wolkenschaum
Heitere und nachdenkliche Gedichte, Sprach- und Klangspiele, schwungvoll und farbenfroh illustriert.
„Woher kommen wir?“ Diese philosophische Frage stellen sich nicht nur Erwachsene. Ja, Kinder stellen sie vielleicht noch öfter, suchen intensiver nach Antworten, für die ihre Eltern gar keine Zeit haben. „War ich ein Mensch?“ „konnte ich fliegen / unter Wasser Luft kriegen?“ Aber auch das spontane Jetzt, der glückliche Augenblick begegnet uns in den Versen: „Hier bleibe ich stehen/hier ist es schön/“; daneben eine Feier der Geschwindigkeit: „ich sause./geschwind./ als Kind!/ yeeaahhh!!!!“ So legt Michael Hammerschmid immer wieder Gewicht auf die typischen von Erwachsenen kaum bemerkten Alltagssituationen, die im kindlichen Bewusstsein und in der kindlichen Erinnerung eine besondere Rolle spielen: die kleinen Ereignisse und die starke, unverbrauchte Erlebniskraft.
Das alles ist leicht hingeworfen, in kurzen Zeilen, mit liedhafter Wiederholung und vielen Alliterationen. Illustrationen in kindlichem Stil umrahmen die Verse spielerisch und schaffen ein ansprechendes Seitenlayout.
Sehr geeignet für die Gute-Nacht-Lektüre, Anregung für tiefsinnige Gespräche und eine Aufforderung, sich selbst als kleiner Dichter zu beweisen. Ab 3 Jahren.
Bewertung: 2/3
Rezension von: Barbara von Korff-Schmising
| Altersempfehlung | ab 3 Jahren |
| Preis | geb.: 18,00 EUR |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Originalsprache | Deutsch |
| Übersetzer:in | -- |
| Verlag | Jungbrunnen |
| Seitenzahl | O. Pag. |
| ISBN | 978-3-7026-5999-8 |
| Signatur | Jm 1 |
| Schlagworte | Lebensfragen / Lebensfreude |