In meiner Welt
Ein ganz wundervolles Bilderbuch, dass das Thema Trauer auf eine Weise behandelt, die ich so bisher noch nie gesehen habe.
Bruno möchte Welterfinder werden. In seiner Welt sollen die Bäume bis in den Himmel wachsen. Die Zeit soll anhalten, niemand mehr geboren werden. So könnten die Menschen auf der Welt ewig leben. Es wäre genug Platz für alle. Niemand müsste sterben. All diese Gedanken teilt Bruno mit seinem Opa. Doch Opa ist gar nicht so unzufrieden mit unserer Welt. Er findet, dass derjenige, der die Welt erfunden hat ganz gute Arbeit geleistet hat. Das kann Bruno nicht verstehen, schließlich ist Oma gestorben. Müsste Opa da nicht eigentlich böse sein auf den Welterfinder? Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch wird mit wenig, aber sehr verständlich formuliertem Text begleitet. Ohne explizit von Gott zu sprechen wird die Notwendigkeit des Todes auf kindliche Weise erklärt.
Die detaillierten Illustrationen laden dazu ein diese schon mit kleinen Kindern zu entdecken. Der reduzierte Text lässt ausreichend Raum für individuelle Gespräche.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Julia Brede
| Altersempfehlung | ab 4 Jahren |
| Preis | geb.: 15,00 EUR |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Originalsprache | Deutsch |
| Übersetzer:in | -- |
| Verlag | Thienemann |
| Seitenzahl | O. Pag. |
| ISBN | 978-3-522-46259-4 |
| Signatur | Jm 1 |
| Schlagworte | Trauer / Hoffnung |