Ohne dich

Erich Lehner

Eine hilfreiche Einführung in die individuelle Vielfalt des Trauerns – nicht nur für Männer.

Trauern Männer anders? Und was geschieht im Trauerprozess eigentlich? Das schmale, gut lesbare Buch bietet einen umfassenden und differenzierten Einblick in die Prozesse des Trauerns. Dabei reflektiert es immer wieder die Besonderheit männlichen Trauerns, wobei Männlichkeit vor allem als soziales Geschlecht gesehen wird. Viele Aspekte werden angesprochen, die der Autor vor allem vor dem Hintergrund seiner beruflichen Praxis beschreibt, dabei aber auch immer wieder auf die aktuelle Trauerforschung hinweist. Auch andere Verlusterfahrungen wie das Ende des Berufslebens und Einschränkungen des Alters ergänzen den Blick auf den Trauerprozess. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis eröffnet Möglichkeiten, einzelne Aspekte weiter zu vertiefen.
Das Buch beschreibt erfrischend undogmatisch und verständnisvoll die Prozesse des Trauerns und ist als hilfreiche Vorbereitung für Situationen der Trauer sehr zu empfehlen.
 

Für alle, die sich über den Prozess des Trauerns kompakt informieren wollen, auch gut für Gesprächsgruppen geeignet. 

Bewertung: 3/3   

Rezension von:  Christopher Krieghoff 


Preiskt.: 17,95 €
Erscheinungsjahr2024
VerlagTyrolia
Originalsprachedeutsch
Übersetzer:in--
Seitenzahl128 Seiten
ISBN978-3-7022-3965-7
SignaturPb 3
SchlagworteTrauer / Verlust / Sterben