Das kleine Bücherschiff

Tessa Hansen

Die Freundinnen Katja und Miri eröffnen auf einer liebevoll umgebauten Hafenbarkasse das erste Bücherschiff Hamburgs.

Seit ihrer Kindheit wollten Floristin Katja und Arzthelferin Miri eine Buchhandlung eröffnen. Die Möglichkeit dazu ergibt sich unverhofft in Form einer charmanten Hafenbarkasse im Oevelgönner Museumshafen. Mit viel Liebe gestalten die Freundinnen aus dem Boot ein herausragendes Bücherschiff, das die Kunden förmlich anzieht. Für Miri wird es bei all dem Trubel leichter, ihren untreuen Ex-Partner zu vergessen. Ob sie allerdings ihrem neuen Nachbarn, der attraktive Henning, vertrauen kann? Trotzdem entwickelt sich schnell eine enge Verbindung zwischen den beiden; dann folgt ein Rückschlag nach dem anderen. Die schwimmende Buchhandlung soll plötzlich luxussaniert werden, Henning ist offenbar daran beteiligt. Für Miri bricht eine Welt zusammen. – Der turbulente Unterhaltungsroman eignet sich hervorragend, wenn man abschalten und zwei junge Powerfrauen ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten will. Die Dramen halten sich in Grenzen und sind meist nicht voraussehbar, das Happy Ende versöhnt. 

Eine gut geschriebene, humorvolle, abwechslungsreiche Story, die in jedem Taschenbuchständer ihren optimalen Platz finden sollte. 

Bewertung: 3/3   

Rezension von:   
Martina Mattes


Preiskt.: 11,95 €
Erscheinungsjahr2023
VerlagInsel
Originalsprachedeutsch
Übersetzer:in--
Seitenzahl415 Seiten
ISBN978-3-458-68303-2
SignaturSL
SchlagworteLiebe / Bücher / Freunschaft / Hamburg