
Ragnarök - Fenriswolf
Das Auftauchen des Fenriswolfs im Wikingerdorf verändert das Leben der Menschen für immer.
Die Rückkehr der Wikinger-Krieger wird mit einem ausschweifenden Festgelage gefeiert, doch plötzlich taucht ein riesiger Wolf auf, der behände über die Barrikaden springt und ins Dorf einfällt. Zahlreiche Krieger und Kriegerinnen versuchen den Wolf zu töten, doch vergebens. Das Massaker nimmt erst ein Ende, als ein greller Blitz den Himmel erhellt und der Wolf den Rückzug antritt. Zahlreiche Tote und Verletzte bleiben zurück. So auch Ubbes Mutter und sein erblindeter, älterer Bruder. Ubbes Vater verschwand spurlos in der Nacht. Seither ist der Junge auf sich allein gestellt und muss sich um seinen Bruder kümmern.
Vier Jahre später erwischt Ubbe auf der Jagd einen pechschwarzen Hirsch mit einem Pfeil, welcher sich vor seinen Augen in einen Raben verwandelt. Dieser entpuppt sich als der Gott Loki mit dessen Hilfe Ubbe die Verletzungen und Krankheiten im Dorf heilen will. Doch dafür muss er dem Gott einen Gefallen tun, der ihm und seiner Freundin Thyra das Leben kosten könnte.
Eine spannende Abenteuergeschichte für junge Leser:innen.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Stefanie Schmettlach
Preis | geb.: 16,50 € |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Loewe |
Originalsprache | norwegisch |
Übersetzer:in | Katharina Hermann und Tilo Herrmann |
Seitenzahl | 127 Seiten |
ISBN | 978-3-7432-1737-9 |
Signatur | Ju2 |
Schlagworte | Comic / Wikinger / Norwegen /Ragnarök |