Gibt es Pflaster für die Seele?

Dagmar Geisler

Psychische Erkrankungen für Kinder erklärt.

Die Autorin und Illustratorin Dagmar Geisler schreibt inzwischen schon seit 25 Jahren für Kinder und Jugendliche. Dabei greift sie immer wieder Themen wie z. B. Trauer auf, über die es nicht leicht fällt, mit Kindern zu sprechen. Die aber äußerst wichtig für deren emotionale Entwicklung sind. So auch in diesem Buch. Es ist leicht, über eine Erkältung zu reden. Aber eine psychische Erkrankung oder Störung in der Familie ist verbunden mit Unsicherheit, Scham und Hilflosigkeit. In der ersten Hälfte des Buches kommen einzelne Personen zu Wort, die ihre psychischen Erkrankungen jeweils kurz vorstellen. In der zweiten Hälfte wird dann etwas ausführlicher auf das Thema Depression bei Eltern aus Kindersicht eingegangen. Es wird aber nicht nur die Erkrankung vorgestellt, sondern auch Wege, wie man damit umgehen kann. Am Ende gibt es noch Tipps, wie man seine Seele allgemein stark machen kann.
Natürlich kann und will dieses Buch nicht sämtliche Formen psychischer Erkrankungen darstellen. Aber es kann eine kindgerechte Hilfestellung sein, um mit Kindern darüber ins Gespräch zu kommen.
 

Für Familie und für den Kindergarten geeignet. 

Bewertung: 3/3 

Rezension von: Ulrike Feierabend


Altersempfehlungab 5 Jahren
Preisgeb.: 13,95 EUR
Erscheinungsjahr2024
Originalsprachedeutsch
Übersetzer:in--
VerlagLoewe
SeitenzahlO. Pag.
ISBN978-3-7432-1919-9
SignaturJn / Jf
Schlagwortepsych. Erkrankung / Depression / Gefühle