
Frauen unterwegs
Frauen als Pilgerinnen, auf Wallfahrten und Friedensmärschen.
An zahlreichen Beispielen zeigt die Autorin, dass Frauen seit der Spätantike gereist sind und dabei große Anstrengungen auf sich genommen haben. Schon damals gründeten sie Klöster und Unterkünfte für Reisende, förderten Kirchenbauten im Heiligen Land und engagierten sich beim Erhalt von für die Heilsgeschichte wichtigen Orten. Früh hielten sie Erkenntnisse über andere Kulturen und deren Lebenswelten in Reise- und Forschungsberichten fest. Trotz vieler Widerstände und mehrerer Versuche, Frauen von gefahrvollen Reisen abzuhalten, gelang das nie. Vielmehr erwiesen sich Frauen auch bei Widrigkeiten und Herausforderungen als sehr kreativ und setzten ihre Unternehmungen durch. - Die hier vorgelegte Dokumentation gibt Einblick in viele Beispiele gelungener Reisen von Frauen, denen intensiver nachzugehen durchaus lohnenswert erscheint. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ist beigegeben.
Ein in evangelischen Kreisen bislang wenig beachtetes, doch interessantes Thema.
Bewertung: 2/3
Rezension von:
Halgard Kuhn
Preis | geb.: 19,95 € |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Kath. Bibelwerk |
Originalsprache | deutsch |
Übersetzer:in | -- |
Seitenzahl | 238 Seiten |
ISBN | 978-3-460-30204-4 |
Signatur | Ba |
Schlagworte | Reisen / Pilgern / Wallfahrten / Friedensmärsche |