Der Geräuschehändler bekommt Post

Kathrin Rohmann. Ill. von Jule Wellerdiek

Der Geräuschehändler ist zurück und schon kommt der Postbote mit einem Paket. Neugierig öffnet er den Karton.

Der Geräuschehändler lebt in einem grünen, unauffälligen Haus mit drei Stockwerken. Dort hat er auch seinen Laden, in dem es nur Geräusche gibt. Arschbombenklatscher, Tauchgluckerblasen, Kinderlachen und Juchzen sind nur ein winziger Teil an Geräuschen. Genauso kurios wie seine Ware sind auch seine Kunden: zwei Badehosen, SuperMarion oder auch ein Außerirdischer beschäftigen den Geräuschehändler mit der Suche nach einem bestimmten Geräusch.
Kathrin Rohmann erzählt sieben Geschichten über Geräusche. Jede Geschichte ist einem Wochentag gewidmet und beginnt jedes Mal auf ähnliche Weise, sodass der Betrachter und Leser direkt auf das neue Kapitel eingestimmt wird. Bei der jeweiligen Vorstellung der neuen Gegenstände in Dosen, Schachteln und Büchsen wird die Neugier auf die kommende Erzählung geweckt. Jule Wellerdieks besonderer Zeichenstil und die warmen Farben beleben die Geschichten und lassen den Betrachter sanft in das Geschehen abtauchen. Ein absoluter Leseschatz mit viel Lesespaß!


Dieses anregende Buch lädt zu einer akustischen Entdeckungsreise ein, ich empfehle es für Kinder ab 4 Jahren zum Betrachten, Vorlesen und Erleben.

 

Bewertung: 3/3   

Rezension von:  Barbara Hildenbrand


Preisgeb.: 16,00 €
Erscheinungsjahr2025
VerlagKnesebeck
OriginalspracheDeutsch
Übersetzer:in--
SeitenzahlO. Pag. : überw. Ill.
ISBN978-3-95728-949-0
SignaturJm 1
SchlagworteGeräusche / Gefühle / Fantasie