Arche Boa

Cornelia Boese. Ill. von Stefanie Jeschke

Die Arche Boa - vom Luxus-Liner zum Zufluchtsort.

Wer kennt sie nicht, die Castingshows, in denen sich Menschen, ihr Aussehen oder ihre Talente zur Schau stellen und im Idealfall Geld, einen Vertrag oder die große Liebe gewinnen?
Auch der Luxusliner Arche Boa richtet in diesem Jahr ein Casting aus. Gewinnen kann man lebenslanges Wohnrecht auf dem Schiff. Antreten dürfen Tiere, und gewinnen soll das Tier, das am schlimmsten von Umweltverschmutzung und -zerstörung bedroht ist. Und so kommen sie scharenweise: der Eisbär und der Pinguin, die Fledermaus und der Hai, der Tiger und der Elefant, die Biene und der Schmetterling … Einer von ihnen hätte wohl auch gewonnen, wenn nicht kurz vor der Siegerehrung ein blinder Passagier das Rednerpult geentert und einen flammenden Appell gehalten hätte. Aus der Luxus-Arche wird danach ein echter Zufluchtsort für alle bedrängten Tiere.
Dieses Bilderbuch bringt die Auswirkungen der Klimakatastrophe auf die Tierwelt nahe – durchaus unterhaltsam in Reimform, aber dennoch deutlich. Zu jedem der Tiere hat der Verlag auf seiner Website einen Steckbrief erstellt, mit überraschenden Eigenschaften, Gefährdungsgrad und ersten (ausbaufähigen) Tipps, wie wir den Tieren helfen können.
 

Anschlussfähig zur biblischen Geschichte und guter Begleiter für ein Umweltprojekt in Kita, Schule oder Gemeinde. 

 

Bewertung: 2/3   

Rezension von:  Wiebke Mandalka


Preisgeb.: 20,00 €
Erscheinungsjahr2025
VerlagMixtvision
OriginalspracheDeutsch
Übersetzer:in--
SeitenzahlO. Pag. : überw. Ill.
ISBN978-3-95854-231-0
SignaturJm 1
SchlagworteUmweltschutz / Arche / Tiere