Ein schottisches Weihnachtswunder
Vivien erbt einen Pub in Schottland und findet dort nicht nur Gemeinschaft, sondern vielleicht auch ihr Glück.
Als ihr Onkel stirbt, ist das für Vivien kein Anlass zur Trauer, denn eigentlich kannte sie den Bruder ihres Vaters kaum. Genau genommen geht es ihr mit ihrer gesamten Familie so, eine liebevolle Gemeinschaft waren sie nie. Umso erstaunter ist Vivien, als ihr Onkel ihr seinen Pub in Schottland vererbt. Als sie in Kinmore landet, um die Angelegenheiten zu regeln, bemerkt sie jedoch rasch, wie wichtig Peter und sein Pub für die Gemeinde sind. Dort trifft man sich, um zu reden, in Gesellschaft zu sein oder gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden. So ist es eigentlich auch gar nicht erstaunlich, dass alle zusammen anpacken, um die Zwangsversteigerung abzuwenden und den Pub zu retten. In kürzester Zeit wächst ihr dieser Ort ans Herz, nicht nur wegen des charmanten Barkeepers Jonah.
Am Ende stellt sich die Frage, wie es für sie und den Pub weitergeht ...
Nach dem Tod ihres Onkels reist Vivien nach Schottland, um seinen Pub zu übernehmen und entdeckt, dass aus Pflicht plötzlich Heimat werden kann.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Jennifer-Christin Hein
| Preis | kt.: 13,00 € |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Verlag | Piper |
| Originalsprache | Deutsch |
| Übersetzer:in | -- |
| Seitenzahl | 286 Seiten |
| ISBN | 978-3-492-50794-3 |
| Signatur | SL |
| Schlagworte | Neuanfang / Selbstfindung / Gemeinschaft / Liebe |