Ruckediguh von Kopf bis Schuh

Kristin Schulz. Ill. von Dayeon Auh

Eine einfühlsame Begleitung für Kinder bei Trennung und Veränderung.

Mama und Martin haben sich getrennt, doch ist dies für Klara nicht ganz verständlich. Schließlich kann man sich vertragen, wenn es mal Streit gab. Also, was ist genau dieses „es hat nicht mehr gepasst“? In „Ruckediguh von Kopf bis Schuh“ wird auf einfühlsame Weise nach Worten dafür gesucht. Schuhe, die nicht mehr passen, drücken und verursachen Schmerzen. Und die Suche nach passenden Schuhen kann manchmal aussichtslos sein. Schuld hat daran niemand. Dass auch Kinder durch eine Trennung belastet sind, wird mit unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Sei es, erst einmal zu verstehen, was „Trennung“ bedeutet, sei es, keinen Einfluss und somit keine Schuld gehabt zu haben, sei es, den Wunsch zu haben, Martin weiterhin sehen zu können. Ein wichtiges Thema für die Kleinen, die ebenfalls von Trennungen betroffen sind und hierbei liebevoll begleitet werden möchten. Farbenfroh und ehrlich nimmt sich das Buch dieses Themas an.


Ein farbenfrohes Bilderbuch, welches Kindern das Thema Trennung offen und ehrlich näher bringt sowie ihre Fragen und Gefühle ernst nimmt.

Bewertung: 3/3 

Rezension von: Anja Raabe


Altersempfehlungab 5 Jahren
Preisgeb.: 22,00 EUR
Erscheinungsjahr2024
Originalsprachedeutsch
Übersetzer:in--
VerlagCarl Auer
SeitenzahlO. Pag.
ISBN978-3-96843-065-2
SignaturJm 1 / Jf
SchlagworteTrennung / Scheidung / Familie / Veränderung