Newsletter "Kita" 10/2021
Liebe Leserin! Lieber Leser!
Laut Umfrage ist der Herbst nur bei 9% der Deutschen die Lieblingsjahreszeit. Erstaunlich, da wir hier kaum jemanden kennen der/die nicht ins Schwärmen gerät, wenn nur das Wort fällt. Wir auf jeden Fall schwelgen in Herbstseligkeit und haben daher für Sie ein paar schöne Herbsttitel ausgewählt: Herr Eichhorn hat die wunderbarste Nuss der Welt entdeckt und weiß vor Freude kaum wohin mit sich; Familie Maus feiert den Herbst mit aller mäusischen Gründlichkeit; das Hausbuch „Herbstlaub und Laternenlicht“ bietet traditionelle Geschichten, Lieder und Rezepte und „Hurra, der Herbst ist da!“ wartet mit tollen Bastelideen auf.
Einen herrlich herbstigen Herbst wünscht
Ihr Eliport-Team
P.S.: Kennen Sie schon unser neues Angebot „Schau mal – Mit Bilderbüchern Gottes Welt entdecken“? In diesem Monat mit dem Buch "Walter kriegt Besuch".

Meschenmoser, Sebastian: Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss. Stuttgart: Thienemann 2021. O. Pag. : überw. Ill. ; 29 cm. ISBN 978-3-522-45977-8, geb.: 15,00 €
Herr Eichhorn entdeckt eine vollkommene, wunderschöne und riesige Nuss. Er muss ein perfektes Versteck für sie finden.
Herr Eichhorn findet eine Nuss, so schön und vollkommen, dass er sie direkt verstecken muss. Doch das ist eine große Herausforderung, denn er weiß, er ist sehr vergesslich und lässt sich schnell ablenken. Auf der Suche nach dem perfekten Versteck trifft er den Igel, dem etwas Sonderbares widerfahren ist und schuld daran soll der Fuchs sein. Gemeinsam wollen sie es ihm zeigen! Doch was ist jetzt eigentlich mit der Nuss?Dies ist weiteres Buch aus der Reihe über Herrn Eichhorn, erzählt und gezeichnet von Sebastian Meschenmoser. Eine herrliche Herbstgeschichte um ein etwas verpeiltes Eichhörnchen, das auf 64 Seiten allerhand erlebt. Die fein gezeichneten, in herbstlichen Farben gestalteten Illustrationen lassen das Eichhörnchen mit seinen vielen Gefühlen Seite für Seite zu einem absoluten Lesevergnügen werden, mal mit Text, mal ohne, aber immer sehr aussagekräftig in der Darstellung und mit vielen Details, die es zu entdecken gilt. Für Kinder und Erwachsene ein vergnügliches Bilderbuch.
Dieses Buch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und ist sehr zu empfehlen für Kitas, Büchereien und Spielgruppen.
Signatur: Jm 1
Schlagworte: Herbst | Abenteuer | Freundschaft | Vergnügen
Bewertung: +++
Rez.: Barbara Hildenbrand

Iwamura, Kazuo: Familie Maus feiert den Herbst. Dt. Fassung in Versen von Rose Pflock. Zürich: Nord-Süd Verl. 2021. O. Pag. : überw. Ill. ; 29 cm. Aus d. Japan. ISBN 978-3-314-10578-4, geb.: 15,00 €
14 Mäuschen freuen sich über den Herbsteinbruch, spielen Verstecken und versammeln sich fröhlich um den Familientisch.
Was für ein Unternehmen! Großfamilie Maus, das sind immerhin 14 Mäuse, begrüßen den Herbst. Die Kinder verstecken sich, nur neun werden gefunden. Max fehlt. Jeder ruft, jeder sucht ihn. Der kleine Mäuserich bleibt unsichtbar, dafür gibt es eine Menge Pilze. Nur schade, dass niemand einen Korb zum Aufsammeln dabeihat. Da ruft die Mäuseschwester. Sie hat Maximaus unter einem Blätterhut entdeckt. Vergnügt gehen alle nach Hause und lassen es sich bei einem opulenten Familienessen gut schmecken. Das Abenteuer der Mäuse und vor allem von Max spricht Kinder ganz sicher an. Der Kleine wagt sich von seiner Familie weg, die vermisst ihn und nimmt ihn schließlich erleichtert wieder in ihrer Runde auf. So könnten die Betrachter ermutigt werden, sich vorzuwagen und die Welt erkunden. Dass die wimmeligen Illustrationen, gemalt von einem renommierten japanischen Künstler, in ihren herbstbunten Farben von liebevollen, kurzen Reimen unterstützt werden, potenziert den Reiz des wundervollen Bilderbuches.
Von Familie Maus sind schon mindestens ein halbes Dutzend wunderschöner Bilderbücher erschienen. Da sollte dieses Prachtexemplar auf keinen Fall fehlen. Ab 3 Jahren.
Signatur: Jm 1
Schlagworte: Herbst | Tiere | Familie | Abenteuer
Bewertung: +++
Rez.: Martina Mattes

