Weg mit den Schweinchen!

Rosalinde Bonnet

Der Wolf lebt alleine im Wald. Er liebt die Ruhe, die Ordnung und einen geregelten Tagesablauf. Doch dann bekommt er Nachbarn!

Der Wolf lebt bislang alleine im Wald. Er liebt sein geregeltes Leben und mag es, einen Plan für den Tag zu haben. Doch eines Morgens im Herbst wird er von lautem Getöse geweckt. Nebenan auf der Lichtung leben auf einmal drei seltsame Schweine, die noch dazu sehr laut sind. Das gefällt dem Wolf überhaupt nicht und er überlegt, wie er diese Vierbeiner wieder los werden kann. Da er aber die Schweinesprache nicht versteht und die Schweine nicht die Wolfssprache, ist das Chaos vorprogrammiert. Am Ende aber kommt es gar nicht so schlimm wie befürchtet, sondern ganz anders.  
Rosalinde Bonnet beschreibt in ihrer Geschichte die Situation mit neuen Nachbarn auf niedliche und humorvolle Weise. Ist da am Anfang oft Skepsis den Neuen gegenüber, stellt sich das Befürchtete dann oft viel harmloser dar. Ihre wunderschönen Illustrationen, in Pastelltönen und mit feinem Pinselstrich gezeichnet, vermitteln hervorragend die unterschiedlichen Stimmungen und machen das Betrachten und Lesen zu einem wahren Genuss.
 

Dieses herrlich witzige und erfrischende Bilderbuch wird Kinder ab drei Jahren erfreuen, ebenso werden auch ältere Kinder und Erwachsenen ihre Freude daran haben. Für Kitas und Bibliotheken.

 

Bewertung: 3/3   

Rezension von:  Barbara Hildenbrand


Preisgeb.: 16,00 €
Erscheinungsjahr2025
Verlagminedition
OriginalspracheFranzösisch
Übersetzer:inIgna Gantschev
SeitenzahlO. Pag. : überw. Ill.
ISBN978-3-03934-076-7
SignaturJm 1
SchlagworteEmpathie / Verständnis / Kompromisse / Freundschaft