag. Viele Fotos verdeutlichen den Bastelvorschlag oder die Spielidee. Abgerundet wird das Buch mit einem Veranstaltungsvorschlag für ein Buchstabenfest. - Ich bin eine bekennende Bastellegasthenikerin. Trotzdem jucken mir beim Durchlesen die Finger und ich kann mir vorstellen, demnächst mit Kindergruppen Aquarellis, Erzählsteine, Legebuchstaben oder Kartonkaliber zu basteln.
Alle, die Kinder mit dem ABC vertraut machen möchten, finden in diesem Büchlein einfache und kreative Ideen, die ohne viel Aufwand umgesetzt werden können.
Signatur: Jr | Rd
Schlagworte: Alphabet | Basteln | kreatives Gestalten
Bewertung: +++
Rez.: Helena Schäuble