Auf dem Cover sind ein paar Wanderschuhe zu sehen

Pilgern im Alltag des Lebens

Müller, Peter

Peter Müller, kath. Theologe und erfahrener Pilgerbegleiter, teilt seine Kenntnisse und Erfahrungen.

Wenn das Leben eines Menschen als Pilgerweg verstanden wird, dann kann dieser Weg nicht nur auf einer entsprechenden Tour verstanden werden, sondern auch in der Alltäglichkeit des Seins. Pilgern bedeutet damit für ihn, überall auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein. Damit dieses gelingen kann, hat der Verfasser zehn Wochenthemen entwickelt, die als Wegweiser helfen, in dem Pilgerweg den „Alltag des Leben“ zu entdecken. So wird für ihn deutlich, dass  das Leben von uns immer „vorwärts gelebt werden muss“, damit es eben auch als „normaler“ Weg des Pilgerns verstanden werden kann. Zur Hilfe dienen unterschiedliche spirituelle und praktische Hinweise, denn dieses Pilgern daheim sei für uns alle ein Weg auf der „Durchreise“. 
Die Ansichten des Verfassers lassen sich sehr gut verstehen und nachvollziehen.  Das Taschenbuch ist mit großem Gewinn zu lesen.
 

Es wäre schön, wenn dieses Buch eine gute Verbreitung in Büchereien und Kirchengemeinden  fände.

Bewertung: 3/3   

Rezension von:   
Kurt Triebel


Preiskt.: 17,00 €
Erscheinungsjahr2022
VerlagPatmos
Originalsprachedeutsch
Übersetzer:in--
Seitenzahl160 Seiten
ISBN978-3-8436-1389-7
SignaturCi
SchlagwortePilgern, Theorie, Praxis, Erfahrungen