Herbstlaub und Laternenlicht. Geschichten, Gedichte und Lieder zum Herbst. Ill. von Barbara Korthues. Mit Beiträgen von Eduard Mörike, Susa Hämmerle u.a . Berlin: Annette Betz Verl. 2020. 108 S. : Ill. ; 28 cm. ISBN 978-3-219-11871-1, geb.: 19,95 €
Hausbuch mit traditionellen Gedichten, Geschichten, Rezepten, Liedern und Bastelanleitungen rund um den Herbst.
Der Herbst ist da! In diesem Hausbuch mit hochwertigem und ansprechend schönem Einband findet man vieles Schöne, was die bunte Jahreszeit noch bunter macht. In den vier Rubriken: Herbstlaub, Laternenlicht, Herbstwind und Danke, lieber Herbst, bekommt man passende, tolle Ideen und Inspirationen für die Zeit mit der Familie zu Hause oder für die Arbeit in Kindergarten und Schule. Dabei überwiegen traditionelle Gedichte wie z. B. „Herbst“ (Joachim Ringelnatz), „Die Vogelscheuche“ (Christian Morgenstern) oder „Herr Ribbeck auf Ribbeck“ (Theodor Fontane). Neben Geschichten und Volksmärchen wie „Vom dicken fetten Pannenkuchen“ und Volksliedern (leider ohne Noten) wie „Laterne, Laterne“ gehört zu jeder Rubrik ein Rezept (Martinsgänse, Kürbissuppe ...) und eine Bastelanleitung (Laterne, Kastanienfiguren ...) zum jeweiligen Thema. Zwei schöne, kleine Kindertheaterstücke zum Vorspielen runden das atmosphärisch illustrierte Herbstbuch ab.
Tolles, ansprechendes Herbstbuch, welches Jung und Alt in Herbstlaune bringt. Zum Vorlesen, Anschauen und zur Inspiration.
Signatur: Ju 1 | Jr
Schlagworte: Herbst | Anthologie | Basteln | Lieder
Bewertung: +++
Rez.: Marei Kolb

Lohf, Sabine: Hurra, der Herbst ist da! Hildesheim: Gerstenberg 2021. 79 S. : überw. Ill. ; 29 cm. (Kunterbunt + Kinderleicht). ISBN 978-3-8369-6135-6, kt.: 13,00 €
Bastelbuch rund um den Herbst.
Dieses Buch macht allein schon durch seine herbstlaubbunte Gestaltung Lust auf diese schöne Jahreszeit! Es wird mit Blättern gedruckt, Füchse und Igel entstehen, Kastanienraupen und -spinnen, Zapfenhähne und mutige Eichelritter werden zum Leben erweckt und aus Eichelhütchen wird ein Memoryspiel. Für gruselige Stunden gibt es Anleitungen für Gespenster, Fledermäuse und Hexenhäuser; ein Pilzwald erwächst aus Filzresten und ein kleiner Kürbis wird zu einem tollen Kürbishaus. Natürlich dürfen auch Drachen und Laternen nicht fehlen. Alle Vorschläge machen sofort Lust, sie nachzubasteln. Allerdings sind die Anleitungen sehr knapp, wenig übersichtlich und setzen einiges an Bastelerfahrung voraus. Wer über diese verfügt oder sich auch als Anfänger*in nicht schrecken lässt, der/die hat hier einen reichen Schatz an Basteleien, die einen fröhlich durch den Herbst bringen.
Tolle – allerdings nicht immer „kinderleichte“ – Ideen für Zuhause, oder in der Kita. Gute Ergänzung für eine herbstliche Veranstaltung in der Bücherei. In Begleitung von Erwachsenen für Kinder ab ca. 4 Jahren geeignet.
Signatur: Jr
Schlagworte: Basteln | Herbst
Bewertung: ++
Rez.: Wiebke Mandalka