Chilli - Die faulste Piratin der Welt

Franziska Höllbacher. Ill. von Judith Allert

Jascha stammt aus Bosnien und ist erst kurz in Deutschland. Deutsch lernt er erst.

Jascha stammt aus Bosnien und geht erst seit kurzem in Deutschland in die Schule. Frau Link schlägt ihm vor, Liegestütze zu machen, um seine Arme zu kräftigen. Jascha weiß nicht, was das ist, und möchte es kaufen. Doch als er vor dem Sportgeschäft steht, erinnert er sich nur noch an ‚Lie-kesch‘. So kommt es dazu, dass er sich mit Herrn Hartmann, dem Besitzer des Sportladens, anfreundet. Herr Hartmann, den Jascha schließlich auch Frank nennen darf, hilft ihm bei den Hausaufgaben. Und Jascha bringt ihm neben einer schöneren Handschrift (die Frank für seine Briefe an seine Mutter benötigt) auch ein wenig Bosnisch bei.
Ein schönes, kurzweiliges Buch über Integration und Freundschaft – auch über verschiedene Generationen hinweg. Die Kapitel sind kurz, sodass auch Kinder der zweiten Lesestufe sie schon gut alleine lesen können. Immer wieder findet sich ein schön gestaltetes Bild, das den Inhalt des jeweiligen Kapitels gestalterisch darstellt.
 

Eignet sich zum Vorlesen ab Klasse 2, aber auch zum Selbstlesen ab Lesestufe 2.

 

Bewertung: 3/3 

Rezension von: Tanja Bullerkotte


Altersempfehlungab 5 Jahren
Preisgeb.: 15,00 EUR
Erscheinungsjahr2025
OriginalspracheDeutsch
Übersetzer:in--
VerlagGerstenberg
Seitenzahl66 S.
ISBN978-3-8369-6246-9
SignaturJu 2
SchlagworteFreundschaft / Integration / Geben und Nehmen