So viele Körper

Sophie Kennen. Ill. von Airin O`Callaghan

Diversität und „man ist gut, so wie man ist" !

Vielfalt, denn jeder ist besonders und verdient es, geliebt zu werden! Hier zeigt das Buch warum unsere Welt so schön bunt ist. Kindegerecht wird das Thema Vielfalt thematisiert, früher tabu oder nicht im Interesse unserer Gesellschaft. Kindgerechte Illustrationen laden zum Anschauen ein, jede Seite ist sehr farbenfroh gestaltet. Das Thema Diversität nimmt hier einen großen Platz ein. Es wird nicht gespart an Körperformen und Merkmalen. Geschrieben in Reimform und leicht verständlich und wunderbar geeignet zum Vorlesen für Kleinkinder. Das Buch fördert frühzeitig ein positives Körperbild und vermittelt außerdem, Respekt und Akzeptanz voreinander zu haben. Ideal für Zuhause, Kindergarten und Grundschule, um schon früh Empathie und Akzeptanz zu fördern. Ein wichtiges Buch, das Kinder ermutigt, sich selbst und andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Perfekt, um in der frühkindlichen Bildung Empathie und Akzeptanz zu fördern. Ein wichtiges Buch, das Kinder ermutigt, sich selbst und andere so zu akzeptieren, wie sie sind. EINZIGARTIG!
 

Für Kinder ab 3 Jahre und natürlich für Erwachsene. 

 

Bewertung: 2/3   

Rezension von:  Michaela Schilling


Preisgeb.: 12,00 €
Erscheinungsjahr2025
VerlagCarlsen
OriginalspracheEnglisch
Übersetzer:inBirte Spreng
SeitenzahlO. Pag. : überw. Ill.
ISBN978-3-551-25506-8
SignaturJm 1
SchlagworteVielfalt / Diversität / Selbstbewusstsein / Akzeptanz