Leben, Sterben und Kaninchen
Wie fühlt es sich an in dir, dein Leben? Und was gehört alles dazu?
Dein Leben ist hier und jetzt. Spüre es mit allen Sinnen! Das Leben lässt uns staunen über seine Wunder, verlangt uns aber ebenso einiges ab. Warum gehört auch der Tod dazu?
Dita Zipfel stellt uns viele Fragen rund um das Leben. Rán Flygenring begleitet ihre Gedankenreise bildlich. Sie beschränkt sich bei ihren Illustrationen auf zwei Mischtöne aus gelbgrün und graublau, um einfühlsam, kindgerecht und humorvoll auch schwere Themen darzustellen und zum Nachdenken anzuregen. Man spürt die enge Zusammenarbeit der Autor:innen. Und wenn es gar zu schwer wird, dann hilft das Kaninchen Miss Marple, das uns durch das Buch begleitet und große Fragen greifbar werden lässt.
Wir alle sind ein Teil einer riesigen Welt, ein einzigartiger Baustein im riesigen Kosmos. Und in dieser Welt gibt es so viel zu erfahren. Auch, und das ist unabdingbar, die Vergänglichkeit des Lebens. Zum Wippen gehören immer zwei, zu jedem Anfang auch ein Ende – und das macht Platz für neue Anfänge. Bei all dem sind wir mittendrin. Und sicher ist: Es ist ein wundersames Glück, dass du da bist.
Ein zartes, sehr persönliches Buch. Ein philosophischer, lebensbejahender Gesprächsanlass, vielleicht auch zwischen den Generationen. Für Kinder ab 5 mit Gesprächspartner:in ganz unbedingt zu empfehlen.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Katrin Hedke
| Altersempfehlung | ab 5 Jahren |
| Preis | geb.: 17,00 EUR |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Originalsprache | Deutsch |
| Übersetzer:in | -- |
| Verlag | Hanser |
| Seitenzahl | O. Pag. |
| ISBN | 978-3-446-28310-7 |
| Signatur | Ju 1 |
| Schlagworte | Leben / Sterben / Glauben |