Einander vertrauen statt Mauern bauen

Anja Cantzler

Fachbuch zur Zusammenarbeit von Krippe, Kita, Tagespflege und Familien.

Dieses Buch nimmt die Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Familien in der Tagesbetreuung unter die Lupe. Nach einem theoretischen Input wird anhand von 11 Beispielen die Grundlage einer bedürfnisorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit aller Beteiligten beschrieben. A. Cantzler wählt praxisnah u. a. die Beispiele Frühstücken, Spielen bei Regen und Tür- und Angelgespräche aus und beschreibt sie anschaulich aus den unterschiedlichen Perspektiven von Fachkraft und Familien. Theoretische Inhalte, wie Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat, Glasls Konfliktphasen und die Veränderungskurve von Kübler-Ross, werden in farblich gekennzeichneten Flächen erläutert und korrespondieren mit den Vorschlägen zu den beschriebenen Situationen. Dadurch ergibt sich ein nachvollziehbarer Theorie- und Praxistransfer. Dieses Buch dient Fachkräften als Grundlage, die eigene Haltung zu prüfen, und gemeinsam mit Kolleg:innen die Zusammenarbeit mit Familien in der Tagesbetreuung zu evaluieren und vertrauensvoll auszubauen.  
 

Fachkräfte, die die Zusammenarbeit mit  Familien auf eine vertrauensvolle Grundlage stellen wollen.. 

Bewertung: 3/3   

Rezension von:  Inge Schenke 


Preiskt.: 18,00 €
Erscheinungsjahr2024
VerlagHerder
Originalsprachedeutsch
Übersetzer:in--
Seitenzahl127 Seiten
ISBN978-3-451-39889-6
SignaturPc 3
SchlagwortePädagogik / Bedürfnisorientierung / Elternarbeit / Handlungsalternativen