Newsletter "Kita" 08/2021
Liebe Leserin! Lieber Leser!
Heute möchten wir Ihnen ein neues Angebot des Ev. Literaturportals vorstellen: „Schau mal – Mit Bilderbüchern Gottes Welt entdecken“.
Mit diesem Angebot lädt das Evangelische Literaturportal junge Familien und Kitagruppen ein, mit Bilderbüchern auf eine Reise in Gottes Welt zu gehen.
Monatlich wird ein Bilderbuch vorgestellt, das wichtige Themen aus dem Kinderalltag und/oder die Themen des Kirchenjahres behandelt. Neben der Vorstellung des Buches werden leicht umzusetzende Anregungen zum kreativen Umgang mit dem Buch in Hinblick auf Lebens- und Glaubensthemen vorgestellt. Entwickelt werden sie von einer Arbeitsgemeinschaft aus Religionspädagog*innen, Theolog*innen und Literaturvermittler*innen aus verschiedenen Landeskirchen der EKD.
Das Angebot möchte einen weiteren Beitrag zur Leseförderung leisten, Kitas neue Impulse für ihre Arbeit und Familien Anregungen bieten, gemeinsam in die Welt der Bilderbücher einzutauchen und ins Gespräch über Gott und die Welt zu kommen.
Das Angebot kann über einen monatlichen Newsletter bezogen oder auf der Eliport-Homepage heruntergeladen werden. Auch auf dem Instagram-Account evangelisch.lesen können Anregungen zum aktuellen Bilderbuch entdeckt werden.
Unser erstes wunderschönes Bilderbuch „Auf leisen Sohlen durch die Nacht“ lädt ein zum Gespräch über das Wunder der Schöpfung. Ein Spaziergang mit offenen Augen, ein Wunderglas, passende Bibeltexte, Lieder und Anregungen zum Gespräch sind einige der Ideen aus unserem ersten Newsletter. Schauen Sie doch vorbei!
Einen wunderbaren August wünscht
Ihr Eliport-Team

Dorléans, Marie: Auf leisen Sohlen durch die Nacht. Dt. von Ina Kronenberger. Hildesheim: Gerstenberg 2019. O. Pag. : überw. Ill. ; 35 cm. Aus d. Franz. ISBN 978-3-8369-6037-3, geb.: 16,00 €
Eine Familie mit zwei Kindern wandert durch eine dunkelblaue Sommernacht. Sie sind verabredet.
Dieses Bilderbuch ist etwas ganz Besonderes! Das große Format, die Reduktion auf die Farben Blau, Schwarz und Weiß, der ganz sparsame poetische Text, die letztlich einfache Geschichte. „Für meinen Vater, einen leidenschaftlichen Wanderer“ mit dieser Widmung empfängt uns - Kinder und Erwachsene - die Autorin und Illustratorin in ihrer Bilderbuchwelt. Es ist eine sternenklare Sommernacht, für die die beiden Kinder von der Mutter geweckt werden und in die sie schweigend aufbrechen. Im Garten zirpen die Grillen, die Schwertlilien duften. Darauf macht uns der kurze Text aufmerksam, die Bilder folgen eigenen Gesetzen: ohne Details, grafisch und gradlinig zeigen sie den Weg aus dem Dorf, nur ein Hund und eine Katze sind unterwegs, aber in dem nahen Hotel sind noch alle Fenster erleuchtet. Langsam verlassen sie das Dorf, im Dunkel liegen Kühe auf der Weide, in der Ferne leuchten die Lichter eines durchfahrenden Zuges.Der Betrachter ist ganz gefangen in der Magie dieser Nacht. Und staunt: Am Gipfel ist gerade noch Zeit, sich hinzusetzen, bevor in großer Stille das Licht des neuen Tages aufgeht.
Ein Buch wie eine Meditation, eine Morgenandacht, ein Gebet. Für Kinder und Erwachsene und viele Wiederholungen.
Signatur: Jm 1
Schlagworte: Nacht | Schöpfung | Familie | Hoffnung
Bewertung: +++
Rez.: Gabriele Kassenbrock