Du bist so wunderbar gemacht

Emily Ley. Ill. von Romina Galottarel

Die Reime dieses Buches entfalten den Zuspruch des Titels.

Die erwachsene Person, die hier in Reimen zu einem/ihrem Kind spricht, beschreibt es als Schatz, Gottesgeschenk und größtes Glück. Sie begleitet das Kind gelassen und ermutigend dabei, die Welt und die ganz eigenen Talente zu entdecken. In allen ihren Sätzen liegt der Zuspruch: Es ist gut, dass du bist, wie du bist. Verschiedene Gefühle zu spüren, also auch mal ängstlich oder wütend zu sein, ist ebenso normal wie Fehler zu machen. Im Umgang mit anderen zählen Ehrlichkeit, Mut, Verständnis und Respekt. Einzelne Sätze sind farbig hervorgehoben und in Großbuchstaben geschrieben, z. B. „Denn Gott verlässt dich nicht“ oder „Sei stolz darauf, du zu sein!“ Die Illustrationen zeigen Szenen, in denen viele ganz unterschiedliche Kinder spielen, träumen, kreativ sind – oft unter sich, aber auch mit zugewandten Erwachsenen an ihrer Seite. Der Begriff „Geschichte“ im Untertitel ist etwas irreführend. Ein Buch, das z. B. zum Tauftag oder Geburtstag vorgelesen (und natürlich auch geschenkt) werden könnte.
 

Für Kinder im Kindergarten- oder frühen Grundschulalter, für Tauf-/Tauferinnerungs/Schulanfangsgottesdienste. 

 

Bewertung: 2/3 

Rezension von: Griet Petersen


Altersempfehlungab 3 Jahren
Preisgeb.: 15,00 EUR
Erscheinungsjahr2025
OriginalspracheEnglisch
Übersetzer:inCornelia Boese
VerlagCoppenrath
SeitenzahlO. Pag.
ISBN978-3-649-67177-0
SignaturJm 1 / Jc
SchlagworteErmutigung / Selbstwertgefühl