Mein fuchsteufelswilder Stinkesauer-Tag
Einen schlechten Tag kann jede:r mal haben, aber Bella trifft es an einem Tag besonders hart.
Bella hat einen schlechten Tag erwischt, ihr Bruder nervt, das Frühstücksei kann sie auf keinen Fall essen, die Freundin macht beim Spielen nicht richtig mit und überhaupt funktioniert an diesem Tag nichts so, wie Bella sich das vorstellt. Wie gut, dass Mama ihr am Abend trotzdem die Lieblingsgeschichte vorliest. Überhaupt hat Bella das Glück, auf verständnisvolle Erwachsene zu treffen, die ihr helfen, mit ihren Gefühlen klarzukommen. Und am nächsten Tag ist sowieso alles wieder ganz anders.
Unterstützt wird der Text von großen bunten Bildern im Comicstil, die Bellas vermeintliches Unglück deutlich illustrieren. Dazu kommt, dass manche Wörter extrem groß geschrieben sind. So wird auch Kindern, die noch nicht lesen können, klar, hier geht es um laute Gefühle. Die kleinen Leser:innen erleben also mit Bella einen Tag, den sie so ähnlich vielleicht auch schon erlebt haben. Die Lektüre könnte ein guter Anlass sein, mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren ins Gespräch zu kommen, wenn mal wieder nichts so klappt, wie Kinder oder Erwachsene sich das vorgestellt haben.
Ein ausdrucksstark illustriertes Bilderbuch über schlechte Tage und große Gefühle. Mit hohem Wiedererkennungswert und klarer Bildsprache bietet es einen guten Anlass, mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Für Kitas und Büchereien mit kleinen Leser:innen geeignet.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Monika Betz
| Altersempfehlung | ab 3 Jahren |
| Preis | geb.: 17,90 EUR |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Originalsprache | deutsch |
| Übersetzer:in | -- |
| Verlag | Kraus Verl. |
| Seitenzahl | O. Pag. |
| ISBN | 978-3-9823493-2-9 |
| Signatur | Jm 1 |
| Schlagworte | Gefühle / Trotz / schlechte Laune |