Kuscheltierübernachtung in der Bücherei 

Für eine Nacht gehört die Bücherei den Kuscheltieren der Kinder. Was machen sie wohl, wenn sie unbeobachtet sind? 

Eingereicht von: Jana Fuchs / Ev. Kinder- und Jugendbücherei Meerholz-Hailer

Zielgruppe: 

3 - 15 Jahre, maximal 30 Teilnehmer:innen  

Dauer: 

60 - 120 Minuten 

Kosten: 

0 - 25 Euro 

Personal:  

1 - 3 Büchereimitarbeiter:innen 

Material/Technik: 

- ausgewähltes Buch für die Vorlesestunde 

- evtl. Deko wie Lichterkette, Kuscheltiere der Büchereimitarbeitenden für die Vorlesezeit

- kleine Zettel, Stift, Sicherheitsnadeln für die Namensmarkierung der Kuscheltiere

- Utensilien für die Erlebnisse der Kuscheltiere bspw. Süßigkeiten/Chips, Kuscheldecken, Spiele (bspw. UNO), Taschentuchbox, Mini-Skateboard o.ä., Luftballons, Luftschlangen, Diskokugel, Musikinstrumente u.v.a -> der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

- Fotokopierer, Computer, Telefon wenn vorhanden

- Handy oder Kamera für Fotos 

- Instagram oder anderer Social Media Account

- Fotodrucker, wenn vorhanden

Ablauf der Veranstaltung: 

- Einladung an die Kinder gemeinsam mit ihrem Kuscheltier zur Vorlesestunde in die Bücherei zu kommen (Freitag oder Samstag bietet sich an, damit am nächsten Morgen die Abholung möglich ist).

- Raum für die Vorlesezeit mit Sitzkissen, Lichterketten, Kuscheltieren der MA auf einem Tisch dekorieren

- Vorlesezeit mit Bilderbuchkino oder ähnlichem

- Vorname des Kinders wird auf einen kleinen Zettel geschrieben und dieser an seinem Kuscheltier mit einer Sicherheitsnadel befestigt (damit wird Verwechslung etc. ausgeschlossen)

- Kinder dürfen dann in der Bücherei einen Schlafplatz für ihr Kuscheltier suchen (bspw. im Regal, auf einem Tisch oder Stuhl) und verabschieden sich von ihm

- Büchereimitarbeiter verspricht auf alle Kuscheltiere gut aufzupassen und gibt den Eltern bzw. Kindern den Hinweis, gerne zu späterer Zeit mal auf dem Instagram Account der Bücherei vorbeizuschauen, um zu sehen, was die Kuscheltiere machen

- nachdem alle Kinder gegangen sind Foto vom "Ist-Zustand" machen, um sicher zu gehen, dass man später wieder den richtigen Schlafplatz, der von den Kindern ausgesucht wurde, findet

- kreativ werden und mit den Kuscheltieren Szenen in der Bücherei darstellen und und dann fotografieren / Video erstellen 

- Büchereibezug herstellen, wo möglich aber auch Quatsch erlaubt (Essen in der Bücherei, Musik & Luftballonparty)

- Fotos / Videos nach und nach in der App veröffentlichen

- am nächsten Morgen ca. 1  Stunde vor der vereinbarten Abholzeit weitere Szenen mit den Kuscheltieren fotografieren und veröffentlichen

- parallel für jedes Kind ein Foto von seinem Kuscheltier bei einer der Aktionen mit Sofortfotodrucker ausdrucken (optional)

- Kuscheltiere wieder an ihre Originalposition setzen

- Kinder kommen wieder in die Bücherei und holen ihr Kuscheltier ab und bekommen das Foto geschenkt 

- falls sie noch nicht mit den Eltern auf Instagram geschaut haben, wird der QR Code / Link zum Account erneut geteilt 

weitere Umsetzungsideen sind auch auf: www.instagram.com/buechereulen_
im Feed ab 6.11.2024 bis 18.11. sowie in den Story-Highlights "Vorlesetag 2023"