Alle helfen
Steckbriefartige Vorstellung von „Helferberufen" mit bunten Bildern und einer Prise Humor.
Krieg und Krisen bereiten Sorgen, die auch kleine Kinder mitbekommen. Dieses informative Buch lenkt den Blick nicht direkt auf die Katastrophen an sich, sondern schaut, wer hier zur Hilfe kommen kann. Dazu gehören z. B. Tierheim-Mitarbeiter, Seenotretter, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, Erzieher, Integrationshelfer, Polizisten, Flüchtlingshelfer, aber auch eine Assistenzhündin. 24 Personen und ein Tier stellen jeweils auf einer farbigen Doppelseite ihren Beruf vor, beschreiben ihr Arbeitsfeld, erklären, warum sie diesen Beruf gewählt haben und zeigen typische Bewegungen. Jeder von ihnen macht die Welt ein bisschen besser, lindert Schmerz oder hilft, zu heilen und zusammenzuhalten. Es ergeben sich zahlreiche Gesprächsanlässe beim Durchblättern, nicht zuletzt auch aufgrund der humorvollen Zeichnungen. Es sind aber auch Berufe dabei, die Krankheit, Leid und Tod berühren und daher je nach Alter und Sensibilität des Kindes begleitend gemeinsam gelesen und besprochen werden sollten. Ein gelungenes Buch, das zum Nachdenken anregt und manche Berufe in ein neues Licht stellt.
Besonders empfehlenswert für Kita und Grundschule.
Bewertung: 2/3
Rezension von: Anne Tebben
| Altersempfehlung | ab 5 Jahren |
| Preis | geb.: 18,00 EUR |
| Erscheinungsjahr | 2023 |
| Originalsprache | Deutsch |
| Übersetzer:in | -- |
| Verlag | Klett Kinderbuch |
| Seitenzahl | 56 S. |
| ISBN | 978-3-95470-284-8 |
| Signatur | Jf |
| Schlagworte | Berufe / Hilfe / Unterstützung |