Newsletter "Kita" 12/2022

Liebe Leserin! Lieber Leser!

Weihnachten ist, wenn … Es dürfte keine große Überraschung sein: In diesem Newsletter stellen wir Ihnen empfehlenswerte neue Bilderbücher zur schönsten Zeit des Jahres vor: Das Pappbilderbuch „Wie es Weihnachten wurde“ erzählt die Weihnachtsgeschichte schon für die Jüngsten. „Die Weihnachtsgeschichte“ erzählt die so bekannte Geschichte wunderbar auf eine neue Art. Bei Jim Panse („Schöne Bescherung, Jim!“) will erstmal keine rechte Festtagsstimmung aufkommen und bei „Weihnachten mit Gisela“ gewinnt eine Familie in der Weihnachtslotterie den Besuch eines ganz besonderen Gastes am Heiligen Abend – und der entpuppt sich tatsächlich als Riesenüberraschung!

Eine fröhliche und gesegnete Adventszeit wünscht

Ihr Eliport-Team

P.S. Auch in unserem „Schau mal“-Newsletter geht es weihnachtlich zu: „Was ist eigentlich Weihnachten“, fragt sich Assia, die neu im Land ist und das Fest noch nicht kennt. Die Kinder in ihrer Klasse finden zahlreiche Antworten: „Weihnachten ist, wenn …“ Die Umsetzungsideen zum Buch regen an, dieser Frage auch in der Gruppe nachzuspüren.


Wie es Weihnachten wurde. Willemiijm de Weerd. Ill. von Marieke ten Berge. Dt. von Eva Schweikart. Stuttgart: Gabriel 2022. O. Pag. : überw. Ill. ; 21 cm. Aus d. Niederländ. ISBN 978-3-522-30628-7, geb.: 8,99 €

Die Weihnachtsgeschichte wird in einfachen Sätzen und mit klaren Bildern erzählt.

Die Zielgruppe dieses Bilderbuches in stabilem Hartkarton ist klar:  Die Jüngsten. Dafür werden alle Umwege (die Sternforscher in Jerusalem), kritischen Momente (Josefs Zweifel) usw. weggelassen. Doch es bleibt Raum, der sich in Zukunft füllen lässt. Dieses Bilderbuch kommt ohne Kitsch und Schnörkel daher. Besonders fällt mir das letzte Bild auf: Es zeigt den Besuch der Sternenforscher in einer Art Familienzimmer mit Teetassen und Bauklötzen, Teddy, Girlande und Holzwägelchen. Jesus ist auch größer geworden und kommt damit den heutigen Kindern nahe. Das ist ihre Welt auf dem Bild.
Es gefällt mir gut an diesem kleinen Bilderbuch, dass es im Text ganz elementar an dem Wesentlichen des Geschehens bleibt und zugleich mit den Bildern behutsam eine  Verbindung zum Leben der Kinder von heute entwickelt.
So bieten auch die anderen Bilder den kleinen Kindern die Chance etwas Vertrautes zu entdecken, etwa das Stockbrot bei den Hirten oder manche kleinen Tiere am Weg. Immer aber gelingt es der Grafikerin und der Erzählerin, das Wichtigste im Mittelpunkt zu halten.

Für die Jüngsten in Familie, Kita, Gemeinde, Krankenhaus usw. in der Advents- und Weihnachtszeit sehr gut einzusetzen. 

Signatur: Jm 1
Schlagworte: Weihnachten | Advent | Kleinkinder | Pappbilderbuch
Bewertung: +++
Rez.: Brigitte Messerschmidt

Die Weihnachtsgeschichte. Nach Lukas und Matthäus. Neu erzählt von Antoinette Lühmann. ill. von Daniele Fabbri. Münster: Coppenrath 2022. O. Pag. : überw. Ill. ; 31 cm. ISBN 978-3-649-64018-9, geb.: 15,00 €

Die wohl bekannteste Geschichte aus der Bibel, einfühlsam neu erzählt.

