„Großartig!", rief Gott und ruhte sich erstmal aus
Ein Entdeckerbuch zum Thema Schöpfung - naturwissenschaftlich und biblisch.
Unsere Welt, die Schöpfung, hat einen Anfang. Zu diesem „Anfang" gibt es unterschiedliche Perspektiven. Zum einen die Schöpfungsberichte im Alten Testament, zum anderen Ergebnisse und Erklärungen aus der Naturwissenschaft. Dieses gut gemachte Sachbilderbuch bringt diese auf den ersten Blick so unterschiedlichen Perspektiven verständlich und nachvollziehbar zusammen.Vom 1. Schöpfungstag „Licht" bis zum letzten, dem „Ausruh-Tag", begleiten naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Informationen den Bericht zur Schöpfung aus dem 1. Buch Mose/ Genesis. Biblische Texte wiederum ergänzen diese Sachinformationen mit Psalm- und anderen Worten. Direkte Fragen an die Lesenden motivieren, sich mit beiden Perspektiven weiter zu beschäftigen; Aufgaben, Experimente und Bastelanregungen gibt es auch. Dazu sehr schöne Fotos. Und was bleibt zum „Schluss"? Das Staunen über diese großartige wunderbare Schöpfung und wie (lebens-) wichtig der wertschätzende Umgang mit ihr ist - und bleibt!
Ein sehr gutes Sachbilderbuch für Kinder ab 6 Jahren - und ihre Eltern. Auf jeden Fall eine Empfehlung für unsere Bibliotheken
Bewertung: 3/3
Rezension von: Dörte Jost
Altersempfehlung | ab 6 Jahren |
Preis | geb.: 16,95 EUR |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Originalsprache | deutsch |
Übersetzer:in | -- |
Verlag | Dt. Bibelgesellschaft |
Seitenzahl | 45 S. |
ISBN | 978-3-438-04775-5 |
Signatur | Jc / Jm 1 |
Schlagworte | Schöpfung / Wissenschaft / Religiöse Bildung / Religion |