„Türöffner - Evangelische Büchereien für Vielfalt, Toleranz und Gemeinschaft“
Das Evangelische Literaturportal (Eliport) und die Büchereifachstellen rufen die erste Jahresinitiative der evangelischen öffentlichen Büchereien in Deutschland aus.
Wir laden alle Mitgliedsbüchereien herzlich ein, sich an dieser Premiere zu beteiligen, denn diese beienhaltet große Chancen für Sie und Ihre Büchereien!
Worum es geht:
Zwei Jahre lang arbeiten wir gemeinsam unter einem Motto. Zum Auftakt wollen wir uns 2025/2026 als Türöffner für Vielfalt, Toleranz und Gemeinschaft zeigen und entwickeln:
- Wem können wir unsere Türen öffnen?
- Welche fremden Türen wollen wir öffnen?
- Worauf sind wir neugierig, welche neuen Wege wollen wir wagen, wo Bewährtes ausbauen und stärken?
Was Sie erwartet:
- vier digitale Veranstaltungen pro Jahr zum Jahresmotto mit kurzen Impulsvorträgen und Zeit für Austausch
- fertige Umsetzungskonzepte und die Möglichkeit, in offenen digitalen Treffen gemeinsam an neuen Konzepten zu arbeiten
- Werbematerialien für die Öffentlichkeitsarbeit
- öffentlichkeitswirksame Begleitung durch Eliport über Presse, Homepage und Social Media
- die Möglichkeit der Bewerbung um den Preis „Bücherei des Jahres“ mit einem Preisgeld von 1x 1.000 EUR und 2x 500 EUR
- last but not least: neue Kontakte, mehr Aufmerksamkeit für Ihre Arbeit – und ganz viel Spaß
Das Kompetenzteam für Literaturgottesdienste im Rheinland lädt interessierte Büchereimitarbeitenden zu online-Treffen ein. Bei den Treffen geht es um einen regen Austausch darüber, wie man einen Literaturgottesdienst plant, was alles benötigt wird, welche Bücher in Frage kommen, Konzepte werden ausgetauscht und vieles mehr.
Termine für 2025:
- Donnerstag, 13.03.2025, 19 Uhr bis 20 Uhr | Zoom-Link: https://ekir.zoom.us/j/64544358064?pwd=hEWm4qlneUcvDXcAKGNqNRnbfKKXPM.1
- Montag, 16.06.2025, 19 Uhr bis 20 Uhr | Möglichkeit zur Anmeldung
- Donnerstag, 11.09.2025, 19 Uhr bis 20 Uhr
- Mittwoch, 03.12.2025, 19 Uhr bis 20 Uhr
Sie möchten in den Verteiler für Literaturgottesdienste aufgenommen werden, um zukünftige Termine und Links zum online-Treffen zu erhalten? Dann melden Sie sich hier an.
Gemeinsam machen wir uns stark für eine offene und vielfältige Gesellschaft.
Dabei zeigen wir: ohne Literatur und Bildung geht das nicht. Beides stellen unsere Büchereien kostenlos, engagiert und mit offenen Armen und Herzen bereit.
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!