Newsletter "Kita" 11/2020

Liebe Leserin! Lieber Leser!

Vieles ist derzeit unsicher und schwer planbar. Aber so viel ist sicher: Weihnachten wird kommen und will gefeiert werden. Mit unserem November-Newsletter möchten wir Ihnen frühzeitig ein wenig Inspiration für die Adventszeit in der Kita schicken.

Einen gesunden und schönen November wünscht

Ihr Eliport-Team

Der kleine König folgt dem Stern. Jan u. Mattias De Leeuw. Dt. von Rolf Erdorf. Hildesheim: Gerstenberg 2020. O. Pag. : überw. Ill. ; 30 cm. Aus d. Niederländ. ISBN 978-3-8369-6042-7, geb.: 13,00 €

Ein Weihnachts-Bilderbuch voller kleiner und großer Wunder.

Sevi ist der kleine König - noch nicht ganz zehn - des kleinen Königreiches Suthi. Als er den großen Stern entdeckt und versteht, dass dieser die Geburt des größten Königs anzeigt, macht er sich auf den Weg. Der Weg zu dem mächtigen König ist lang und beschwerlich. Immer wieder begegnet er Menschen in Notsituationen und lässt sich von ihnen aufhalten. Mit den Geschenken, die eigentlich für den großen König gedacht waren, kann er kleine Wunder bewirken (immerhin ist Suthi das Königreich der kleinen Wunder). Unterwegs wird er von anderen Königen überholt, die auch auf dem Weg zum großen König sind. Sie beachten ihn nicht weiter und beinahe hätte er es nicht zu seinem Ziel geschafft. Aber ein weiteres Wunder rettet ihn: Der große König kommt ihm als kleines Kind mit seinen Eltern entgegen.
Ein wirklich wundervolles Buch! Der Text ist einfühlsam und witzig. Die zentralen Botschaften sind in großer Schrift golden gedruckt. Die ansprechenden Bilder konzentrieren sich auf das Wesentliche.

Sehr geeignet für Kinder ab Grundschulalter, gerade auch ihnen, wenn die biblische Weihnachtsgeschichte schon bekannt ist. Empfohlen für Büchereien, aber auch zum Eigenbesitz für Familien und zum Einsatz in der Gemeindearbeit mit Kindern.

Signatur: Jc | Jm 1
Schlagworte: Adent | Weihnachten | Kirchenjahr | Wunder | Dreikönigstag
Bewertung: +++
Rez.: Susanne Betz

Gebrannte Mandeln für Grisou. Eine Weihnachtsgeschichte. Nikola Huppertz. Ill. von Andrea Stegmaier. München: Tulipan 2020. O. Pag. : überw. Ill. ; 24 cm. ISBN 978-3-86429-477-8, geb.: 15,00 €

Ein Graupapagei erkundet den Weihnachtsmarkt.

Wie in den meisten Familien ist bei Fabian, Nella und ihren Eltern viel los in der Adventszeit. So bemerken sie nicht das geöffnete Fenster, das ihr Graupapagei Grisou nutzt, um in die vorweihnachtliche Stadt zu entfliegen - unbedingt möchte er einmal gebrannte Mandeln probieren, die er sich als die beste aller Köstlichkeiten vorstellt. So erkundet der Papagei den Weihnachtsmarkt, gerät dabei kurzzeitig in Gefahr und macht die Bekanntschaft eines kleinen Mädchens. Was sich wohl in der bunten Papiertüte verbirgt, aus der Grisou sich satt essen darf?
Eine warmherzige Geschichte mit wunderschönen Illustrationen, die die Vorfreude weckt auf gemütliche Vorleseabende bei Kerzenschein in der Familie.

Kinder werden den kleinen Papagei direkt in ihr Herz schließen und mitfiebern, wenn es darum geht, ob er sein Zuhause wiederfindet. Zum Vorlesen in Kindergruppen sehr geeignet.

Signatur: Jm 1
Schlagworte: Weihnachten | Familie | Tiere | Nächstenliebe
Bewertung: +++
Rez.: Claudia Birk-Gehrke

Fiske, Anna: Wir basteln uns durch den Advent. Dt. von Ina Kronenberger. München: Hanser 2020. 147 S. : überw. Ill. ; 25 cm. Aus d. Norw. ISBN 978-3-446-26806-7, geb.: 16,00 €

Ein Buch mit vielen Bastelanregungen, um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen.