"Vor langer Zeit schuf Gott die Welt…"  mit diesen Worten aus den Schöpfungsberichten beginnt dieses Bilderbuch; weiter heißt es dann "Gott liebte die Menschen, aber das reichte ihm nicht. Sie sollen spüren: ich bin da! Also beschloss Gott, auf die Erde zu gehen, als Mensch unter Menschen….." Mit dieser Verbindung, dieser Brücke, zum Alten Testament wird so deutlich, warum es die Weihnachtsgeschichte gibt, geben muss. Mit sehr einfühlsamen, kindgerechten Worten und Erklärungen ist diese so bekannte Geschichte hier noch einmal wunderbar auf eine neue Art erzählt; in einfachen, klaren Worten, liebevoll, ohne kitschig zu werden. Die schönen, ansprechenden Illustrationen , klar, in warmen Farben, unterstützen und begleiten den jeweiligen Text einfühlsam und kindgerecht. Insgesamt eine wunderschöne Erzählung der Weihnachtsgeschichte, warmherzig, liebevoll. Eine unbedingte Empfehlung für jede Bibliothek- und den weihnachtlichen Gabentisch.

Ein wunderschönes weihnachtliches Bilderbuch, geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahren zum Vor-  und  für Ältere zum Selberlesen.

Signatur: Jc | Jm 1
Schlagworte: Weihnachten | Biblische Geschichten | Kinder
Bewertung: +++
Rez.: Dörte Jost

Schöne Bescherung, Jim! Suzanne Lang. Ill. von Max Lang. Dt. von Pia Jüngert. Bindlach: Loewe 2022. O. Pag. : überw. Ill. ; 28 cm. Aus d. Engl. ISBN 978-3-7432-1366-1, geb.: 15,00 €

Was tun, wenn sich die fröhliche Festtagsstimmung unterm Christbaum einfach nicht einstellen will?

Wer kennt es nicht? Einmal im Jahr muss alles passen. Weihnachtszeit ist Freudenzeit und dementsprechend sind die vielfältigsten Erwartungen mit diesem Fest verbunden. Doch nicht jeder teilt die Weihnachtsfreude. Wer die Reihe kennt, ist wenig überrascht: Auch bei Jim Panse, dem grummeligen Affen, will sich Vorfreude oder gar Weihnachtsstimmung so überhaupt nicht einstellen. Da helfen auch keine (gutgemeinten) Ratschläge. Manchmal braucht es einfach Zeit und Geduld. Wer diese Gefühlslagen kennt, wird sich über dieses Buch amüsieren. Aber auch für Freunde der Weihnachtszeit gibt es eine Menge zu entdecken. Das Buch mit seinen gewohnt frischen Illustrationen lädt ein, gemeinsam über die schönste Zeit des Jahres ins Gespräch zu kommen. Es kann auf einen Ruck, aber auch in Etappen betrachtet und gelesen werden und eignet sich auch für pädagogische Settings. Und mal ganz ehrlich: Wer ist nicht sauer, wenn es an Weihnachten mal wieder nur regnet?

Für große und kleine Weihnachtsmuffel wie Festagsfreunde, ab 4 Jahren.

Signatur: Jm 1
Schlagworte: Weihnachten | Übellaunigkeit | Witz | Fest
Bewertung: +++
Rez.: Oliver Georg Hartmann

Weihnachten mit Gisela. Rieke Patwardhan. Ill. von Lena Winkel. München: Dt. Taschenbuch Verl. 2022. O. Pag. : überw. Ill. ; 31 cm. ISBN 978-3-423-76398-1, geb.: 15,00 €

Wenn Weihnachten ganz anders als gedacht und trotzdem ganz besonders wird.

Mitten in den Weihnachtsvorbereitungen kam ein Brief mit unbekanntem Absender ins Haus geflattert. Papa riss den Umschlag auf und las laut vor. Es ging um eine Weihnachtslotterie, der Hauptgewinn sei ein besonderer Gast der zum heiligen Abend um 15:00 Uhr zu Besuch kommt. Alle fingen an zu rätseln, wer dies wohl sei: ein Prinz, eine Politikerin, ein Filmstar, ich hoffte auf einen Fußballer. Also gab sich jeder von uns große Mühe, damit das Fest ganz besonders wird. Dann war es soweit und es klingelte pünktlich an der Tür. Mama machte auf und da stand sie - Gisela!Rieke Patwardhan erzählt eine Weihnachtsgeschichte in der alles etwas anders ist und überhaupt nicht den Vorstellungen der Protagonisten entspricht, und gerade deshalb ganz besonders wird. Lena Winkel belebt die Geschichte mit ihren bunten Illustrationen und unterstreicht das aufkommende Desaster mit detailreichen Darstellungen. Es gibt viel zu entdecken, zu lachen und regt an, über das Weihnachtsfest miteinander zu erzählen.

Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

Signatur: Jm 1
Schlagworte: Weihnachtsfest | Überaschungsgast | Besonders
Bewertung: +++
Rez: Barbara Hildenbrand