Drei Wünsche
Auf dem Weihnachtsmarkt im Hamburger Dom erfüllen sich unerwartet drei Wünsche, die das Leben dreier Frauen erhellen.
Dezember 1773. Theda schlendert über den Weihnachtsmarkt im Hamburger Dom. Sie hat ihre Anstellung verloren und muss eine geliebte Silberdose veräußern, um sich über Wasser zu halten, bevor sie in die ostfriesische Heimat zurückkehrt. Beim Verkauf hilft die gewiefte Elsi. Sie betreibt mit ihrem Vater einen Stand auf dem Markt und weiß, wie man einen guten Handel macht. Auch sie hat Kummer: Der Vater ist mit der Wahl ihres Liebsten nicht einverstanden. Die wohlhabende Madam Augusta schließlich fühlt sich noch einsamer, seit ihre engste Vertraute gestorben ist. Drei Frauen, drei Wünsche und die Hoffnung auf ein kleines Weihnachtswunder. Neben der warmherzigen, stimmungsvoll erzählten Geschichte sind es vor allem die Illustrationen, die dieses handliche, liebevoll gestaltete Büchlein zu etwas Besonderem machen: In Anmut und Farbgebung ganz im Stil der damaligen Zeit gehalten, spiegeln sie den Geist der Erzählung wider und zaubern den Betrachtenden unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht.
Ein edel gestaltetes Geschenkbuch, das mit seiner stimmungsvollen Geschichte und liebevollen Ausstattung ein echter Blickfang zur Weihnachtszeit in jeder Bibliothek ist.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Martina Mattes
| Preis | geb.: 22,00 € |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Verlag | Rowohlt wunderlich |
| Originalsprache | Deutsch |
| Übersetzer:in | -- |
| Seitenzahl | 123 Seiten |
| ISBN | 978-3-8052-0127-8 |
| Signatur | SL |
| Schlagworte | Weihnachtszeit / Hamburg |