18.02.2026, 17:00 - 18:30 Uhr

Dig. Netzwerktreffen Kirche & Kultur

Kirche und Kultur – eine starke Verbindung

Kirchliche Kulturarbeit berührt Menschen, schafft Begegnung und eröffnet neue Perspektiven. Sie verbindet Glauben, Kunst und Gesellschaft – und macht Kirche lebendig, in der Stadt und auf dem Land, digital und analog. Gerade heute ist die kirchliche Kulturarbeit unverzichtbar, weil sie zeigt: Kirche ist offen, kreativ und mitten im Leben. 

Wir laden alle ein, die haupt- oder ehrenamtlich Kultur in der Kirche gestalten – sei es in Büchereien, Kulturkirchen oder durch kreative Einzelprojekte in Ihrer Gemeinde.

Was Sie erwartet:

  • Impulse aus der Praxis:
    • Pastor Michael Schirmer, Kulturkirche Hamburg-Altona: Perspektiven auf die Entwicklung der Veranstaltungsarbeit – Was ist heute dran?
    • Pfarrer Dr. Heinrich Kücherer, Kulturkirche Schüpfer Grund & Sonja Schmiedel, Ev. Bücherei Aschbach: Bedeutung kirchlicher Kulturarbeit auf dem Land
  • Austausch & Vernetzung: Kleine Gruppen zu aktuellen Fragen, Ideen und Themen aus der Praxis
  • Ausblick: Gemeinsame Reflexion und Vernetzungsmöglichkeiten

Warum Sie dabei sein sollten:

Kirchliche Kulturarbeit lebt von Begegnung, Kreativität und Inspiration. Nutzen Sie dieses Treffen, um voneinander zu lernen, Ideen zu verknüpfen und Ihr eigenes Engagement mit neuen Impulsen zu bereichern.

Melden Sie sich bitte bei unserer Kollegin Josephine Paetzel an: kultur@ekd.de. Sie wird Ihnen rechtzeitig einen Zoom-Link zusenden.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Wiebke Mandalka (Evangelisches Literaturportal), Christine Schroeder (Apostel-und-Markus-Gemeinde, Hannover), Johann Hinrich Claussen (Kulturbüro des Rates der EKD)