Am Tag, bevor der Frühling kam

Ella Cornelsen

Die Ereignisse eines Tages verändern alles: es gibt einen Abschied, einen Neuanfang und viele Einsichten.

Die 58-jährige Ellinor ist Pastorin, Mutter eines 17-jährigen Sohnes und Sängerin in einer Band. Es läuft jedoch gerade nicht rund für sie, es gibt Probleme mit dem pubertären Sohn Dean, die vielen Beerdigungen machen ihr zu schaffen und sie fragt sich, was das Leben ihr noch zu bieten hat. Einzig ihre gute Freundin und Nachbarin Els gibt ihr Halt. An dem Tag, an dem der Frühling aufscheint, wird sie zunächst von dem Bandleader versetzt. Kurz darauf trifft sie jedoch zufällig ihre alte große Liebe wieder und alte Wunden reißen auf. Sie muss einen großen Verlust verschmerzen und erfährt eine Nachricht, die wiederum alles verändert.
Geschickt und gut lesbar gelingt es der Autorin eine Liebesgeschichte mit den existenziellen Fragen des Lebens über Tod, Vergänglichkeit und Lebenssinn mit der Suche nach einem Neuanfang und der Überwindung von Hindernissen zu verknüpfen. Einfühlsam und empathisch geschrieben, folgt man gerne der Hauptperson, ihren Gedanken und Zweifeln.
Für alle Bibliotheken uneingeschränkt empfehlenswert! 


Vor allem für Leserinnen jeden Alters eine unterhaltsame und lesenswerte Lektüre 

Bewertung: 3/3   

Rezension von:  Gabriele Güterbock-Rottkord


Preisgeb.: 22,00 €
Erscheinungsjahr2024
VerlagLimes
Originalsprachedeutsch
Übersetzer:in--
Seitenzahl223 Seiten
ISBN978-3-8090-2773-7
SignaturSL
SchlagworteLiebe / Abschied / Neuanfang / Tod