Das ist Glück

Niall Williams

Ein reiches Leben im armen Westen Irlands Ende der 1950er Jahre.

Ich-Erzähler Noe ist 78 und blickt auf sein Leben als 17-Jähriger zurück. Er sollte Priester werden, hat sich aber wegen einer Glaubenskrise aus dem Seminar verabschiedet und ist auf den kleinen Bauernhof seiner Großeltern bei Limerick gezogen. Mit ihnen lebt er ein einfaches harmonisches Leben in der weiten, beeindruckenden Landschaft nahe dem Atlantik, dort, wo die Armut in den schlichten Dörfern viele zur Auswanderung gezwungen hat. In der Karwoche 1958 hört der allgegenwärtige Regen plötzlich auf und die Sonne lässt die Menschen aufblühen. Noe freundet sich mit dem über 60 Jahre alten Christy, der bei ihnen vorübergehend wohnt und an der überfälligen Elektrifizierung der Gegend mitarbeitet, an. Beide leiden unter Liebeskummer. - Williams gelingt es in einer unkomplizierten, aber warmen Sprache hervorragend, zu vermitteln, wie Menschen trotz materiellen Mangels ein Leben in Fülle führen können - durch ihre Beziehungen, ihren Glauben, ihre Bräuche, ihre Musik und besonders ihren Humor.
 

Für alle, die Geschichten über das Leben an Schwellen mögen: zwischen Kindheit und Erwachsensein, zwischen Glauben und Zweifel, zwischen Tradition und Moderne.  

Bewertung: 3/3   

Rezension von:  Tobias Behnen


Preisgeb.: 24,99 €
Erscheinungsjahr2025
VerlagUllstein
Originalspracheenglisch
Übersetzer:inTanja Handels
Seitenzahl459 Seiten
ISBN978-3-550-20296-4
SignaturSL
SchlagworteIrland / Dorf / Armut