Egal ob Adventskalender, Kerzenhalter, Kränze, Karten oder Deko - in diesem Buch findet sich zu nahezu allen Themen rund um Weihnachten mindestens ein Bastelangebot. Oftmals kann man zwischen verschiedenen Alternativen wählen.Gemeinsam mit Rentier Ole werden Kinder angeleitet verschiedenste Sachen zu basteln. In der Regel wird mit Alltagsmaterialien, die man zu Hause hat gebastelt. Teilweise wird man auch eingeladen, im Vorfeld einen Waldspaziergang zu unternehmen, um beispielsweise Tannenzapfen zu sammeln. Die detaillierten Zeichnungen sind klar erkennbar und unterstützen jeden Schritt, sodass auch schon Kindergartenkinder gut mit der bebilderten Erklärung zurecht kommen. Rentier Ole führt auf charmante und witzige Art und Weise durch das Buch.

Eignet sich besonders gut, um mit Kindergartenkindern oder Schulkindern der Eingangsstufe weihnachtlich zu basteln. Auch für Familien.

Signatur: Jr
Schlagworte: Weihnachten | Basteln
Bewertung: +++
Rez.: Tanja Bullerkotte

Orosz, Susanne: Und wie feierst du? Weihnachtsgeschichten so bunt wie die Welt. Ill. von Barbara Korthues. Hamburg: Ellermann 2020. 122 S. : Ill. ; 25 cm. ISBN 978-3-7707-0159-9, geb.: 15,00 €

Wie Kinder aus aller Welt in Deutschland Weihnachten feiern.

Emilio hat etwas Angst vor der Weihnachtshexe Befana, obwohl sie die Geschenke bringt. Lene bekommt Besuch von ihrer norwegischen Tante, backt Kransekake, stellt für die Vögel einen Julenek – eine Weihnachtsgarbe – vors Haus und kocht Grützbrei für den Nisse. Said ist noch nicht lange in Deutschland und lernt die Tradition des Schuhe-Rausstellens vor dem Nikolaustag kennen. Laura feiert mit ihrer Freundin Genet eine äthiopische Weihnachtszeremonie und Harukis Papa überrascht ihn mit einem wunderschönen japanischen Tempel aus Lebkuchen.19 kurze Geschichten zeigen, wie in Deutschland Kinder aus aller Welt ihre Traditionen rund um Weihnachten miteinander teilen. Dabei hat die Autorin auch auf Diversität über die Nationalitäten hinaus geachtet: Kinder wohnen z. B. auch mal in Hochhäusern oder haben nur eine Mutter oder einen Vater. Geprägt sind alle Geschichten von einer großen Offenheit gegenüber und einer noch größeren Freude an Neuem. Das liest sich sehr schön und macht Lust, noch mehr über Bräuche und Feste aus anderen Ländern in Erfahrung zu bringen. Denn tatsächlich verrät das Buch manchmal nur sehr wenig.

Eine tolle Geschichtensammlung, um mit Kindern in der Vorweihnachtszeit um die Welt zu reisen. Wunderbar geeignet für Bücherei-Veranstaltungen oder Projekttage in der Kita. Ab 5.

Signatur: Ju 1
Schlagworte: Weihnachten | Vielfalt | Kulturen | Feste
Bewertung: +++
Rez.: Wiebke Mandalka

Breuer, Kati: Advent und Weihnachten feiern in der Kita. Mitmachgeschichten, Lieder und Fingerspiele. Ill. von Yannick Breuer. München: Don Bosco 2020. 111 S. : Ill. ; 20 cm + 1 CD. ISBN 978-3-7698-2481-0, kt.: 20,00 €

Musik, Bewegung und viele kreative Ideen für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit im Kindergarten.

Nikolaus und Winter, Nüsse und Plätzchen, Engel, Sterne und Lichter, das alles sind Begriffe, die zur Advents- und Weihnachtszeit gehören und die hier in den acht Kapiteln dieses Praxisbuches mit kreativen und abwechslungsreichen Inhalten gefüllt werden.Die lustigen Verse und Fingerspiele, die Bastelideen und Geschichten sind aus der täglichen praktischen Arbeit heraus, häufig sogar in Variationen für jüngere und ältere Kinder, entstanden und lassen im Morgenkreis oder beim gemeinsamen Spiel weihnachtliche Stimmung aufkommen. Besonders hervorzuheben sind aber die vielen neuen, meist von der Musikpädagogin K. Breuer selbst komponierten Lieder, die auf der beigefügten CD sogar zusätzlich als nützliche Playbackversion zu finden sind und mit jeweils dazu passenden Spielangeboten zum Einsatz kommen können. Der fetzige Weihnachtswichtel-Rock´n-Roll oder der Weißröckchen-Rap machen dabei nicht nur Spaß, sondern bringen mit Sicherheit Schwung in jede weihnachtliche Aufführung.

Eine inspirierende weihnachtliche Ideensammlung, die für die Arbeit in Kindertagesstätten bestens geeignet ist.

Signatur: Pc 3
Schlagworte: Advent | Weihnachten | Weihnachtslieder | Kindergarten
Bewertung: +++
Rez.: Brigitte Heimerl