Literatur erleben, gemeinsam über Bücher sprechen, Eindrücke vertiefen
Lesen allein ist gut, sich über Leseerfahrungen mit anderen austauschen ist besser, gemeinsam Literatur erleben macht besonders viel Freude. Veranstaltungsarbeit ist deshalb ein wichtiger Schwerpunkt evangelischer Büchereiarbeit. Zur Anregung und als Hilfestellung für Mitarbeitende in Bücherei, Gemeinde und Bildungsarbeit bringt das Evangelische Literaturportal in lockerer Folge Arbeitshilfen für die Medienarbeit heraus. Sie sind in der Praxis erprobt und so aufgebaut, dass auch Laien mit ihnen erfolgreich eine Literaturveranstaltung durchführen können. Die hier vorgestellten Veranstaltungen eignen sich besonders für Jugendliche, können aber mit Erwachsenen durchgeführt werden. Weitere Veranstaltungen, die auch mit Jugendlichen möglich sind, finden Sie unter dem Stichwort „Erwachsene“.

Liverpool Street
Bietet man Jugendlichen heute Literatur aus dem Themenkomplex „Nationalsozialismus – Judenverfolgung“ Man, stößt man in vielen Fällen auf Ablehnung. Die Vorgaben der Kerncurricula für die Schulfächer Deutsch, Religion, Geschichte und Politik verlangen richtigerweise eine wiederholte Thematisierung einzelner Aspekte und Fragestellungen dieses Komplexes. Schülerinnen und Schüler empfinden das oft als eine Übersättigung.
AutorInnen: Rebecca Hurrelbrink. Marcel Lorenz. Birgit Schönfeld.
Arbeitshilfe Nr. 45 " Liverpool Street"
Das Heft kann für 1,- Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bestellt werden.

Leben auf Sparflamme
Ausgehend von dem Roman „Leben auf Sparflamme“ von Christine Biernath hat eine Projektgruppe von ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden der Büchereiarbeit sowie der Ev. Jugend der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg das Konzept für einen Jugendgottesdienst entwickelt, in dem das Problem der zunehmenden Kinder- und Jugendarmut thematisiert wird.
Die Arbeitshilfe ist komplett ausgearbeitet und mit detailierten Anweisungen versehen. Alle zu lesenden Textstellen sind abgedruckt.
Arbeitshilfe Nr. 43 " Leben auf Sparflamme"
Das Heft kann für 1,- Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bestellt werden.