Newsletter "Kita" 02/2021
Liebe Leserin! Lieber Leser!
Die meisten Erwachsene meiden das Thema ja wie der Teufel das Weihwasser. Aber Kinder – vor allem kleine – lieben nun mal alles, was mit Pupsen, Pipi und mehr zu tun hat. Herrliche Szenen spielen sich da in Bus und Bahn ab, wenn ein Kind gerade das K-Thema für sich entdeckt hat und verzweifelte Erziehungsberechtigte versuchen, so leise wie nur irgend möglich und dennoch pädagogisch wertvoll, die unaufschiebbaren Fragen des wissbegierigen Sprösslings zu besprechen.
Mit diesem Newsletter bekommen Sie von uns ein wenig Unterstützung: Als es bei Klein-Tine drückt, kommen viele Frage auf: Wie sieht der Haufen einer Kuh aus? Und der von einem Floh? („Wie und wo geht der Floh aufs Klo?“) In „Der ganze Zoo muss aufs Klo“ bildet sich eine Seite um Seite länger werdende Schlange vor dem Klohäuschen. Und das Buch „Wer hat hier gepupst?“ ist nicht nur sehr lustig, sondern auch informativ: Wussten Sie z. B., dass es tödliche Fliegenpupse gibt? Dass mal ein Flugzeug wegen pupsender Ziegen an Bord notlanden musste? Oder dass Heringe über Pupscodes verfügen?
Viel Spaß mit den kleinen und großen Geschäften wünscht
Ihr Eliport-Team

Kulot, Daniela: Wie und wo geht der Floh aufs Klo? Hildesheim: Gerstenberg 2020. O. Pag. : überw. Ill. ; 16 cm. ISBN 978-3-8369-6056-4, geb.: 9,95 €
Wie und wo gehen die vielen Tiere aufs Klo?
Klein Tine muss aufs Klo, aber vorher muss sie Mama noch etwas fragen. Wie und wo gehen eigentlich die Tiere aufs Klo? In sehr niedlichen und witzigen Reimen beschreibt Tines Mama wie die ganzen Tiere ihr großes Geschäft verrichten. „Die Schlange kringelt sich im Kreis, die selbe Form hat auch ihr sch...“. Zu guter Letzt schafft es auch klein Tine ihr Geschäft auf dem Töpfchen zu verrichten. Und wenn es doch mal daneben geht, „ nennt man das Pflatsch mit Soße“ Die Illustrationen sind sehr witzig und passen sehr gut zum Text. Ein tolles Pappbilderbuch zum Vorlesen oder selbst anschauen.
Bestens geeignet für Kinder ab 30 Monaten, ob in der Krippe, Kita oder für Zuhause.
Signatur: Jm 1
Schlagworte: Klo | Pappbilderbuch
Bewertung: +++
Rez.: Janine Halder

Der ganze Zoo geht aufs Klo. Anna Taube. Ill. von Eefje Kuijl. München: arsEdition 2020. O. Pag. : überw. Ill. ; 18 cm. ISBN 978-3-8458-3407-8, geb.: 10,00 €
Katta Kitti muss mal Pipi. Edi Elefant auch. Aber das Klo ist schon verriegelt. Wer da wohl drauf ist und es besetzt?
Bereits der Titel zaubert dem Leser ein Lächeln ins Gesicht. Und dieses wird während des Lesens zu einem stetigen Schmunzeln. Anna Taube erzählt von Katta Kitti, Edi Elefant und noch vielen anderen Tieren die, wie sollte es anders sein, alle gleichzeitig aufs Klo müssen. Nach und nach baut sich eine Schlange auf, bis tatsächlich Hugo Schlange kommt und alles durcheinander bringt. Erst Wärter Toni bringt wieder Ordnung hinein.
Das Buch besteht aus sogenannten Verwandlungsseiten. Man blättert Seite für Seite um und baut so ein neues Bild auf, da die hinteren Seiten kürzer als die vorderen sind. Sehr interessant zu beobachten.
Anna Taube erzählt diese wunderbare Geschichte in kleinen, kurzen Texten in Reimform. Diese können auch die Kleinen schnell mitsprechen. Eefje Kuijl illustriert die Geschichte mit tollen, einfach gehaltenen und dennoch ausdrucksstarken Bildern.
Bei Krippenkindern oder jüngeren Kindergartenkindern sicher ein beliebtes Vorlesebuch.
Signatur: Jm 1
Schlagworte: Zoo | Toilette | Pappbilderbuch
Bewertung: +++
Rez.: Tanja Bullerkotte

Wer hat hier gepupst? Das ultimativ-tierische Pupsbuch. Nick Caruso u. Dani Rabaiotti. Ill. von Alex G. Griffiths. Dt. von Cornelia Panzacchi. Frankfurt am Main: Sauerländer 2020. O. Pag. : überw. Ill. ; 24 cm. Aus d. Engl. ISBN 978-3-7373-5703-6, geb.: 14,99 €
Lustiges Sachbilderbuch rund ums Thema Pupse.
Ups, das kann ja mal passieren. Ein Pups außer Kontrolle. Da stellt sich bestimmt jedem wissbegierigen Kind die Frage, ob auch Tiere pupsen. In diesem witzigen Sach-Bilderbuch bekommen sie viele Antworten. Nach einer kurzen Erklärung wie Pupse überhaupt entstehen, beginnt ein großes Rätselraten, welche Tiere pupsen und welche nicht. Dafür findet man auf einer Seite immer ein lustig gezeichnetes Tier mit der Frage „Pupst es?“. Also erst mal raten, bevor umgeblättert wird! Und dann kommen die Auflösungen ob ja, nein oder vielleicht und viele überraschende Fun Facts: es gibt tödliche Pupse von Florfliegen, ein Flugzeug musste mal wegen pupsender Ziegen notlanden, besonders fürchterlich stinken Fürze von Geparden und Seelöwen, Heringe haben so was wie einen Pupscode und es gibt eine Stinkeskala von Hundepupsen. Besonders angenehm an dem Buch ist, dass man sich mit diesem Thema geruchsfrei auseinandersetzen kann.
Für Kinder ab 4 Jahren ein humorvolles Bilderbuch, in dem es viel Kurioses zu entdecken gibt.
Signatur: Jn
Schlagworte: Pupse | Tiere
Bewertung: +++
Rez.: Stefanie Drüsedau