Über Eliport

Das Evangelische Literaturportal ist der Dachverband der evangelischen öffentlichen Büchereien in Kirchengemeinden und Krankenhäusern in Deutschland. Über die Fachstellen und Landesverbände in zehn Landeskirchen und durch Einzelmitgliedschaften in sechs Landeskirchen werden ca. 800 Büchereien betreut. Der Verband wird geleitet von einem ehrenamtlichen Vorstand, der die Arbeit der Geschäftsstelle in Göttingen begleitet und von der Mitgliederversammlung gewählt wird.

Bücher lesen, beurteilen und sie anderen Lesern empfehlen - das ist das Kernstück evangelischer Büchereiarbeit und die zentrale Aufgabe des Evangelischen Literaturportals. Mit Rezensionen des Monats und wöchentlich wechselndem Aktuellem Buchtipp weisen wir auf www.eliport.de auf besondere Bücher hin. Fortlaufend ergänzen wir unter Unsere Themen Buch- und Medienempfehlungen zu Themen, die für Büchereien und Gemeinden von besonderem Interesse sind.

Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift Der Evangelische Buchberater wird durch vier monatliche Newsletter ergänzt: der Bücherei-Newsletter, der Gemeinde-Newsletter, der Kita-Newsletter uind der Schau mal-Newsletter. Alle Publikationen erschließen den aktuellen Buchmarkt für einen großen Nutzerkreis, für Bibliotheken und Gemeinden, Kindertagesstätten und Schulen, Familien, Eltern und interessierte Leserinnen und Leser.

Leseförderung und Literaturvermittlung geht über die Empfehlung von einzelnen Medien hinaus. Analog zur Arbeit unserer Büchereien, in denen Veranstaltungen eine große Rolle spielen, geben wir auf unseren Internetseiten Anregungen für Literaturveranstaltungen und stellen regelmäßig Literaturgottesdienste vor.

Für die über 6000 ehrenamtlich Mitarbeitenden ist das Evangelische Literaturportal mit der Internetseite Büchereiservice.de online. Büchereimitarbeitende finden dort alles, was zur Organisation und Leitung einer evangelischen öffentlichen Bücherei gehört. Auch das Aus- und Fortbildungsprogramm, das Eliport in Kooperation mit den Fachstellen entwickelt hat, ist dort einsehbar.

Das Evangelische Literaturportal vergibt jährlich den Evangelischen Buchpreis. Über die Empfehlungsliste und Preisträger sowie die Ausschreibung informiert die Internetseite www.evangelischerbuchpreis.de.

Im Januar 2011 startete das Evangelische Literaturportal mit dem Projekt „Willkommen in Gottes Welt“. www.willkommeningotteswelt.de.

Seit dem Frühling 2014 ist das zweite Projekt "Lesen in Gottes Welt" hinzu gekommen. www.leseningotteswelt.de