
Leuchtfische
In ihrer Familiengeschichte entdeckt eine junge Frau den Weg zu ihrer ungeliebten Adoptivschwester und zu sich selbst.
Nie hat Malina ihre Adoptivschwester Melek wirklich akzeptiert. Seit Melek vor zehn Jahren als verschüchterte Siebenjährige aus der Türkei in ihre Familie gekommen ist, hat Malina sich nichts mehr gewünscht als dass Melek wieder verschwindet; soweit ist sie gegangen, dass sie sich beim Anblick einer Sternschnuppe Meleks Tod gewünscht hat. Das schlechte Gewissen dafür quält sie schon seit Jahren. Als Melek bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt wird, gibt Malina sich die Schuld und ist überzeugt, dass sie Meleks Leben nur retten kann, wenn sie in deren Heimat Istanbul fliegt und herausfindet, wer Melek wirklich ist. Denn über ihre Vergangenheit wurde nie gesprochen; fast scheint ein dunkler Schatten auf dem Familienleben seit Meleks Ankunft zu liegen. Ganz allein fliegt Malina nach Istanbul und entdeckt bei ihren Nachforschungen ein erschütterndes Familiengeheimnis.
Erst als über lange Verschwiegenes endlich gesprochen wird, kann Malina ihr Herz für ihre Adoptivschwester öffnen.
Vielschichtiger Coming-of Age-Roman für Jugendliche ab 14, der sensibel Einblicke in verschiedene Kulturen gibt und sich u. a. mit dem Thema Feminismus einfallsreich auseinandersetzt.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Christine Heymer
Altersempfehlung | ab 14 Jahren |
Preis | geb.: 19,90 EUR |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Originalsprache | deutsch |
Übersetzer:in | -- |
Verlag | Rotfuchs |
Seitenzahl | 253 S. |
ISBN | 978-3-7571-0044-5 |
Signatur | Ju 3 |
Schlagworte | Coming of age / Kulturelle Identität / Familiengeheimnisse / Feminismus |