
Mein kleines Buch von der Taufe
Der Ablauf eines Taufgottesdienst, einfach und verständlich für Kinder erzählt.
Lea hat sich schick gemacht und die Familie eingeladen: Sie möchte heute getauft werden. Die Kirchenglocken läuten, die Verwandten nehmen in den ersten Reihen Platz und los geht es: Der Taufgottesdienst beginnt. Papa liest eine Geschichte aus der Bibel vor, die von Jesus´ Taufe berichtet. Und dann ist Lea dran, sie tritt ans Taufbecken und der Pfarrer tauft sie. Dann gibt es noch eine Taufkerze, ein Fürbittengebet und den Segen. Lea freut sich, sie gehört jetzt zu Gottes Familie.
Ein farbenfrohes Pappbilderbuch, um sich auf die eigene Taufe oder die von Geschwisterkindern vorzubereiten. Mit einfachen Worten werden die Abläufe erklärt. Schön, wie sehr die Familie in den Gottesdient einbezogen wird, der Vater liest das Evangelium, der Bruder gestaltet die Kerze und die Paten lesen das Fürbittengebet. Wer allerdings gar nicht zu sehen ist, ist die Pfarrperson. Das irritiert etwas und erweckt den Eindruck, so eine Taufe könne auch im Alleingang gestaltet werden.
Geeignet, um sich in Kita oder Familie zum Thema Taufe zu informieren.
Bewertung: 2/3
Rezension von: Maike Linne
Altersempfehlung | ab 2 Jahren |
Preis | geb.: 12,00 EUR |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Originalsprache | deutsch |
Übersetzer:in | -- |
Verlag | Coppenrath |
Seitenzahl | O. Pag. |
ISBN | 978-3-649-64834-5 |
Signatur | Jc / Jm 1 |
Schlagworte | Taufe / Gottesdienst / Pappbilderbuch |