Der Evangelische Buchpreis ist ein Leser:innenpreis. Gesucht werden Bücher, die dazu anregen über uns, unser Miteinander und das Leben mit Gott neu nachzudenken.

Gezielte Inhalte für Sie:

Preisträgerin 2024

Milena Michiko Flašar mit Evangelischem Buchpreis ausgezeichnet 

„Oben Erde, unten Himmel“, 2023 im Wagenbach Verlag erschienen, gewinnt den Evangelischen Buchpreis 2024. Diese Entscheidung gab der Vorsitzende des Evangelischen Literaturportals, Landesbischof Ralf Meister, bekannt. Der Leser:innenpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Er wird Milena Michiko Flašar am 15. Mai im Haus der Kirche in Kassel verliehen.

Suzu lebt zurückgezogen, nur mit ihrem Hamster Punsuke, in einer winzigen Wohnung in einer japanischen Großstadt. Sie ist 25 Jahre alt und schlägt sich mit Aushilfsarbeiten durch. Sie hat keine Kontakte, vermeidet Besuche bei ihren Eltern, um deren Erwartungen an sie aus dem Weg zu gehen und auch gelegentliche Dates gehen schief. Als Suzu ihren Job in einem Familienrestaurant verliert, weil sie nicht liebreizend und gefällig genug ist, lässt sie sich in ihrer Verzweiflung auf eine eher abschreckende Tätigkeit ein: Sie wird Leichenfundortreinigerin.

In der Begründung der siebenköpfigen Jury um Vorsitzende Stefanie Drüsedau heißt es: 

„Neben dem Sterben vereinsamter Menschen gibt es weitere Themen, die in diesem Roman verwoben sind: die Würde des Menschen, soziale Isolation in Großstädten, Familienleben und Erwartungshaltungen, Alleinsein und Einsamkeit, Mitgefühl und Empathie, Achtsamkeit und Hoffnung. Und nicht zuletzt der Umgang miteinander im Leben sowie im Tod. 

Mit frischer, dabei sensibler und unterhaltsamer Sprache hat Milena Michiko Flašar diese wichtigen Themen so erzählt, dass sie anrührend und tiefgehend, optimistisch und würdevoll zugleich vermittelt werden. Das Ganze ist mit leicht schwarzem und trockenem Humor gewürzt. Mit feiner, umsichtiger Lebensphilosophie wird die Geschichte leicht zugänglich, aber auf prägnantem Niveau erzählt.“

Shortlist 2024

mehr lesen

Auch interessant

Über den Preis + Jury

Der Evangelische Buchpreis ist ein Leser:innenpreis und wird seit 1979 verliehen. Die Auswahl beruht ausschließlich auf Vorschlägen von Leser:innen.

weiterlesen
Preisträger:in

„Oben Erde, unten Himmel“, 2023 im Wagenbach Verlag erschienen, gewinnt den Evangelischen Buchpreis 2024. Diese Entscheidung gab der Vorsitzende des Evangelischen Literaturportals, Landesbischof Ralf Meister, bekannt.

weiterlesen
 Anregungen
für Gottesdienst, Gemeine und Bildungsarbeit

Hier finden Sie Anregungen für den Einsatz der Preisbücher des Evangelischen Buchpreises in Gottesdienst, Gemeinde und Bildungsarbeit aus den Jahren 2020 bis 2024.

weiterlesen
Preisträger:innen der Vorjahre

Der Evangelische Buchpreis wird seit 1979 vom Dachverband evangelischer öffentlicher Büchereien, dem Ev. Literaturportal, verliehen. Gesucht werden Bücher, die anregen über uns selbst, unser Miteinander und unser Leben mit Gott neu nachzudenken.

weiterlesen
Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Newsletter jetzt abonnieren!
 

Abonnieren